• Verlagsportrait: Talawah Verlag

    Bücher sind Tore in andere Welten, sie entführen uns für einige Zeit uns unserem Alltag und lassen Träume wahr werden. Der Lübecker Talawah Verlag hat sich genau das auf seine Fahnen geschrieben und möchte, dass sich seine Leser in der…

  • Leserunde Agentin 006y – Eröffnungsabend

      Hallo ihr Lieben! herzlich willkommen zum ersten Leseabend in der ersten Skoutz-Leserunde, bei der es um das erste erotischere Buch unserer lieben Kay geht. So viele Premieren! 🙂 Ihr alle wisst ja schon, um was es in dem Buch…

  • zu Besuch bei: Helen Baxter

      Heute bin ich zu Besuch bei Helen Baxter, einer sehr netten Autorenkollegin, die ihr Pseudonym geschlossen hält und die ich bislang noch nicht persönlich kannte, die kennenzulernen mich aber sehr gefreut hat, denn es ist ein ausgesprochen unterhaltsames Interview…

  • zu Besuch bei Moe Teratos

    Heute besuche ich Moe Terato und wie immer, wenn ich mich zu Horror-Autoren wage, ist mir ein bisschen mulmig zumute. Ich bewundere Horror-Autoren dafür, wie sie Ängsten hinterherfühlen, sie wie einen Stier an den Hörnern packen und mit einer literarischen…

  • Zu Besuch bei: Melisa Schwermer

    Heute bin ich zu Besuch bei Melisa Schwermer, die mit ihrem Thriller “So bitter die Schuld” nicht nur die Amazon-Charts rockte, sondern auch die Skoutz-Leser so erfreute, dass sie das Buch für den Award vorgeschlagen haben. Ich kenne/folge Melisa schon…

  • Dark Romance – oder der seltsame Drang, Jack the Ripper zu lieben

      Ein Blog-Artikel mit dem Titel „Gewaltverherrlichung“ sorgt gerade im digitalen Buchdorf für einige Aufregung. Konkret geht es darum, dass in aktuellen Dark Romance Bestsellern immer heftigere Sexszenen geschildert werden, und zwar auch mit expliziten, ggf. diese auch verherrlichenden Gewaltszenen.…

  • Report aus dem Skoutz-Buchregal #48: Heiße Bücher!

    Liebe Skoutze, jetzt geht es Schlag auf Schlag! Denn hier ist schon der nächste Report aus dem Skoutz-Buchregal #48! Aufgrund der enormen Vorschlagsfreude unserer Skoutz-Leser haben wir nämlich genug Bücher in unserem Regal gehabt, um entweder einen Monsterreport zu schreiben…

  • Selfpublishing (SP) vs. Verlag – Was denn nun?

    bestehen   In einer Facebook-Gruppe für Leser wurde die Frage gestellt, ob es „seltsam“ sei, als Hybrid-Autor zu arbeiten. In einigen Autorengruppen wird zeitgleich hitzig diskutiert, ob die Teilnahmebedinungen für den als Alternative zum Storyteller-Award von Amazon ausgelobten Deutschen Selfpublishing-…

  • Report aus dem Skoutz-Buchregal #47: Sommerromantik I (Reisen)

    Skoutz-Buchregal #47 Liebe Skoutze, herzlich willkommen beim Report aus dem Skoutz-Buchregal #47. Bevor zum Wochenende die Abstimmung für die Shortlist des diesjährigen Skoutz-Awards freigeschaltet wird, möchten wir euch noch ein bisschen Lesestoff vorstellen. Und weil in der letzten Zeit speziell…

  • Strange Memories – Erotikroman von Mia B. Meyers

    Unsere Erotik-Jurorin Linda Mignani hat Strange Memories von Mia B. Meyers sofort aus den knapp 200 Vorschlägen der Longlist Erotik  für die Midlist Erotik 2017 des Skoutz-Awards  ausgewählt. Ein guter Grund, uns das etwa 300 Seiten starke Buch, das die…

  • Verlagsportrait: Mein KopfKino Verlag

      KopfKino hat derzeit 19 Einzeltitel, 4 Sammelbände, 1 Anthologie und 2 Übersetzungen im Programm. Damit Kopfkino zwar (noch) klein, aber fein und für eine Erweiterung des Verlagsprogramms offen. Thomas Dellenbusch hat eine besondere Vorliebe fürs Vorlesen und Schreiben, weshalb sich der ehemalige Kriminalbeamte…

  • Aufreger des Tages: Meinungsfreiheit und Boykottaufrufe

        Vielleicht weil Facebook & Co. jetzt ernsthaft dazu angehalten werden sollen, gegen Hate Speech vorzugehen. Vielleicht aber auch, weil die Buchwelt einen doch irgendwie repräsentativen Querschnitt der restlichen Welt gibt, ist zur Zeit die Aufregung wegen eines unbestritten…