Zu Besuch bei Jennifer B. Wind
Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz unterwegs zu Jennifer B. Wind. Mit ihrer Anthologie „Einmal kurz die Welt retten“ steht sie auf der Midlist Anthologie von Petra K. Gungl und Fenna Williams. Damit hat sie natürlich die Chance auf den…
Zu Besuch bei Dieter Kleffner
Heute sind der Skoutz und ich unterwegs um Dieter Kleffner zu besuchen. Er steht nämlich mit seiner Anthologie „Farbenfrohe Dunkelheit“ auf der Midlist Anthologie und ich daher bin sehr gespannt, was er mir alles erzählen kann. Mit ihm telefoniert habe…
Zweitkontakt – düsterer BDSM-Roman von Chris Drescher
Barbara Prill hat in diesem Jahr die Kategorie Erotik als Jurorin übernommen und sich den Titeln auf der Longlist Erotik gewidmet. Ihre Auswahl ist bunt und vielfältig und deckt alle Sub-Genres ab, die Erotik zu bieten hat. Eines der Bücher, die…
Mehrere Bücher gleichzeitig lesen?
Heute beschäftigen wir uns wieder einmal mit Leseverhalten, Lesetechniken und besserer Lektüre. Skoutzig lesen bedeutet mit voller Hingabe lesen. Aus Liebe zu den Büchern und ihren Geschichten. Eine der Fragen, die erfahrungsgemäß im besten Fall zu lebhaften Diskussionen führen wird…
Zu Besuch bei Andrew Holland
Heute bin ich mit dem Skoutz unterwegs um Andrew Holland zu besuchen. In diesem Jahr steht sein Buch „Er war immer so nett ((Violent-Crime-Unit 3) auf der Midlist Crime von Marcel Riepegerste und hat damit beste Chancen auf den Crime-Skoutz in…
Maximal unsichtbar – Eine Coming of Age-Story von Nicol Goudarzi
Unsere Finalistin des Vorjahres, Annemarie Bruhns hat sich die Longlist Contemporary vorgenommen und die Geschichten gesichtet. Die Auswahl fiel ihr nicht leicht, aber so sind die Regeln eben. Und die Liste, die Annemarie zusammengestellt hat, ist wunderbar. Man merkt die großen Themen unserer Gesellschaft…
Bekannt und bewährt – gute Gründe für Wiederholungstäter (Re-Read)
Schon wegen Skoutz lese ich viele Bücher. In den meisten Jahren deutlich über 200. Die allermeisten Bücher sind neu für mich, aber manche machen mich zum Wiederholungstäter. Einerseits, weil ich an irgendwelchen Skoutz-Classics arbeite, aber auch, weil es mir ein…
Mord in Verona: Todessüße – Mittelalterkrimi von Maire Brüning
Kay Noa hat sich in diesem Jahr als Jurorin der Kategorie History angenommen. Sie hat sich die Longlist angesehen, durchforstet und aus allen Vorschlägen ihre Midlist erstellt. Die Genre-Auswahl in der Kategorie ist sehr vielfältig und umfasst neben verschiedenen Epochen…
The Cavern: Das Grauen aus der Tiefe – Horror-Thriller von Alister Hodge
Nico von Cracau hat in diesem Jahr den Juryposten für die Kategorie Horror übernommen. Sein Titel „Nuklearer Winter “ stand im letzten Jahr auf der Shortlist des Skoutz Award in Bereich Horror und er hat sofort zugesagt, als wir ihn…
Leitfaden Buchmarketing – Von dicken Fischen, feinen Ködern und tiefen Wassern
Es ist erstaunlich, wie oft die berühmten vier Buchstaben E N D E nicht in Triumph sonder Ratlosigkeit münden. Bemerkenswert oft folgt die Frage „Mein Buch ist fertig, und nun?“ Tja, jetzt beginnt die andere Hälfte der Arbeit. Nachdem wir…
Bücher im Urlaub – Packtipps für Booknerds
Urlaub ist was Schönes, sollte man meinen. Urlaubsreisen sind noch viel schöner! Außer man reist ohnehin ständig, wenn auch nur literarisch, dann ist das mit den Urlaubsreisen … kompliziert. Natürlich kann man als echter Buchmensch wunderbar reisen. Auf den Spuren…
Verdammt es könnte Liebe sein – Auftakt der neuen Romance-Reihe von Franziska Erhard
Karin Koenicke hat in diesem Jahr die Schirmherrschaft für unsere Kategorie Romance übernommen. Nachdem sie letztes Jahr mit ihrem Buch Kornfeldküsse den Skoutz-Award gewonnen hat, sind wir sehr gespannt, welche Bücher sie in diesem Jahr ins Rennen um den Romance…
Toxic Influence (Portland Devils) von Christine Troy
Heute möchten wir euch das neue Buch von Christine Troy vorstellen. Toxic Influence gehört zur Reihe der Portland Devils und hat sich wunderbar lesen lassen. Er ist ein hünenhafter Eishockey-Star, sie eine zierliche Eiskunstläuferin. Auf den ersten Blick kein typisches Traumpaar…
Zu Besuch bei Christin von Giessel Design (Jury Buchcover)
Heute sind der Skoutz Kauz und ich unterwegs zu Christin von Giessel Design. Im letzten Jahr hat sie mit dem von ihr gestalteten Buchcover von Nebelmann den Award in der Kategorie Buchcover gewonnen und in diesem Jahr übernimmt sie den Juryposten…
10 kleine Fingerlein – viel besser schreiben
Ist euch schon mal aufgefallen, dass zwar sehr viel darüber gesprochen wird, wie man schreiben soll, aber so gut wie nie wie man schreibt. Mit anderen Worten, Schreibratgeber erklären uns genau, wie man Geschichten aufbaut, Charaktere und ganze Welten entwirft,…