Blog den Blog: Katjas Bücher und Rezepte
Heute sind wir bei zu Besuch bei Katjas Bücher und Rezepte (Link*). Entstanden ist der Blog 2013 und betrieben wird er von Namensgeberin Katja zusammen mit ihrem Team, Markus und Sylvia. Dieser Buchblog hat es geschafft, sich gegen Hunderte von…
Whisper, I love you – Liebesdrama von Mila Olsen
Eine Liebe, die mit einem Ende beginnt? Mit einer Wette, es mit dem Leben doch noch mal zu versuchen. Das ist ungewöhnlich im Romance-Einerlei. Kein Wunder also, dass Mila Olsens Geschichte unsere Romance-Expertin Poppy J. Anderson derart begeistert hat, dass…
Zu Besuch bei Amanda Frost
Heute bin ich zu Besuch bei meiner lieben Autorenkollegin Amanda Frost, die ich schon sehr lange kenne. Ich habe mich sehr über ihre hochverdiente Nominierung für den Erotik-Skoutz 2020 gefreut und bin schon gespannt, was der Skoutz-Kauz und ich bei…
Zu Besuch bei Sonja Bethke-Jehle
Heute sind der Skoutz-Kauz und ich zu Besuch bei Sonja Bethke-Jehle an der wunderbaren Bergstraße. Obwohl der Grund unseres Besuchs ihre Nominierung für den Skoutz-Award in der Kategorie Contemporary ist, bin ich schon sehr gespannt auf die Autorin selbst, die…
Schwarz-Weiß-Konflikt – Sprachbereinigung in der Literatur
Zur Zeit wird wieder einmal heftig diskutiert, ob man Bücher, speziell Kinderbücher, sprachbereinigen sollte, weil Ausdrücke verwendet werden, die aktuell verpönt sind. Ein schwieriges Thema, das irgendwo zwischen Zensur und Meinungsfreiheit einerseits und gebotener Rücksichtnahme andererseits anzusiedeln ist. Ein Thema,…
Zu Besuch bei Kathrin Wandres
Heute besuche ich meine liebe Kollegin Kathrin Wandres, die ich anlässlich ihrer Nominierung für den Fantasy-Skoutz 2020 mit dem Skoutz-Kauz interviewen darf! Kathrin ist ein sehr sympathischer Beweis dafür, dass es manchmal am besten ist, einfach mal zu machen. So…
Zu Besuch bei Sascha Dinse
Heute verschlägt es den Skoutz-Kauz und mich nach Berlin, um dort den Horror- und SF-Autor Sascha Dinse zu treffen. Ich freue mich immer, wenn wir durch den Skoutz-Award neue, spannende Autoren kennenlernen. Menschen, denen Geschichten ein solches Bedürfnis sind, dass…
zu Besuch bei Jean Rises
Meinen heutigen Interviewpartner hat mir Martina wärmstens empfohlen (oder wie immer man ernste Warnungen nennen mag). Jean Rises gehört zu unseren Wiederholungstätern, die immer wieder auf den Skoutz-Listen erscheinen. Der Horror-Experte mit offen ausgelebten Katzen und Batman-Fimmel ist sicherlich einer der…
zu Besuch bei Cordula Gartmann
Heute bin ich mit unserem Skoutz-Kauz zu Besuch bei Cordula Gartmann, die nicht nur als Debütantin gleich die Midlist History von Anna Castronovo erobert hat, sondern auch sonst sehr interessanten Tätigkeiten nachgeht. Cordula Gartmann arbeitet für Greenpeace, engagiert sich für…
zu Besuch bei Bruno E. Thyke
Heute bin ich mit unserem Skoutz-Kauz bei Bruno E. Thyke zu Besuch. Der sympathische Schreiber aus dem Ruhrgebiet, frönt der hohen Kunst des geschriebenen Wortes nach eigenem Bekunden in den frühen Morgenstunden, irgendwo zwischen dem Vollzeitjob, dem Pendeln im Zug…
Zu Besuch bei Máire Brüning
Auf einem alten Weinberg am Fuße des Vogelsberges, umgeben von Burgen und steinernen Zeitzeugen aus dem Mittelalter, besuchen der Skoutz-Kauz und ich heute Máire Brüning. Natürlich habe ich mich vorab ein wenig schlau gemacht und herausgefunden, dass Máire schon…
zu Besuch bei Ralf Kor
Im schönen Münster treffen Skoutz-Kauz und ich heute auf Ralf Kor. Ich bin schon sehr gespannt, was wir alles bei dem Horror-Autoren erleben werden. Seine Vita liest sich zumindest schon mal sehr interessant, wirft aber auch einige Fragen auf. Bei…
zu Besuch bei Hannah Sternjakob
Heute sind der Skoutz-Kauz und ich wieder auf Tour und diesmal besuchen wir die junge Fantasy-Autorin und Designerin Hannah Sternjakob in der schönen Schweiz. Ich bin schon sehr gespannt, was wir dort alles erleben werden und mit welchen Geschichten uns…
zu Besuch bei Andreas Winkelmann & Hendrik Winter
Auf meinen heutigen Besuch haben der Skoutz-Kauz und ich uns besonders gefreut, denn als ich sein Buch „Die Antwort auf Vielleicht“ für meine persönliche Midlist in der Kategorie Contemporary zum Skoutz-Award gewählt habe, war mir nicht bewusst, dass ich den…
zu Besuch bei Kathrin Hanke
Heute bin ich zu Besuch bei Kathrin Hanke. Die mit Alsterwasser getaufte Autorin ist unter verschiedenen Pseudonymen in vielen Genres unterwegs und engagiert sich auch in den entsprechenden Autorenvereinigungen. Für ihren Ausflug in die Vergangenheit wurde sie vom Chef-Historiker der…