• Skoutz-Classics: Biblischer Horror

    Heute befassen wir uns mit dem Klassiker schlechthin. Mit dem Buch der Bücher. Mit der Bibel. Und zwar mit der Bibel als Buch, als eine Art Anthologie, in der über viele Jahrhunderte alle möglichen Texte verschiedenster Verfasser zusammengetragen wurden. Als…

  • Skoutz-Classics: Biblische Kriminalfälle

    Heute befassen wir uns mit dem Klassiker schlechthin. Mit dem Buch der Bücher. Mit der Bibel. Und zwar mit der Bibel als Buch, als eine Art Anthologie, in der über viele Jahrhunderte alle möglichen Texte verschiedenster Verfasser zusammengetragen wurden. Als…

  • Skoutz-Wiki: Lesetempo – Sprinter oder Steher

    Lesetempo – Sprinter oder Steher Wir teilen hier das wundervollste Hobby, das menschlichste von allen, die Freude an Geschichten, das Abtauchen in andere Zeiten, andere Welten, andere Leben… Da gibt es keine DIN-Norm, wie man es richtig macht. Kein besser…

  • Skoutz-Jahresendspurt – dreißigstes Türchen von den Skoutzen

    Unser dreißigstes Türchen ist wieder ein Skoutz-Türchen. Das Jahresende naht, alle bereiten sich auf Silvester vor, kaufen ein und planen gemütliche Abende oder gar wilde Partys. Doch es gibt sicher noch einige, die keinen Plan davon haben, was sie unternehmen…

  • Skoutz-Jahresendspurt – zwölftes Türchen von J.M. Cornerman

    Unser zwölftes Türchen hat unsere zauberhafte Erotik-Skoutz-Award-Gewinnerin J.M. Cornerman für euch gestaltet. Die gebürtige Schweizerin, die aktuell mit ihrem siebten Punish-Roman ihren Lesern ordentlich einheizt, hat für uns das Rezept ihres Lieblingsguetzli mitgebracht. Diese besonderen Plätzchen hat ihre Mutter immer…

  • Skoutz-Buchregal #61: Märchenhafte Weihnachten

    Liebe Skoutze, für uns gehören Märchen so sehr zu Weihnachten wie Plätzchenduft und Kerzenschein. Drei Dinge, die sich übrigens bestens miteinander verbinden lassen. Deshalb haben wir für die gerade hereingebrochene dritte Adventswoche ein paar Märchen in unser Skoutz-Buchregal #61 gestellt.…

  • Banner Tom Finn

    zu Besuch bei: Tom Finn

    Heute bin ich zu Besuch bei einem Autorenkollegen Tom Finn, mit dem mich seit vielen Jahren eine Freundschaft verbindet, die aus der gemeinsamen Begeisterung für Fantasy und Pen & Paper-Rollenspiele entstanden ist. Trotz der Distanz zwischen Hamburg und München klappt…

  • Skoutz-Jahresendspurt 2017 – neuntes Türchen von Alexa Kim

    Die reizende Alexa Kim war so freundlich unser neuntes Türchen für euch zu gestalten. Die Autorin, die ihren Lesern mit prickelnden Romantasy und Dark-Romance Romanen ordentlich einheizt, hat Martina einen Traum erfüllt. Sie wollte schon immer mal Kiran, den sexy…

  • Skoutz-Jahresendspurt 2017 – achtes Türchen von Mariella Heyd

    Unser achtes Türchen wird heute von der zauberhaften Mariella Heyd geöffnet. Die junge Romance- und Fantasy-Autorin, die in diesem Jahr in Leipzig mit dem Indie Autor Preis ausgezeichnet wurde, lebt und studiert nahe der französischen Grenze. Schön früh hat sie…

  • Skoutz-Buchregal # 60 – Romantische Weihnachtsbücher

    Liebe Skoutze, wir haben uns gedacht, dass dieser Tage neben der Adventskalenderübersicht und dem eigenen Skoutz-Jahresendspurt ein Report aus dem Skoutz-Buchregal #60 mit den aktuellen Weihnachtstiteln durchaus hilfreich sein könnte. Aber wir haben völlig übersehen, wie unfassbar viele Bücher es…

  • Skoutz-Jahresendspurt 2017 – erstes Türchen von Emma S. Rose

      Unser erstes Türchen des Skoutz-Jahresendspurts hat die wundervolle Emma S. Rose für euch gestaltet. Die erfolgreiche Romance-Autorin und letztjährige Skoutz-Award Jurorin hat bereits 17 Bücher veröffentlicht, seit sie 2013 ihren Traum vom Schreiben verwirklicht und ihre Passion zum Beruf gemacht…

  • Literaturnobelpreis 2017: Kazuo Ishiguro

      Alle Jahre wieder hält die Buchwelt für einen Augenblick den Atem an, wenn aus Stockholm die Nachricht kommt, wer in diesem Jahr den Nobelpreis für Literatur bekommt. 2017 ist er überraschend – jedenfalls für ihn selbst – an den…

  • Next time Säxit?

    Wir sind im Skoutz-Team eine bunt gemischte Truppe, die vom Süden bis zum Norden, in Ost und West verstreut sitzt und wirkt. Aus diesem Grund sehen wir mit Sorge, wie im Augenblick auch in der Buchwelt mit unliebsamen Meinungen umgegangen…