• Gute Gründe, um mal wieder zu lesen

    . Eigentlich ist es ja nicht so wahnsinnig schlau, in einem Buch-Magazin wie Skoutz darüber zu sprechen, warum man lesen sollte. Die, die wir erreichen, lesen ja. Aber nachdem wir anlässlich unserer Reihe zu Lesestil und Lesemotiv auch auf dieses…

  • Nachruf: Skoutz trauert um Ursula K. Le Guin

    Als wir gestern erfuhren, dass Ursula K. Le Guin im Alter von 88 Jahren gestorben ist, waren wir sehr traurig. Mit ihr ist eine der ganz Großen der fantastischen Zunft zu ihrer letzten Sternenreise aufgebrochen. Ein kühner Geist, der viele…

  • Skoutz Sprachlabor: Recht (auf) Schreiben

      Kreativität und Rechtschreibregeln – auch so ein Begriffspaar, das für Emotionen sorgt. Die einen regen sich über den Verfall der deutschen Sprache, der Sprache der Dichter und Denker, auf und sehen uns schon alle wieder grunzend und knurrend vor…

  • Skoutz-Sprachlabor: Abk. steht für Abkürzungen?

      MfG trällerten schon die Fanta4 und schon sind wir mittendrin im heutigen Thema des Skoutz-Sprachlabors: den Abkürzungen. In Zeiten, in denen uns Twitter die Zeichen kürzt und wir ohnehin immer tippfauler werden, kommen neben Wortauslassungen (morgen Mittag statt morgen…

  • Kays Gedanken zu Weihnachten – Weihnachtsbrief 2017

      Liebe Skoutze, ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende, in dem sehr, sehr viel los war im Skoutz-Nest. Wir haben Höhen und Tiefen überwunden, innere und äußere Schwierigkeiten erfolgreich gemeistert, viel gelernt und hoffentlich viel weitergegeben. Ich bin müde…

  • Skoutz-Jahresendspurt – sechzehntes Türchen von Jana Oltersdorff

    Es ist soweit – heute wird unser sechzehntes Türchen geöffnet, dieses Mal von der charmanten Jana Oltersdorff. Die passionierte und bekennende Horrorqueen, die schon seit einigen Jahren mit ihren Geschichten ihren Lesern die Nackenhaare aufstellt, hat uns heute einen ganz…

  • Skoutz-Buchregal #61: Märchenhafte Weihnachten

    Liebe Skoutze, für uns gehören Märchen so sehr zu Weihnachten wie Plätzchenduft und Kerzenschein. Drei Dinge, die sich übrigens bestens miteinander verbinden lassen. Deshalb haben wir für die gerade hereingebrochene dritte Adventswoche ein paar Märchen in unser Skoutz-Buchregal #61 gestellt.…

  • Skoutz-Jahresendspurt – elftes Türchen von Rebecca Wild

    Unser elftes Türchen hat die zauberhafte Rebecca Wild für euch gestaltet. Die österreichische Cover-Skoutz-Award-Gewinnerin 2017 ist sehr vielseitig, denn sie schreibt nicht nur Bücher, sondern designt auch äußerst erfolgreich Cover. Der charmante, Earl Grey liebende Kreativkopf, der am liebsten in…

  • Banner Tom Finn

    zu Besuch bei: Tom Finn

    Heute bin ich zu Besuch bei einem Autorenkollegen Tom Finn, mit dem mich seit vielen Jahren eine Freundschaft verbindet, die aus der gemeinsamen Begeisterung für Fantasy und Pen & Paper-Rollenspiele entstanden ist. Trotz der Distanz zwischen Hamburg und München klappt…

  • Skoutz-Buchregal # 60 – Romantische Weihnachtsbücher

    Liebe Skoutze, wir haben uns gedacht, dass dieser Tage neben der Adventskalenderübersicht und dem eigenen Skoutz-Jahresendspurt ein Report aus dem Skoutz-Buchregal #60 mit den aktuellen Weihnachtstiteln durchaus hilfreich sein könnte. Aber wir haben völlig übersehen, wie unfassbar viele Bücher es…

  • Skoutz-Jahresendspurt 2017 – drittes Türchen von Mara Lang

    Am heutigen ersten Advent wird schon unser drittes Türchen geöffnet, das dieses Mal die charismatische Mara Lang für euch befüllt hat. Die Wiener Fantasy-Autorin, die 2008 nebenberuflich mit dem Schreiben begonnen hat, verzaubert seitdem regelmäßig ihre Leser mit ihren vielen phantasievollen Romanen…