Zu Besuch bei Kim S. Caplan
Mit dem Skoutz-Kauz im Gepäck bin ich ins idyllische Rheinland gefahren, um die liebe Kim S. Caplan zu besuchen. Ich bin schon sehr neugierig, was ich alles erleben werde, denn bisher hatte ich noch nicht das Vergnügen, sie persönlich zu…
Tango in der Dunkelheit – gefühlvoller Roman übers Tanzen von Sonja Bethke-Jehle
Mit „Tango in der Dunkelheit“, das im August 2019 von der Autorin selbst veröffentlicht wurde, nimmt uns Sonja Bethke-Jehle auf ein ganz besonderes Abenteuer mit. Auf 250 Seiten erleben wir die emotionale Geschichte, wie ein Blinder von einer Sehenden tanzen…
zu Besuch bei Catalia Pavlo
Im schönen Österreich treffe ich Jungautorin Catalia Pavlo, die heute ihren Debütroman „Liadan – Von der Nacht berührt“ veröffentlicht hat. Die spannende High Fantasy-Welt durfte ich bereits erkunden, doch jetzt möchte ich herausfinden, wer sich das alles ausgedacht hat. Mit…
Skoutz-Wiki: Die deutsche Nationalbibliothek
In den meisten Büchern findet sich vorn im Impressum auch die sogenannte bibliografische Information. Darin erklären die Herausgeber, dass sie Exemplare an die deutsche Nationalbibliothek gesandt haben. Warum? Diese Frage wird sich der eine oder andere Leser schon gestellt haben.…
zu Besuch bei Richard Dübell
Heute bin ich im schönen Bayern unterwegs, um Richard Dübell zu treffen. Natürlich habe ich mich vorbereitet und dabei einige spannende Dinge herausgefunden. Seine Liebe zum Schreiben begann mit der Science-Fiction-Reihe „Perry Rhodan“ die ihn inspirierte, selbst Kurzgeschichten zu verfassen…
Skoutz-Wiki: Trivialliteratur
Nachdem wir uns letztens über Belletristik unterhalten haben, müssen wir uns jetzt noch ihrer schmuddeligen kleinen Schwester, der Trivialliteratur, widmen, zu der uns eine innige Hassliebe verbindet. Ein bisschen ist das wie mit dem Schlager im Musikgeschäft oder dem Junk-Food…
Gute Gründe, um mal wieder zu lesen
. Eigentlich ist es ja nicht so wahnsinnig schlau, in einem Buch-Magazin wie Skoutz darüber zu sprechen, warum man lesen sollte. Die, die wir erreichen, lesen ja. Aber nachdem wir anlässlich unserer Reihe zu Lesestil und Lesemotiv auch auf dieses…
zu Besuch bei Saskia Louis
Heute hab ich mich auf den Weg nach Köln gemacht, wo ich Saskia Louis treffen werde. Auch diesmal habe ich wieder einen leckeren Kuchen dabei und hoffe, dass sie mir beim gemütlichen Beisammensitzen alle meine Fragen beantworten wird. Ich bin…
Skoutz-Wiki: Bookhangover
Bookhangover oder auch traditionell „Lesekater„, „Leseblues“ Wenn man ein Buch zu Ende gelesen hat und sich plötzlich in der realen Welt fremd und unvollständig fühlt und die Normalität surreal wirkt, weil sie nicht zu der Welt des Buchs passt, in…