• Schreibtipps 10 kleine Fingerlein

    10 kleine Fingerlein – viel besser schreiben

    Ist euch schon mal aufgefallen, dass zwar sehr viel darüber gesprochen wird, wie man schreiben soll, aber so gut wie nie wie man schreibt. Mit anderen Worten, Schreibratgeber erklären uns genau, wie man Geschichten aufbaut, Charaktere und ganze Welten entwirft,…

  • Schreibstube: Plotten oder losschreiben?

    Man lernt früh, dass man auf Partys, dass man im Interesse eines entspannten Abends besser nicht auf Politik, Glaube – oder in eher atheistischen Zeiten als Ersatz desselben – auf Ernährungsstile zu sprechen kommen sollte. In Autorenkreise kommt noch eine…

  • Simple Tipps, um richtig großes Kopfkino zu schreiben

    Das Schönste am Lesen ist, in fremde Welten abzutauchen. Wenn der Leser in den Text gezogen wird, will er dort zwischen den Zeilen bleiben. Mittendrin im Geschehen. Das passiert, wenn ein Text so bildhaft geschrieben ist, dass das berühmte Kopfkino…

  • Skoutz Sprachlabor: Recht (auf) Schreiben

      Kreativität und Rechtschreibregeln – auch so ein Begriffspaar, das für Emotionen sorgt. Die einen regen sich über den Verfall der deutschen Sprache, der Sprache der Dichter und Denker, auf und sehen uns schon alle wieder grunzend und knurrend vor…

  • Skoutz-Interview mit Autor Jan-Mikael Teuner

    Zu Besuch bei Jan-Mikael Teuner

    Heute sind der Skoutz Kauz und ich unterwegs um Jan-Mikael Teuner einen Besuch abzustatten. Er steht mit seinem Titel „Kunibert Eder – Auf der Spur von Mister X“ auf der Midlist Humor und für uns eine wundervolle Gelegenheit mal den Menschen hinter…

  • Zu Besuch bei Tanja Voosen

    Heute habe ich mir den Skoutz geschnappt und wir sind unterwegs zu Tanja Voosen. Ihr Titel „M.A.G.I.K. (1) Die Prinzessin ist los“ konnte unsere Jurorin Lilly Labord überzeugen und sie ist direkt auf die Midlist Kinder und Jugendbuch gekommen. Der…

  • Winterwunder und Liebeschaos – Nancys Winter Edition von Nancy Salchow

    Unsere Vorjahres-Siegerin Aaliyah Abendroth hat sich der Aufgabe gestellt, aus über 300 Vorschlägen der Longlist Romance die schönsten Geschichten rund um das mächtigste aller Gefühle, die Liebe zu suchen. Ihre Auswahl zeigt besonders gelungene Geschichten voller Gefühl, Hoffnung, Trauer, Leidenschaft und Hingabe – starke…

  • Interview Stefan Krell

    Zu Besuch bei Stefan Krell

    Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz unterwegs zu einem Autor, den ich – obwohl er nicht in meinem Beutegenre schreibt – sehr gerne besuche und noch viel lieber lese. Stefan Krell ist aber auch in der Skoutz-Redaktion schon längst bekannt…

  • Autor - Saskia Louis

    zu Besuch bei Saskia Louis

    Im schönen Köln treffen der Skoutz-Kauz und ich heute die Saskia Louis, die sich gemeinsam mit Nina MacKay über den ersten jemals verliehenen Skoutz-Award der Kategorie Humor 2017 freuen durfte und uns im Jahr darauf in der Jury unterstützt hatte.…

  • Banner Karin Lindberg

    Zu Besuch bei Karin Lindberg

    Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz in der wunderschönen Lüneburger Heide, um die liebe Karin Lindberg zu treffen. Ich bin schon sehr gespannt, was ich alles erleben werde. Langweilig wird es mit Sicherheit nicht, denn während Karin „Verrückt nach Mr.…

  • Zu Besuch bei André Wegmann

    Heute verschlägt es den Skoutz-Kauz und mich in den hohen Norden, wo wir Horror-Spezialist André Wegmann besuchen. Grund unserer Reise ist seine Nominierung für den Horror-Skoutz und darum bin ich wie immer, wenn ich einen Horror-Autor besuche, etwas aufgeregt. Aber…

  • Banner Joel Tan

    zu Besuch bei Joël Tan (aka Mara Erlbach)

    Heute bin ich dem Skoutz-Kautz in den hohen Norden gereist, wo Joël Tan mit ihrer Familie lebt. Von dort aus unternimmt sie ihre Reisen in die Vergangenheit, auf die sie ihre Leser so gerne begleiten. Und neuerdings als Mara Erlbach…

  • Schreibcoaching

    S4S – Coaching für Autoren – Zusammen Klippen umschiffen

    Alle für einen? Schreiben ist ein einsamer Job und auch wenn wir unsere Autoren ausdrücklich dazu ermutigen, sich gegenseitig zu unterstützen, kann ein Kollege nicht immer einen erfahrenen Coach ersetzen. Das Autoren-Dasein ist anspruchsvoller, als es auf den ersten Blick…

  • Banner Mario H. Steinmetz

    Zu Besuch bei Mario H. Steinmetz

    Im idyllischen Rheinland-Pfalz treffe ich heute Mario H. Steinmetz und bin schon sehr gespannt, was ich bei ihm alles erleben werde. Da ich bisher noch nicht das Vergnügen hatte, ihn persönlich zu treffen, habe ich mich im Vornherein ein wenig…