• Zu Besuch bei André Wegmann

    Heute verschlägt es den Skoutz-Kauz und mich in den hohen Norden, wo wir Horror-Spezialist André Wegmann besuchen. Grund unserer Reise ist seine Nominierung für den Horror-Skoutz und darum bin ich wie immer, wenn ich einen Horror-Autor besuche, etwas aufgeregt. Aber…

  • Banner Miriam Rademacher

    zu Besuch bei Miriam Rademacher

    Heute bin ich wieder einmal zu Besuch bei meiner lieben Kollegin Miram Rademacher, die es schafft, immer mit einem Augenzwinkern quer durch alle möglichen Genres zu tanzen. Dieses Jahr hat sie es mit einer Idee, die ich gern selbst gehabt…

  • Bella Bender

    zu Besuch bei Bella Bender

    Mit dem Skoutz-Kauz habe ich mich auf den Weg nach Heidelberg gemacht, wo wir Bella Bender treffen werden. Nachdem sie mit ihrer Anthologie „Die artgerechte Haltung von Gedanken“ unsere Jurorin überzeugen konnte, waren wir neugierig auf die junge Autorin, die…

  • zu Besuch bei Sabine Schulter

    Heute bin ich mit unserem Skoutz-Kauz im schönen Bayern und werde die Romance- und Fantasy-Autorin Sabine Schulter treffen. Mit ihrer Greifenreiterin hat sie unsere Jurorin Maya Shepherd überzeugt und ich bin schon sehr neugierig auf sie. Bei meiner Vorabrecherche habe…

  • 2. Skoutz-Thementag

    2. Skoutz-Thementag ~ Lesungen in ROMANCE & EROTIK

    Nachdem wir gestern die Skoutz-Thementage mit Crime und Horror begonnen haben, ist es heute Zeit, uns einzukuscheln und davonzuträumen. Der 2. Skoutz-Thementag steht ganz im Zeichen von Liebe und Fantasy. Bücher sind Orte, wo man hinkann, wenn man nicht wegkann.…

  • Blog den Blog: Ivy Booknerd

    Die Mosel? Riesling! Trittenheim an der Mosel ist für seinen Weinbau bekannt geworden. I Ich werde dort heute Ivonne/Ivy Ludwig und ihren Blog IvyBookNerd näher kennen lernen! Der Blog besteht seit etwa 2016, da gibt es sicher einiges zu erzählen!…

  • zu Besuch bei Sophie Andresky

    Heute bin ich in Berlin und besuche Sophie Andresky. Bei meiner Recherche habe ich erfahren, dass sie schon mehrfach für namhafte Herrenmagazine, wie den Penthouse oder den Playboy Kolumnen geschrieben hat und regelmäßig die Fantasie ihrer Leser mit Hardcore-Romanen einheizt.…

  • Longlist Romance 2020

    Skoutz-Award: Die Longlist Romance 2020

    Auch in diesem Jahr war es wieder so, dass wenig die Menschen mehr bewegt als Liebe. Entsprechend wohlbestückt ist auch die Longlist Romance 2020 mit knapp 300 Titeln, die das schönste und mächtigste aller Gefühle unter wirklich jedem denkbaren Aspekt…

  • Longlist Contemporary 2020

    Skoutz-Award: Longlist Contemporary 2020

    Über 200 Vorschläge sind es auch in diesem Jahr wieder für die Longlist Contemporary 2020 geworden. Das zeigt, das auch die schwer klassifizierbare, etwas anspruchsvollere, abseitige Literatur nach wie vor Leser und Liebhaber findet, die sich die Mühe machen, die…

  • Vampire Guides – kultige Vampirreihe von Kay Noa

    Heute stellen wir euch die Reihe rund um Kay Noas Vampire Beginners Guide vor. Jenes Buch, mit dem die Autorenkarriere unserer Chefredakteurin begann. Bereits in diesem Erstling ist alles drin, was heute Kays Leser an ihren Büchern schätzen. Viel Herz,…

  • Auf ewig uns – romantische Zeitreise-Fantasy von Eva Völler

    Heute möchten wir euch den finalen Teil der Time School-Reihe von Eva Völler vorstellen. Auf ewig uns ist das vom ONE Verlag im Oktober 2018 herausgebrachte langersehnte Finale, in dem endlich geheiratet wird. Alles könnte so schön sein, doch das Spiel ist…

  • zu Besuch bei Jan A. Baßler

    Heute hab ich mich auf den Weg zu Jan A. Baßler gemacht, um ihm ein paar Fragen zu stellen. Ich bin schon ziemlich neugierig auf den Fantasy-Autoren, der das Schreiben als Ausgleich zum Studien-Alltag nimmt. Mal sehen, was er mir…

  • zu Besuch bei Stella Delaney

    Heute bin ich ins wundervolle Winterthur in die Schweiz gereist, um Stella Delaney zu besuchen. Weit muss ich dafür nicht fahren, denn wenn man es genau betrachtet, trennen uns nur die wilden Fluten des Bodensees – okay, eine Ländergrenze ist…

  • zu Besuch bei Jörg Olbrich

      Heute bin ich im schönen Mittelhessen unterwegs, wo ich Autor Jörg Olbrich treffe. Ich bin schon gespannt, was mich so erwartet, denn bisher habe ich nur herausfinden können, dass er das Schreiben als Ausgleich zu seinem Arbeitsalltag als Controller…