• Shortlist 2022 des Skoutz-Awards

    Skoutz-Award: Die Shortlist 2022

    Es war wieder sehr, sehr spannend und ich lag mit meinen Tipps ein paar Mal fürchterlich daneben. Die Wahlbeteiligung ist etwas höher als im Vorjahr, was gerade in Zeiten, in denen viele den Kopf ganz woanders haben und auch wir…

  • Zach & Bauer

    Zu Besuch bei Bastian Zach und Matthias Bauer

    Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz unterwegs, um gleich zwei Autoren zu treffen: Bastian Zach und Matthias Bauer. Die beiden sind mit dem Titelbild ihres historischen Familienromans „Tränen der Erde“ auf die Midlist Cover 2020 gewählt worden. Natürlich haben wir…

  • Skoutz-Wiki: NaNoWriMo

      Alle Jahre wieder … … beginnen im Herbst die Autoren hibbelig zu werden und seltsame Silben vor sich hinzu brabbeln. Nano … Nein, das sind nicht die Strophen eines Liedes oder Beschwörungsformeln für ultramoderne Nanotechnologie … Wir sagen euch,…

  • Skoutz-Classics: Science Fiction-Klassiker

    Bücher sind Zeitmaschinen. Science Fiction setzen die meisten mit Aliens und Ufos gleich. Aber damit wird man einem Genre, das die Zukunft vorausdenken will, nicht gerecht. Der Science Fiction ist es dabei egal, ob die Zukunft gut, schlecht oder so…

  • HeavenLeaks – Satire von Raphael Lichtenberg

    Habt ihr euch schon mal gefragt, wie es im Himmel wohl so abgeht? Mit dem humorvollen Debüt “HeavenLeaks” von Raphael Lichtenberg bekommt ihr auf 357 Seiten, das er im Oktober 2018 im Selbstverlag herausgebracht hat, einen exklusiven Einblick. Im Himmel…

  • Skoutz-Classics – Spannung ist zeitlos (Krimi- und Thriller-Klassiker)

    Die Auseinandersetzung mit der Gefahr ist ein Überlebensinstinkt. Geschichten, die von Verbrechen erzählen, erfüllen eine Warnfunktion und dienen als Eichgerät unseres moralischen Kompasses. Es ist andererseits aber beruhigend, wenigstens in Geschichten zu erleben, dass sich Verbrechen nicht auszahlt, oder eben…

  • Skoutz-Classics: Biblische Abenteuer

    Bei Skoutz-Classics befassen wir uns mit der Bibel, dem Buch der Bücher. Ein monumentaler Artikel, aufgeteilt in mehrere Beiträge, weil das Werk so umfassend und vielschichtig ist. In diesem Artikel stellen wir euch ein paar biblische Abenteuer vor, große und…

  • Skoutz-Jahresendspurt – dreizehntes Türchen von Sophie Seeberg

    Unser dreizehntes Türchen wurde von der charmanten Sophie Seeberg gestaltet. Die Diplom-Psychologin, die schon seit fast zwanzig Jahren als Gutachterin fürs Familiengericht arbeitet, hat ihre skurrilsten und außergewöhnlichsten Fälle in ihren Büchern zusammengetragen. Für Skoutz hat sie sich mit dem…

  • Skoutz-Award 2017: Longlist Anthologie 2017

    Neugierig? Hier ist die Longlist Anhtologie 2017 für Kurzgeschichten und Anthologien (Sammlungen). MIt euren Vorschlägen habt ihr unserer Anthologie-Jurorin Jana Oltersdorff wirklich eine lange Liste mit Kurzgeschichten beschert. Wer so gespannt wie wir auf die Titel ihrer Midlist ist, sollte…

  • Tatort Buchregal #12 – Leipzig kann kommen

    Ihr Lieben, dieser Sonntag stand im Zeichen von Katastrophen und so konnte der Tatort Buchregal #12 nicht pünktlich erscheinen. Vielleicht lag es auch daran, dass gestern gar kein Tatort im Fernsehen kam? Egal. Jedenfalls ist dies hier nun der nachgeholte…