Die Zeitgenossen – vampirische Historienreihe von Hope Cavendish
Vampire sind unsterblich. Und damit eigentlich auf ihrer Reise durch die Zeit perfekte Zeugen der oft über jahrhundertewährenden Entwicklungen, die uns zu dem machen, was wir heute sind. Umso erstaunlicher, dass das in der überreichen Vampirliteratur bislang kaum berücksichtigt wurde.…
Buchregal Nr. 66: Halloween zwischen den Zeilen
Halloween – Totenkult, Geisterstunde, satanische Rituale, keltische Traditionen, Kürbissuppe, Gruselfaktor, kirchliche Feste, Kinderspiele, Kostüme, Spinnen, Krähen, Hexen, Skelette, Zombies, Anderwelt … Für die einen ist es ein letztes Aufbegehren vor der Frühwinterdepression, für andere eine Rückbesinnung auf keltische Traditionen (oder…
S4S – Pressemitteilungen, die man auch liest
Ob es in Zeiten von Social Media noch sinnvoll ist, Zeit und Aufwand in eine Pressemitteilung zu stecken, ist ungefähr so heiß umstritten wie die Frage, ob E-Books oder Prints besser sind. Nach wie vor ist die PM ein…
Skoutz-Wiki: Trivialliteratur
Nachdem wir uns letztens über Belletristik unterhalten haben, müssen wir uns jetzt noch ihrer schmuddeligen kleinen Schwester, der Trivialliteratur, widmen, zu der uns eine innige Hassliebe verbindet. Ein bisschen ist das wie mit dem Schlager im Musikgeschäft oder dem Junk-Food…
S4S: Privatmensch vs. Autor – Abgrenzung muss sein
Auf der Frankfurter Buchmesse war ich an einer Podiumsdiskussion beteiligt, die wissen wollte, wie wichtig Social Media für Autoren sei. In der Diskussion wurde dann darauf hingewiesen, dass es nicht nur um Marketing ginge. Darüber habe ich lange nachgedacht und…
Schwerttanz-Saga – Epische High Fantasy von Kay Noa
Eigentlich ist es allen im Team ein Rätsel, wie Kay es schafft, neben Job und Skoutz auch noch Bücher zu schreiben. Noch dazu so ein Mammutprojekt. Die Schwerttanz-Saga wird mit den beiden Prequels aus 14 Bänden bestehen und dürfte,…
Blog den Blog: Seeles’s Welt
Für Blog den Blog treffe ich heute Denise von Seele’s Welt, die bereits seit Anfang 2016 regelmäßig über spannende Themen schreibt und sich einen Platz auf der Midlist für den Skoutz Award 2018 geholt hat. Was gibt es in…
zu Besuch bei Monica Bellini
Heute bin ich unterwegs ins schöne Italien um Erotik-Autorin Monica Bellini zu treffen. Dieser Besuch ist deshalb so spannend, da ich nicht nur sie treffen werde, sondern auch Autorin Lisa Torberg. Nicht wundern, ich habe kein Doppel-Date, sondern herausgefunden, dass…
zu Besuch bei Helen Baxter
Heute habe ich mich ins schöne Norddeutschland aufgemacht, um Romance-Autorin Helen Baxter zu treffen. Ich hatte zwar schon auf der letzten Messe das Vergnügen, sie kennenlernen zu dürfen, doch ich denke mit Heimvorteil ist es noch einmal etwas anderes. Zudem…
zu Besuch bei Elias Haller
Heute habe ich mich auf den Weg gemacht, um Elias Haller zu treffen. Ich bin schon ziemlich gespannt, was ich dem erfolgreichen Thriller-Autoren, der auch unter dem Pseudonym Nicolas Vega Fantasy schreibt, so alles entlocken kann. Da ich noch keine…
zu Besuch bei Stella Delaney
Heute bin ich ins wundervolle Winterthur in die Schweiz gereist, um Stella Delaney zu besuchen. Weit muss ich dafür nicht fahren, denn wenn man es genau betrachtet, trennen uns nur die wilden Fluten des Bodensees – okay, eine Ländergrenze ist…
zu Besuch bei Nova Cassini
Heute hab ich mich in den schönen Norden Deutschlands aufgemacht, um die geheimnisvolle Nova Cassini zu treffen. Viel konnte ich im Vorfeld nicht über die liebe Nova Cassini herausfinden – nur dass sie gerne Liebesromane schreibt, prickelnd und mit Happy…
zu Besuch bei Barbara Innes
. Heute freue ich mich auf meinen Besuch bei Autorin Barbara Innes, die nicht nur mit Erotikromanen und Thrillern, sondern auch mit humorvoller Romance überzeugt. Ich bin schon sehr neugierig, was mich bei Barbara so alles erwarten wird. Auch bei…
zu Besuch bei Amélie Duval
Heute bin ich bei Romance-Autorin Amélie Duval zu Gast und schon ziemlich neugierig was mich erwartet. Es dürfte ziemlich spannend werden, denn die Autorin betont immer wieder, dass ihre expliziten Szenen durchaus auch in der Wortwahl explizit sind. Ich persönlich…
zu Besuch bei Tad Williams
. Heute bin ich aufgeregter als je zuvor bei einem meiner Besuche, denn ich werde gleich mit einem der größten lebenden Fantasten sprechen, einem Idol meiner Lesejugend, das mich nachhaltig geprägt hat. Die Berührung mit seinen großen Schwertern hat mich…