Skoutz-Lyrics: Worte sind der Seele Bild – J.W. von Goethe
Worte sind der Seele Bild – Nicht ein Bild! sie sind ein Schatten! Sagen herbe, deuten mild, Was wir haben, was wir hatten. – Was wir hatten, wo ist’s hin? Und was ist’s denn, was wir haben? – Nun, wir…
Türchen 17 im Skoutz-Adventskalender 2021
Eigentlich ist Weihnachten ein Fest, das uns aufs Wesentliche reduzieren will, auf das Füreinander und Miteinander. Das übersieht man in dem Kommerz schnell, aber dann gibt es auch wieder so einfache Sätze in einem Buch, die einen ganz unvermittelt daran…
Türchen 16 im Skoutz-Adventskalender 2021
Hinter dem Türchen 16 des Skoutz-Adventskalenders 2021 wird Weihnachten nun zum Fest der Liebe. Ganz so wie es sein soll. Obwohl es eigentlich um Weihnachtsmuffel geht. Und in diesem Fall sind Romantik und ein bisschen Erotik inklusive. Türchen 16 im…
Hallo? Wer spricht? Narrative Instanz für bessere Texte
Lasst uns heute einmal über die „narrative Instanz“ sprechen. Das klingt so richtig schlau und auch der momentan noch ratlose Schreiberling fühlt sich irgendwie wissenschaftlich geadelt. Wenn man das Stichwort Tante Google anvertraut, versorgt sie einen allzeit hilfsbereit mit den…
Skoutz-Buchregal #111: Kriminell spannend
Liebe Skoutze, herzlich willkommen im Skoutz-Buchregal #111. Es ist der 3. Advent und im Radio wird geweihnachtsschluchzt und gebimmelt, als wäre dieses Weihnachten das letzte. Wir feiern das ja auch mit unserem Skoutz-Adventskalender und planen ansonsten schon eifrig, was wir…
Sprichwörtlich #2 – Redensarten, die Schillers Glocke zitieren
Wir haben in Sprichwörtlich #1 Zitate vorgestellt, die wir vielfach verwenden, ohne zu ahnen, dass wir damit eigentlich Bücher zitieren. Als wir das in unserer Skoutz-Gruppe vorgestellt haben, wurde schnell klar, ein Werk hat sich in besonderem Maße in unseren…
Skoutz-Lyrik: Knecht Rupprecht – Theodor Storm
Heute ist Nikolaus. Für viele der wahre Weihnachtsmann, der in Bischofsgewandung braven Kindern Geschenke bringt. Die weniger braven Kinder werden dagegen eher von Knecht Rupprecht oder dem Krampus besucht, einer allemannischen Sagengestalt heidnischen Ursprungs, die sich über die Jahrhunderte aber dem…
Mehr Ruhm für Rumänien – Skoutz unterwegs
Liebe Skoutze, Hand aufs Herz – was wisst ihr von Rumänien? Fällt euch mehr dazu ein als Dracula? Nein? Gut, ein paar von euch dürften Silvia Hildebrandt und ihre „Stadt der Freiheit“ kennen, denn immerhin stand sie mit ihrem spannenden…
Skoutz-Award: Die Siegertitel 2021
Am Ende ist es bitter-süß beim Skoutz-Award. Weil wieder ein wunderbares Buchjahr mit vielen, vielen Oh-, Ah- und Huh-Momenten und auch ein paar Aha-Erlebnissen vorbei ist, denn jetzt verkünden wir die Siegertitel 2021. Weil mit der Verkündung der Sieger des Skoutz-Awards viele,…
Die Füchse von Hampstead Heath – magisches Abenteuer von Ben Aaronovitch
Schon seit Jahren begeistert Ben Aaronovitch seine Leserschaft mit paranormalen Fällen und Inspector Peter Grant ist zu einer literarischen Größe geworden. Im Auftakt seiner neuen Fantasy-Reihe “Die Füchse von Hampstead Heath“ ermittelt nun jedoch seine ebenfalls magisch begabte Cousine Abigail…
Besser texten! Oder einfach weniger?
Wir alle wissen, ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Eine Weisheit, die seltsamerweise auch Texter beherzigen sollten. Nicht, indem sie sich in möglichst abgefahrenen Metaphern üben, sondern in dem sie Texte so schreiben, dass sie für den Leser wie…
Niemand beachtet dich? Das lässt sich ändern!
Hand aufs Herz, wer bekommt schon immer die Aufmerksamkeit, die er sich wünscht? Das Timing ist wirklich knifflig. In diesem Beitrag befassen wir uns damit, wie man Aufmerksamkeit bekommt, wenn man sie braucht. Wenn ihr jetzt noch mitlest, habe ich…
Sprichwörtlich #1 – Zitate, die redensartlich wurden
Es ist erstaunlich, wie oft wir im Alltag aus Büchern zitieren, die wir womöglich gar nicht gelesen haben. Wie soll das gehen? Eigentlich ganz einfach: Viele der heute gebräuchlichen Sprichwörter und Redensarten entstammen Büchern, naturgemäß meist Klassikern. Vielfach zitiert werden…
Rehragout-Rendezvous – bayerischer Provinzkrimi von Rita Falk
Zefix! Endlich ist es soweit. Der Eberhofer und sein Birkenberger Rudi ermitteln wieder. Zum elften Mal nun schon und so sind wir natürlich gespannt, mit was für einem Fall uns Rita Falk in “Rehragout-Rendezvous“ überrascht. Dass es nicht langweilig wird,…
Skoutz-Award: Die Finalwahl 2021
Liebe Skoutze, nachdem ihr alle die Shortlist bereits gesehen habt, geht es nun mit der Wahl der Sieger in die letzte und entscheidende Runde! Wir freuen uns schon sehr darauf, eure absoluten Buchlieblinge zu küren, doch zuerst natürlich seid ihr…