• zu Besuch bei Ilona Bulazel

    Heute habe ich mich ins schöne Baden-Baden aufgemacht, um Thriller- und Crime-Autorin Ilona Bulazel zu treffen. Ich bin schon ziemlich gespannt, was mich erwartet, denn ich hatte bisher noch nicht das Vergnügen, sie schon einmal kennenzulernen. Sehr viel konnte ich…

  • zu Besuch bei Jan A. Baßler

    Heute hab ich mich auf den Weg zu Jan A. Baßler gemacht, um ihm ein paar Fragen zu stellen. Ich bin schon ziemlich neugierig auf den Fantasy-Autoren, der das Schreiben als Ausgleich zum Studien-Alltag nimmt. Mal sehen, was er mir…

  • zu Besuch bei Matthias Schneider-Dominco

    Heute bin ich zu Besuch bei Matthias Schneider-Dominco und schon ziemlich gespannt auf unser Interview, denn der Autor, der 2003 sein erstes Werk veröffentlichte, ist ziemlich musikalisch. Sehr viel mehr konnte ich allerdings nicht herausfinden, weshalb ich natürlich doppelt so…

  • zu Besuch bei Stella Delaney

    Heute bin ich ins wundervolle Winterthur in die Schweiz gereist, um Stella Delaney zu besuchen. Weit muss ich dafür nicht fahren, denn wenn man es genau betrachtet, trennen uns nur die wilden Fluten des Bodensees – okay, eine Ländergrenze ist…

  • zu Besuch bei Michael Barth

    Heute bin ich zu Besuch bei Horror- und Thrillerautor Michael Barth, der neuerdings auch unter dem Pseudonym Ethan Kink schreibt. Stilecht haben wir uns für den Abend verabredet und ein bisschen mulmig ist mir auch. An der Haustür empfängt mich…

  • Zu Besuch bei: Michael Marrak

    Heute bin ich zu Besuch bei Michael Marrak, der nicht nur ein vielfach prämierter Autor ist, sondern auch ein begeisterter Trekkie. Und als er mich zu einer kleinen Tour einlud, dachte ich Buch-Blondine dabei arglos an entspannte Plaudereien über Spock…

  • Todesreigen von Andreas Gruber

    Buchvorstellung – Todesreigen von Andreas Gruber

    Es gibt mal wieder eine Buchvorstellung, die wir euch gerne mit ins Wochenende geben würden. Diesmal handelt es sich um den Thriller Todesreigen von Andreas Gruber aus dem Goldmann Verlag. 2016 war der sympathische Autor einer der Gewinner unseres Skoutz-Award. Sein…

  • Wir. Für immer. – von Emma Wagner

    „Wir. Für immer.“ ist ein 433 Seiten langer, im Juni 2017 von Emma Wagner selbst veröffentlichter Liebesroman, der eine zutiefst berührende Geschichte von Vertrauen, Verrat und Vergebung, von Freundschaft und Feindschaft, von zerstörten Hoffnungen und neuen Träumen – und dem Kampf um…

  • zu Besuch bei Thomas Kowa

      Heute bin ich in der schönen Schweiz unterwegs und besuche Thomas Kowa, seines Zeichens  erfolgreicher Autor, Poetry-Slammer und Musikproduzent, der auch gerne mal die weite Welt bereist. Ich bin ziemlich neugierig auf den vielseitigen Tausendsassa, der seine Leser nicht…

  • Datenschutzerklärung

    Datenschutzerklärung (Stand September 2019) A            ALLGEMEINES Wir von Skoutz freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und das Interesse an unseren Themen. Weil für uns alle ein sorgsamer und verantwortungsbewusster Umgang mit persönlichen Daten sehr wichtig ist, möchten wir…

  • Drei Brüder - Andreas Acker

    Drei Brüder – Krimi-Novelle von Andreas Acker

    „Drei Brüder“ von Andreas Acker ist eine 116 Seiten lange, im November 2017 im Amrûn Verlag erschienene Novelle über drei sehr unterschiedliche Brüder, Sex, Mord und Call-in-Shows. Andreas Acker konnte mit seiner humorvollen Kriminalnovelle „Drei Brüder“ unsere Skoutz Jurorin May B.…

  • Blinde Krähen – spannender Krimi von Elias Haller

    „Blinde Krähen“ von Elias Haller ist ein 408 Seiten langer, im März 2017 selbstveröffentlichter Kriminalroman, bei dem das eigentliche Verbrechen schon geschehen und aufgeklärt ist, zumindest hat das den Anschein … Elias Haller konnte mit seinem spannenden Kriminalfall „Blinde Krähen“…