Skoutz Buchregal 07/24 – Halloween Special – Manga
Ein Buchregal möchte euch Skoutz natürlich nicht vorenthalten und egal was andere dazu meinen, auch das sind Bücher. Was meint Skoutz nun damit? Ganz einfach, hier bekommt ihr ein Buchregal mit einer kleinen Auswahl an Manga passend zu unserem Halloween…
Zu Besuch bei Kornelia Schmid
Skoutzi und ich sind heute auf dem Weg zu der Autorin Kornelia Schmid. Sie wurde mit ihrer Anthologie „Verwunschene Welten“ von Petra K. Gungl und Fenna Williams auf die Midlist Anthologie gewählt. Bisher kennen wir sie nicht persönlich und wir…
Zu Besuch bei Catalina Cudd
Heute sind der Skoutz-Kauz und ich unterwegs, um uns mit Catalina Cudd zu treffen. Wir dürfen nach Südfrankreich fahren und das macht uns auf jeden Fall sehr viel Spaß. Arbeit und Reisen – ist doch eine perfekte Mischung! Natürlich ist…
Zu Besuch bei Nico von Cracau (Jury Horror)
Heute sind der Skoutz und ich unterwegs, um Nico von Cracau zu treffen. Im letzten Jahr stand seine Geschichte Nuklearer Winter auf der Shortlist Horror und in diesem Jahr übernimmt er den Juryposten im Bereich Horror. Letztes Jahr durfte ich…
Anarchie Déco – Dunkel-Golden Twenties von J.C. Vogt
Chef-Historikerin und Vorjahressiegerin Astrid Töpfner hat sich auf eine literarische Zeitreise begeben, indem sie die knapp 200 Titel umfassende Longlist History auf der Suche nach ihren Favoriten durchforstet hat. Von den Anfängen der Zeit bis in die allerjüngste Vergangenheit war der Bogen…
Skoutz-Buchregal #114 – Mit Büchern zum Valentinstag
Herzlich willkommen in der Skoutz-Redaktion. Wir haben in den letzten Tagen die Gelegenheit genutzt, mal für den morgigen Valentinstag nach passender Lektüre zu suchen und natürlich sind wir fündig geworden. Das Skoutz-Buchregal #114 ist also ganz der Liebe gewidmet. Denn…
Skoutz-Buchregal #112 – Ganz weihnachtlich …
Liebe Skoutze, Unser Skoutz-Buchregal #112 haben wir mit Tannengrün und Nikolausäpfeln, mit Birkensternchen und Strohengeln festlich geschmückt und möchten euch darin nochmal 8 Titel vorstellen, die garantiert Weihnachtsstimmung auch in das Herz des hartgesottensten Grinch zaubern … Seht selbst! Klingeling…
Skoutz-Classics: Wer ist der beste Agenten- und Spionageroman
Das Skoutz-Wiki hat bereits einen Eintrag zu Agenten- und Spionageromanen als Genre. Was weniger theoriebegeisterte Skoutze aber wollen, sind Leseempfehlungen. Darum sind Buchlisten auch so beliebt. Wir haben uns also einmal quer durch die Zeiten gelesen und die „besten“ Agenten-…
zu Besuch bei David Reimer
Ich mag ja an meinem Skoutz-Job sehr, dass ich immer neue faszinierende Buchmenschen kennenlerne. Heute besuche ich mit dem Skoutz-Kauz einen bekanntermaßen tierlieben Autor, dessen Buch von Juror Dominik A. Meier auf die Midlist Science Fiction des Skoutz-Awards 2021 gepackt…
Mars Ultor: Schattenwelten – Cyber Punk von David Reimer
Vorjahres-Finalist Dominik A. Meier hat einen Blick in die Zukunft gewagt und sich in Rekordzeit durch die Galaxien und Zeiten gebeamt. Zurückgekommen ist er mit prächtigen Büchern, die er in der gut bestückten Longlist gefunden hat. Ob mit Aliens, fremden Welten, bahnbrechenden…
Skoutz-Award – Longlist Crime 2021
Vorjahressiegerin Catherine Shepherd ist nicht zu beneiden. Oder vielmehr doch? Jedenfalls haben wir noch nie so viele Titel in der Longlist Crime gehabt. Knapp 350! Spannende Thriller, schrullige Ermittler, faszinierende Bösewichte – und immer Spannung inklusive. Da wird auch die…
The Hate U Give – brandheißes Jugenddrama von Angie Thomas
Dieses 2017 veröffentlichte Buch der US-Amerikanerin Angie Thomas gilt heute bereits als Klassiker. Kein Wunder, denn das Buch trifft den Nerv eines Problems, das viel weitreichender als die Black life matters-Bewegung ist. Wir haben es vor einiger Zeit schon in…
Die Elite der Unterwelt – kämpfe um zu überleben von Marie Soparo
Im Sommer diesen Jahres hatte das Warten ein Ende und Marie Soparos “Die Elite der Unterwelt” ist erschienen. Es handelt sich hierbei um das Debüt der Autorin. „Die Elite der Unterwelt – kämpfe um zu überleben“ ist der Auftakt zur…
Zu Besuch bei J.K. Bloom
Heute treffe ich mit dem Skoutz-Kauz J.K. Bloom, deren Leidenschaft fürs Schreiben durch eine Schulaufgabe zum Thema Fabeln geweckt wurde. Mit Fan-Finctions und Mini-Storys, die sie auf verschiedenen Plattformen veröffentliche, ging es weiter, bis sie letztlich einen Wettbewerb gewann und…
Skoutz-Classics – Rassismus und Literatur
Diese Classic-Liste liegt uns besonders am Herzen. Sie ist einerseits erschreckend, wenn man sieht, seit wie langer Zeit Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung auf die eine oder andere Weise in der Literatur behandelt werden. Andererseits aber zeigt sie auch, dass es…