• Shortlist Fantasy: Die dreizehnte Fee von Julia Adrian

    Die Fantastin unserer Jury, Mella Dumont, hatte im März aus weit über 200 vorgeschlagenen Titeln aus der Longlist Fantasy 12 Bücher für die Midlist Fantasy des Skoutz-Awards 2016 auszusuchen. Dafür hat sie Leshighlights gewählt, die für sie die Vielfalt des…

  • Shortlist History: Spiel der Zeit von Jeffrey Archer

    Ob sich der Kampf der Titel, die es als Vorschläge von der Longlist History  durch die strenge Auswahl von B.C. Bolt, der Oberhistorikerin unserer Jury, auf die Midlist History und von dort weiter auf die Shortlist geschafft haben, als historisch…

  • Shortlist History: Runa von Vera Buck

        Ob sich der Kampf der Titel, die es als Vorschläge von der Longlist History  durch die strenge Auswahl von B.C. Bolt, der Oberhistorikerin unserer Jury, auf die Midlist History und von dort weiter auf die Shortlist geschafft haben,…

  • Skoutz-Buchregal #32 – Fantasy Special

    Liebe Skoutze, herzlich willkommen zu unserer wöchentlichen Kolumne aus dem Skoutz-Nest. Wart ihr alle fleißig am Lesen? Hoffentlich, denn auch heute haben wir wieder wundervolle Bücher für euch herausgesucht. Nachdem die Skoutz-Redaktion aus dem Urlaub zurück ist und eifrig für…

  • Shortlist Drama: crystal.klar von Dominik Forster

      In der Drama-Liste ging es – oh Wunder! – hoch dramatisch zu. Vor allem deshalb, weil sehr viele Titel für die Longlist vorgeschlagen worden waren, die eigentlich kein Drama sind. Nicht jedes Seufzen und jede Träne macht eine Geschichte…

  • Skoutz-Buchregal #31 – Kriminell spannend

    Liebe Skoutze, und wieder ist eine Woche rum. Wahnsinn, wie die Zeit fliegt. Das Jahr saust nur so vorbei und tatsächlich ist dies schon der Report aus dem Skoutz-Buchregal #31. Wir sind schon mitten drin in den Messeplanungen, denn Frankfurt…

  • Shortlist Erotik: Forbidden Love von Moritz Hohenberg

    Die im doppelten Wortsinn heiße Phase bei der Wahl zur Erotik-Shortlist wurde ja wirklich erst im letzten Augenblick entschieden. Die  Erotikwähler legen, das kann man sagen, Wert auf fesselnde Lektüre. Von der Longlist an, über die neun Titel, die es…

  • Contemporary Shortlist 2016: Two Boys kissing von David Levithan

      Speziell die Contemporary-Liste, in der neben den „zeitgenössischen Titeln“ auch all die besonderen Bücher versammelt sind, die in keine der klassischen Kategorien passen, war besonders bunt sortiert. So waren wir in der Skoutz-Redaktion vom ersten Tag der Vorschlagsphase für…

  • Zu Besuch bei: Jessica Winter

    Jessica Winter ist mir das erste Mal aufgefallen, als sie in die Endauswahl des Kindle Storyteller Awards 2015 neben Skoutz-Jurorin Mella Dumont gelangte. Wir hatten damals nur kurz zwei Begrüßungssätze am Amazonstand gewechselt und uns sofort wieder aus den Augen…

  • Endspurt für die Shortlist 2016

    Die EM ist Geschichte! Nachdem Deutschland schon im Halbfinale der EM ausgeschieden ist, beschränkte sich zuletzt die emotionale Betrachtung des Finales darauf, ob man lieber auf Rache sinnt (pro Portugal) oder sich lieber damit tröstet, wenigstens vom späteren Titelinhaber statt…

  • zu Besuch bei: Elin Hirvi

      Nach einer kleinen EM-Pause war es höchste Zeit, mal wieder einen unserer Nominierten für den Skoutz-Award zu besuchen. Meine Wahl fiel auf Elin Hirvi, die mit „Am Nil“ eine so zauberhafte Geschichte geschrieben hat, dass sie von B.C. Bolt…

  • zu Besuch bei: Susan Jane Gilman

    Für mich ist ein Interview mit einem international erfolgreichen Kollegen immer besonders spannend, schon weil ich selbst davon träume, selbst auch einmal zu dieser elitären Riege zu zählen. Ebenso viel Freude macht es mir, internationale Kollegen zu besuchen, sprich solche,…

  • zu Besuch bei: Vincent Voss

      Da ich ohnehin schon im Norden war, besuche ich heute auch noch Vincent Voss, der gut getarnt als Chef eines Reiseunternehmens mit seiner Familie in der Nähe von Hamburg lebt und so gekonnt von seiner wahren Berufung als zombiebeschwörender,…