zu Besuch bei: Dominik Forster
Auf den Besuch bei meinem Nürnberger Kollegen Dominik Forster habe ich mich sehr gefreut. Denn aus meiner Zeit als Strafverteidiger hatte ich oft auch mit Drogendelikten zu tun und war von Dominiks schonungslosen Bericht über seine Abhängigkeit sehr berührt. crystal.klar…
zu Besuch bei: Benedict Wells
Der gebürtige Münchner Benedict Wells lebt nach einem Ausflug nach Barcelona heute in Berlin, wo ich ihn auch besuche. Ein bisschen neugierig bin ich auf den Kollegen mit der Musterschülervita schon. Verlegt in angesehenen Verlagen, Gewinner so wichtig klingender Preise…
zu Besuch bei: Claus Mikosch
Wir haben ja Bücher von einigen Autoren in unserem Regal stehen, die durchaus auch mit philosophischen Anspruch schreiben. Unter diesen steht Claus Mikosch ganz vorne. Der spielerischen Leichtigkeit wegen mit der er durch seinen kleinen Buddha das Schöne gerade im…
zu Besuch bei: Lana Rotaru
Lana Rotaru gehört zu jenen Kollegen, denen ich im virtuellen Dorf regelmäßig in allen möglichen Gruppen (quasi den Dorf-Kneipen) begegne, sie immer gerne grüße, aber irgendwie nur selten mit ihr ins Gespräch komme. Und das, obwohl ich ihre Bücher…
zu Besuch bei: Andreas Gruber
Andreas Gruber gehört zu den Autoren, die ich gerne lese, wenn ich mal zum Lesen komme – und das nicht nur, weil er so wie ich seine Protagonisten in München antreten lässt. Umso mehr freue ich mich, dass Andreas…
zu Besuch bei: Pia Hepke
„Meinen“ heutigen Autor kenne ich – zumindest literarisch schon eine ganze Weile. Von Pia Hepke und ihren Irrlichtern habe ich am Gemeinschaftsstand des Schattenweltreports auf der Leipziger Buchmesse 2015 zum ersten Mal erfahren und mich daher besonders gefreut,…
zu Besuch bei: Franziska Göbke
Nachdem Emma S. Rose Franziska Göbke für ihr einfühlsames Drama um häusliche Gewalt in die Midlist Drama des Skoutz-Awards 2016 nominiert hat, ist es Ehrensache, dass ich auch sie im Auftrag von Skoutz besuche. Entgegen der Erwartungen, die man nach…
zu Besuch bei: Andreas Gruber
Andreas Gruber gehört zu den Autoren, die ich gerne lese, wenn ich mal zum Lesen komme – und das nicht nur, weil er so wie ich seine Protagonisten in München antreten lässt. Umso mehr freue ich mich, dass Andreas…
zu Besuch bei: Michael Dissieux
Ich weiß nicht, ob ihr es wusstet, aber ich bin eigentlich zu fantasiebegabt für Horrorbücher. Dachte ich. Bis meine liebe Freundin und Skoutz-Jurorin Demetria Cornfield kam und lauter wirklich verdammt spannend klingende Horror-Bücher in die Midlist Horror für den…
zu Besuch bei: Oke Gaster
Normalerweise besuche ich Horror-Autoren gerne in den Abendstunden. Finde ich irgendwie passend und da habe ich auch nicht so viele andere Termine. Oke Gaster wollte mich unbedingt frühmorgens treffen. Und das ist bei weitem nicht das einzig Ungewöhnliche an diesem…
zu Besuch bei: Andreas Acker
Mein heutiger Autorenbesuch verschlägt mich in den Hintertaunus, der mit seinen dunklen Wäldern ganz hervorragend die Autorenfantasie anregt. Fantasy, Geschichte, Horror oder düstere Thriller – hier kann einfach alles passieren. Darum ist es auch nicht verwunderlich, dass Andreas Acker…
zu Besuch bei: Babsy Tom
zu Besuch bei: Babsy Tom Posted on 26. Mai 2016 Heute war ich mal wieder in Berlin, und zwar um Babsy Tom zu besuchen, die für ihre wunderbare Liebeskomödien völlig zu Recht von Poppy J. Anderson aus über 300…
zu Besuch bei: Mirjam Müntefering
Heute hat es mich in den Ruhrpott verschlagen, wo Mirjam Müntefering lebt und wirkt. Obwohl sie eigentlich in ihrem Werksverzeichnis mehr Romance-Geschichten, oft über Beziehungen zwischen zwei Frauen, schreibt oder sich im Jugendbuch-Bereich tummelt, ist es kein Wunder, dass sie…
zu Besuch bei: Anja Bagus
Anja Bagus gehört zu jenen Autoren, die ich richtig kenne, also so persönlich, mit gemeinsamen Abendessen, einer Autorenlesung bei Patrick Rothfuss (*nostalgisch.seufz*) und so richtig „Real Life“. Passt irgendwie aber auch, denn Anja ist sehr bodenständig und live seeeeeehr unterhaltsam.…
zu Besuch bei: Marion Johanning
Im Auftrag von B.C. Bolt besuche ich heute eine Autorin, die für die Midlist History des Skoutz-Award nominiert wurde. Das ist das Schöne an meinem Job, nicht nur, dass ich quer durch die Welt reisen darf – ich lerne auch…