Portugiesische Wahrheit – Atmosphärischer Portugal-Krimi von Luis Sellano
Unsere Vorjahres-Siegerin Catherine Shepherd hat sich mit detektivischen Eifer der Aufgabe gewidmet, aus über 350 Vorschlägen der Longlist Crime die Verdächtigen für den Crime-Skoutz zu ermitteln. Einer davon ist die Portgiesische Wahrheit von Luis Sellano, der mit seinem im September 2020 bei Heyne erschienenen bereits…
Skoutz-Award – Longlist History 2022
Bücher sind die einfachste und billigste Art des Zeitreisens. In keiner anderen Kategorie ist das so richtig wie in History. Schließlich versammeln sich hier alle Bücher, die uns ganz gezielt in andere Epochen entführen. Akribisch recherchiert oder großzügig so getunt,…
Skoutz-Award – Longlist Crime 2022
Mörderisch spannend – so sollen Bücher in dieser Kategorie sein. Das ist mit diesen Vorschlägen auch gelungen. Die von euch zusammengestellte Auswahl enthält von hardboiled Thrillern bis Cosy Crime wirklich alles. Neben den üblichen Verdächtigen treten auch ein paar Unbekannte…
Skoutz-Award: Longlist Fantasy 2022
Die Fantasie ist es, die uns zu Menschen macht. Diese Fähigkeit, sich etwas vorzustellen, was nicht da ist. Das Unbegreifliche greifbar zu machen. Darum freut es uns natürlich sehr, dass auch in diesem Jahr wieder Fantasy so beliebt war und…
Skoutz-Award – Longlist Cover 2021
Kleider machen Leute. Cover machen Bücher! Hier sind die Buchkleider, die ihr uns aus dem Vorjahr vorgeschlagen habt. Wer unter den Ersten sein will, die erfahren, für welche Cover sich unsere Jury entscheidet, sollte sich für unseren Newsletter anmelden. Wie…
Skoutz-Award – Longlist Crime 2021
Vorjahressiegerin Catherine Shepherd ist nicht zu beneiden. Oder vielmehr doch? Jedenfalls haben wir noch nie so viele Titel in der Longlist Crime gehabt. Knapp 350! Spannende Thriller, schrullige Ermittler, faszinierende Bösewichte – und immer Spannung inklusive. Da wird auch die…
Skoutz-Schreibstube: Die Masterplots nach R. Tobias
Die „20 Master Plots“ von Ronald. B. Tobias (1993) zählen zu den heute mit am meisten zitierten Systemen, mit denen die Grundformen einer Geschichte beschrieben werden sollen. Es ist sehr interessant, wie unterschiedliche Bücher im Prinzip demselben Masterplot folgen. Das…
Die Hilfskräfte – Funny Fantasy von Stefan Cernohuby (Hrsg.)
In „Die Hilfskräfte – Die wahren Herren des Dungeons“, das im März 2018 beim Amrun Verlag veröffentlicht wurde, bietet uns unser ehemaliger Skoutz-Juror Stefan Cernohuby eine Sammlung verschiedener Kurzgeschichten über die kleinen aber wichtigen Helferlein in Dungeons, die jeder Fantasy-Fan…
Skoutz-Award: Hier ist die Longlist History 2019
Hier ist die Longlist History 2019. In der knapp 200 Titel umfassenden Longlist History 2019 wurde das Mittelalter als prominentest vertretene Epoche von Regency abgelöst. Earls und Ladys in Liebesnöten sind gefragt wie selten. Doch daneben gibt es auch viele…
Skoutz-Classics – Spannung ist zeitlos (Krimi- und Thriller-Klassiker)
Die Auseinandersetzung mit der Gefahr ist ein Überlebensinstinkt. Geschichten, die von Verbrechen erzählen, erfüllen eine Warnfunktion und dienen als Eichgerät unseres moralischen Kompasses. Es ist andererseits aber beruhigend, wenigstens in Geschichten zu erleben, dass sich Verbrechen nicht auszahlt, oder eben…
Skoutz-Schreibstube – Motiv, der Grund für eine gute Figur
Kennt ihr das? Es gibt Figuren – gute und böse – die wir nie wieder vergessen, die uns auch Jahre nach der Lektüre noch emotional nachhängen. Warum ist die Begegnung mit der einen Buchfigur geradezu schicksalhaft, während wir viele andere,…
Der Schatten – Thriller von Melanie Raabe
Heute möchten wir euch mal wieder ein Rezensionsexemplar vom Tisch unserer Crimebeauftragten vorstellen: Der Schatten von Melanie Raabe ist bereits das dritte Buch der sympathischen Autorin. Auch dieses Mal hat sie ein spannendes Szenario entworfen, dass vor allem durch seine psychologische…
Verdorbene Ernte – Horrorthriller von Ilona Bulazel
Mit “Verdorbene Ernte” legt Ilona Bulazel einen Horror-Thriller vor, der den Stress, dem die Ermittlerin ausgesetzt ist, gekonnt in horrormäßige Spannung für den Leser umschreibt und nicht mehr entlässt. Und daher ist das gut 300 Seiten umfassende, im Juni 2017…
Skoutz-Jahresendspurt – siebenundzwanzigstes Türchen von den Skoutzen
Heute öffnen wir schon unser siebenundzwanzigstes Türchen und der Skoutz-Jahresendspurt neigt sich so langsam dem Ende. Deswegen haben wir von der Skoutz-Redaktion beschlossen, dass wir euch auch in einem Türchen ein wenig überraschen wollen. Sofern das, wir euch zu sagen…
Melanie Raabe zu Gast bei der LitCrime
Melanie Raabe Heute, am vierten Tag der LitCrime, erwartet Euch um 19 Uhr das Live Interview mit der Autorin Melanie Raabe. Moderator Günter Keil wird sie zu ihrem neusten Thriller „Die Wahrheit“ befragen und wir sind schon sehr gespannt, was…