Türchen 29 im Skoutz-Adventskalender 2021
Lasst uns, wenn uns schon der Lockdown in der Wohnung hält, mit unseren Büchern reisen. Wie wäre es mit Schottland? Dann ist Türchen 29 im Skoutz-Adventskalender 2021 das Richtige für euch. Auch in den Highlands feiert man Weihnachten und deshalb…
Skoutz-Schreibstube: 36 dramatische Situationen nach Polti
Wenn man nach einem System sucht, dem eine gute Erzählung folgt, nach ihrem Gerüst oder Skelett, trifft man früher später auch auf die 36 Grundformen (Masterplots) des französischen Literaturwissenschaftlers und Autors George Polti, der 1921 die These aufstellte, dass letztlich…
Adular 1: Schutt und Asche – High Fantasy von Jamie L. Farley
Bücher sind die Tore zu fremden Welten – und so war Vorjahres-Siegerin Maya Shepherd fleißig auf Weltentour, um die fantastischsten Geschichten des letzten Jahres zu suchen. Sie war im Märchenland, in geheimnisvollen fremden Welten voller Magie und gefährlicher Abenteuer ebenso wie…
Froschröschen: Das wahre Märchen – zauberhaft-finstere Märchen-Dramödie von Halo Summer
“Froschröschen” von Halo Summer ist eine 380 Seiten lange, im Mai 2018 von ihr selbst veröffentlichte Märchen-Komödie, die schonungslos mit Mythen aufräumt und den harten Alltag im Märchenwald mit all seinen Tücken und Gefahren aufzeigt. Mit ihrer witzigen Märchen-Dramödie konnte…
Report aus dem Skoutz-Buchregal #75: Notre Dame
Ob es ein Zufall ist, dass unser Sonder-Report auch gleich eine runde Zahl hat? Egal. Nach den schrecklichen Bildern von gestern Nacht, in der Paris vom Großbrand in Notre Dame schaurig leuchtete, wollten wir ein kleines Zeichen setzen. Kirchen sind…
„Ich küss dich tot: (K)ein Familien-Roman – humorvoller Cosy Crime von Ellen Berg
Mit Ich küss dich tot: (K)ein Familien-Roman hat Ellen Berg passend zur Jahreszeit einen weihnachtlichen Krimi mit viel Witz und Charme auf den Markt gebracht. Der mörderisch komische Roman, der gerade im Aufbau Verlag erschienen ist, berichtet auf 396 Seiten von den Tücken…
zu Besuch bei Laura Gambrinus
Ciao amici … Die zauberhafte Laura Gambrinus hat mich eingeladen, zu ihr zu fahren und ihr ein paar Fragen zu stellen, damit ihr die diesjährige History-Jurorin besser kennenlernen könnt. Ihr könnt euch vorstellen, dass sie mich nicht lange bitten musste,…
Skoutz auf Reisen: Die deutsche Märchenstraße
Wenn Skoutze reisen… dann interessieren sie sich natürlich immer besonders für Orte, an denen Bücher eine besondere Rolle spielen. Und es ist erstaunlich, dass wirklich überall wo Menschen sind, auch Geschichten leben. Vielleicht, weil Geschichten es sind, die uns…
Shortlist History: Aelia, die Kämpferin von Marion Johanning
Ob sich der Kampf der Titel, die es als Vorschläge von der Longlist History durch die strenge Auswahl von B.C. Bolt, der Oberhistorikerin unserer Jury, auf die Midlist History und von dort weiter auf die Shortlist geschafft haben, als historisch…
Zu Besuch bei Thiago Ruiz (Juror Anthologie 2022)
Heute besuchen der Skoutz-Kauz und ich einen jungen alten Autor, der uns in einer prekären Lage seine Hilfe angeboten hat. Thiago Ruiz ist, wie der Name schon verrät, gebürtiger Madrilene, der aber seit seiner Kindheit in Deutschland lebt, obwohl er die…
Sprichwörtlich #5 – Alles für die Katze
Nachdem die Sprichwörtlich-Reihe so gut ankommt und allen sprachverliebten Skoutzen genauso viel Spaß macht wie uns in der Redaktion, kommt hier schon der nächste Beitrag. Nachdem wir uns bereits Ross und Hund gewidmet haben, kommt heute die Katze dran, die…
Schreibpläne fassen und verwirklichen
So allmählich sind alle aus dem Weihnachtsurlaub zurück und das neue Jahr nimmt mit ersten Gebrauchsspuren Fahrt auf. Höchste Zeit also, sich selbst in Position zu bringen, und darüber nachzudenken, was wir 2022 schreibenderweise so anstellen wollen, damit es auch…
Skoutz-Buchregal #112 – Ganz weihnachtlich …
Liebe Skoutze, Unser Skoutz-Buchregal #112 haben wir mit Tannengrün und Nikolausäpfeln, mit Birkensternchen und Strohengeln festlich geschmückt und möchten euch darin nochmal 8 Titel vorstellen, die garantiert Weihnachtsstimmung auch in das Herz des hartgesottensten Grinch zaubern … Seht selbst! Klingeling…
Zu Besuch bei Lee Murray
Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz für ein Interview mit der Autorin verabredet, die am Weitesten von uns entfernt lebt. In Neuseeland am wirklich anderen Ende der Welt. Lee Murray ist mit Beutezeit, einem tierisch fiesen Horror-Roman auf Midlist Horror unseres Dungeon-Masters André…
Skoutz-Classics: Wer ist der beste Agenten- und Spionageroman
Das Skoutz-Wiki hat bereits einen Eintrag zu Agenten- und Spionageromanen als Genre. Was weniger theoriebegeisterte Skoutze aber wollen, sind Leseempfehlungen. Darum sind Buchlisten auch so beliebt. Wir haben uns also einmal quer durch die Zeiten gelesen und die „besten“ Agenten-…