Autorenleben: Survival-Guide für Ablehnungen
Lasst uns heute mal über eine der unbestreitbaren Schattenseiten des Autorenlebens sprechen. Eure Bücher werden nicht allen gefallen. Das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche. Die Reaktion darauf kann so vielfältig ausfallen wie die Ablehnungen selbst. Das…
Nachtchroniken: Wer will schon ewig leben? – Erotische Fantasy von Evita Sommer
Schon als Kind begann Evita Sommer mit Worten zu jonglieren und baute diese Fähigkeit in ihrem Leben immer weiter aus. 2015 veröffentlichte sie den ersten Teil ihrer Zeitenwende-Saga, von der mittlerweile bereits 6 Teile erschienen und weitere in Planung sind.…
Ellas verrückt-verrutschtes Leben – Kinderbuch von Miriam Mann
Stell dir vor, du kannst einfach so die Zeit zurückdrehen, oder, wie in diesem Fall, einfach zurückrutschen? Was würdest du als Erstes tun? Für Ella aus Miriam Manns Kinderbuchauftakt “Ellas verrückt-verrutschtes Leben“, das im Oktober 2020 bei Boje erschienen ist,…
Dana Mallory und das Haus der lebenden Schatten – spannende Jugendfantasy von Claudia Romes
Tritt ein und entdecke das düstere Geheimnis von Mallory Manor … „Ist es nicht beeindruckend?“ Mit diesen Worten beginnt der spannende Jugendfantasyroman Dana Mallory und das Haus der lebenden Schatten von Claudia Romes, der im Februar 2019 vom Thienemann-Esslinger Imprint Planet!…
Skoutz-Sprachlabor: Ein Leben zwischen den Stühlen – das Semikolon
Heute widmet sich das Skoutz-Sprachlabor einem stiefmütterlich behandelten Satzzeichen, das als Hybrid aus Punkt und Komma weder Fisch noch Fleisch ist und von daher ein trauriges Leben zwischen allen grammatikalischen Stühlen fristet: das Semikolon. Wir wollen mal sehen, ob wir…
Zu Besuch bei Christin von Giessel Design (Jury Buchcover)
Heute sind der Skoutz Kauz und ich unterwegs zu Christin von Giessel Design. Im letzten Jahr hat sie mit dem von ihr gestalteten Buchcover von Nebelmann den Award in der Kategorie Buchcover gewonnen und in diesem Jahr übernimmt sie den Juryposten…
Zu Besuch bei Petra Gungl (Jury Anthologie 2023)
Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz unterwegs nach Wien. Wir haben einen Termin mit Petra Gungl. Im letzten Jahr war sie mit ihrer Anthologie „In 18 Morden um die Welt“ auf der Shortlist vertreten. In diesem Jahr wird sie den Juryposten…
10 Tipps für Mehrleser
So viele Bücher, so wenig Zeit! Spätestens nachdem wir in der Skoutz-Redaktion die Longlists gesichtet haben, ist unser SuB in einem adipösen Zustand. Und wir sind verzweifelt, denn wie sollen wir je diesen wunderbaren Geschichten die ihnen gebührende Aufmerksamkeit schenken?…
Skoutz Award: Das ist die Jury 2023
Natürlich stellen wir euch beim Skoutz-Award nicht nur Bücher, sondern auch Buchmenschen vor. Hier und heute etwa die Jury des diesjährigen Skoutz-Awards, mit anderen Worten: Die Jury 2023 und ihre Gesichter! 13 mutige Buchbegeisterte, die sich der verantwortungsvollen Aufgabe stellen,…
Tausend Worte täglich
Maler haben es gut! Ein Blick sagt mehr als tausend Worte! Und ein Bild lässt sich unter Umständen auch viel schneller malen. Doch es gibt auch genügend Autoren, die es spielend schaffen, das NaNoWriMo-Ziel von 1.500 Worten/täglich locker zu überbieten…
Zu Besuch bei Fenna Williams (Jury Anthologie)
Im letzten Jahr waren wir schon einmal bei Fenna Williams zu Besuch. Sie stand mit ihrem Titel „In 18 Morden um die Welt“ auf der Shortlist und in diesem Jahr übernimmt sie den Juryposten gemeinsam mit ihrer Kollegin Petra K. Gungl.…
Sprichwörtlich #6 – einen Vogel haben
Weil die sprichwörtlich-Reihe so gut ankommt und allen sprachverliebten Skoutzen genauso viel Spaß macht wie der Redaktion, kommt hier mal wieder ein Beitrag. Nachdem wir uns bereits Ross, Hund und Katze gewidmet haben, sind wir heute stolz darauf, einen Vogel zu haben!…
Zu Besuch bei Hanna Nolden (Jury Kinder,- und Jugendbuch)
Heute sind der Skoutz und ich unterwegs zu Hanna Nolden. Wie auch schon im letzten Jahr, nur heute haben wir andere Fragen im Gepäck. Diese schöne Tradition ist entstanden, weil Hanna im letzten Jahr den Award in der Kategorie Kinder…
Zu Besuch bei Janna Ruth (Jury Science Fiction 2023)
Heute bin ich nach ziemlich langer Zeit wieder zu einem Interview unterwegs, dementsprechend groß ist die Vorfreude. Der Skoutz-Kauz freut sich auch auf das Interview, denn mit dieser Autorin hatten wir schon oft viel Spaß. Wir sind unterwegs zu Janna…
Zu Besuch bei Jan-Mikael Teuner
Heute sind der Skoutz Kauz und ich unterwegs um Jan-Mikael Teuner einen Besuch abzustatten. Er steht mit seinem Titel „Kunibert Eder – Auf der Spur von Mister X“ auf der Midlist Humor und für uns eine wundervolle Gelegenheit mal den Menschen hinter…