• Skoutz-Award: Die Midlist Science Fiction 2019 von Markus Cremer

    Der Skoutz-Award geht in die nächste Runde und darum ist hier die Midlist Science Fiction 2019. Unsere Vorjahres-Finalist Markus Cremer hat sich mit Volldampf der Aufgabe gewidmet aus fast 200 Vorschlägen der Longlist Science Fiction 2019 eine Auswahl zusammenzustellen, die erahnen lässt, zu…

  • Longlist Science Fiction 2020

    Skoutz-Award: Die Longlist Science Fiction 2020

    Angesichts der Auswahl auf der Longlist Science Fiction 2020 bedarf es keiner hellseherischen Fähigkeiten, um zu wissen, dass Chef-Ufologe Cliff Allister in seiner Midlist mit spannenden Zukunftsentwürfen aufwarten wird, denn aus den Weiten des Alls, mit fremden Welten und fremden…

  • Longlist Contemporary 2020

    Skoutz-Award: Longlist Contemporary 2020

    Über 200 Vorschläge sind es auch in diesem Jahr wieder für die Longlist Contemporary 2020 geworden. Das zeigt, das auch die schwer klassifizierbare, etwas anspruchsvollere, abseitige Literatur nach wie vor Leser und Liebhaber findet, die sich die Mühe machen, die…

  • Longlist Buchblog 2020

    Skoutz-Award: Longlist Buchblog 2020

    Auf die Longlist Buchblog 2020 waren wir sehr gespannt – und wurden nicht enttäuscht. Keine Frage, unsere Jurorin und Vorjahressiegerin Monika Schulze von Süchtig nach Büchern hat es echt nicht leicht, aus den über 300 Vorschlägen der Longlist Buchblog 2020…

  • Longlist Buchcover 2020

    Skoutz-Award: Longlist Buchcover 2020

    Der Herr der bunten Bilder ist in diesem Jahr E.F. von Hainwald. Und wir beneiden ihn nicht, denn er muss aus über 200 Vorschlägen der Longlist Buchcover 2020 die ganze Pracht der Buchgewänder anhand ausgewählter, besonders gelungener Beispiele präsentieren. Aber…

  • Longlist Anthologie 2020

    Skoutz-Award: Longlist Anthologie 2020

    Mi Schäfer, unsere diesjährige Jurorin für die Anthologien, hat es nicht leicht. Sie muss aus über 150 Vorschlägen eine schöne Auswahl zusammenstellen. Wir hoffen, dass dieser Zuwachs in den Anmeldungen Ausdruck eines wachsenden Interesses an dieser wunderschönen Erzählform ist. Nun…

  • Skoutz-Award: Hier ist die Longlist Crime 2019

    Hier ist die Longlist Crime 2019. Wie in bisher jedem Jahr ist auch in diesem wieder die Longlist Crime eine der Längsten. Wir beneiden unsere Jurorin Roxann Hill wahrlich nicht um die Aufgabe, aus all den Krimis und Thrillern eine…

  • Skoutz-Award: Statistik zur Longlist 2019

    Die Skoutze waren fleißig! Wir hatten alle aufgerufen, uns ihre Titel des letzten Jahres vorzuschlagen, die eurer Meinung nach beim Skoutz-Award 2019 antreten sollten. Dieser Preis wird zum inzwischen vierten Mal vergeben und richtet sich unter dem Motto „Nur die…

  • Skoutz-Award: Die Longlist Cover 2019

    Hier ist die Longlist Buchcover 2019. IluBiene, unsere diesjährige Jurorin für die Buchcover, muss aus über 200 Vorschlägen ihre Midlist zusammenstellen. Weil nicht einmal ein Buch eine zweite Chance für einen guten ersten Eindruck erhält. Tatsächlich entscheidet ein Cover sehr…

  • Skoutz-Award: Hier ist die Longlist Science Fiction 2019

    Hier ist die Longlist Science Fiction 2019. Science Fiction ist mehr als Ufos und Aliens. Und das Genre ist im Kommen. Die Longlist Science Fiction 2019 ist diejenige Liste, die im Vergleich zum Vorjahr am meisten Wachstum verzeichnen konnte, wobei…

  • We proudly present – die Skoutz-Award Jury 2019 (Teil 1)

    Derzeit habt ihr ja die Chance, eure Favoriten für den diesjährigen Skoutz-Award 2019 vorzuschlagen. Danach beginnt unsere werte Jury mit ihrer Arbeit und wählt ihre Favoriten für die Midlist  2019 aus. Höchste Zeit also, euch zu verraten, wer in diesem…

  • Skoutz-Buchregal #71

    Liebe Skoutze, herzlich willkommen in unserer Skoutz-Bibliothek. Schön, dass ihr vorbeischaut. Heute haben wir keinen besonderen Themenschwerpunkt, sondern stellen euch einfach ein paar schöne Bücher vor, die in der letzten Woche, den Weg in unseren Bücherschrank gefunden haben. . Davor…

  • S4S: Eine Frage des Stils – oder der geniale Autoren-Auftritt

    Man hat keine zweite Chance für einen ersten Eindruck. Auf dem Weg zur Autorenmarke sollte man sich auch ein paar Gedanken zu seinem Autoren-Outfit machen. Es gibt viele Autoren, die auf Messen bestimmte Kleidung tragen, Hüte oder auffällige Jacken. Das…

  • Simple Tipps, um richtig großes Kopfkino zu schreiben

    Das Schönste am Lesen ist, in fremde Welten abzutauchen. Wenn der Leser in den Text gezogen wird, will er dort zwischen den Zeilen bleiben. Mittendrin im Geschehen. Das passiert, wenn ein Text so bildhaft geschrieben ist, dass das berühmte Kopfkino…

  • Die Spiegel und Scherben – Reihe von D. C. Odesza

    Hey ihr Zuckerhasen! Ihr wisst es wahrscheinlich nicht, aber eigentlich lese ich grundsätzlich nur e-books. Ich habe ein winzig kleines Buchregal, weshalb nur meine kostbarsten Schätze bei mir einziehen dürfen. Zu diesen mir persönlich sehr wertvollen Schätzen gehören die Bücher…