Matthew Corbett und die Hexe von Fount Royal – historischer Thriller von Robert McCammon
„Matthew Corbett und die Hexe von Fount Royal“ von Robert McCammon ist ein 470 Seiten langer, im Mai 2017 im Luzifer Verlag erschienener historischer Thriller, in dem der junge Gerichtsdiener im Jahre 1699 den anstehenden Hexenprozess spitzfindig analysiert und hinterfragt.…
Mordskuss – Ostfrieslandkrimi von Ulrike Busch
„Mordskuss“ von Ulrike Busch ist der bereits zweite Teil der „Kripo Greetsiel ermittelt“-Reihe. In dem 190 Seiten langen, im Mai 2017 im Klarant Verlag erschienenen Regional-Krimi, in dem ein abscheulicher und mysteriöser Mord das kleine Beschauliche Ferienörtchen in Aufruhr versetzt.…
Die Fährtenleserin – Fantasy-Thriller von Karl Olsberg
„Die Fährtenleserin“ von Karl Olsberg ist ein 262 Seiten langer, im Juni 2017 im Selbstverlag erschienener Fantasy-Thriller, in dem aus Jägern Gejagte werden und sich schon bald die Frage stellt, ob die Bestie überhaupt die wahre Gefahr ist? Karl Olsberg…
Das Herz der verlorenen Dinge – High-Fantasy-Abenteuer von Tad Williams
„Das Herz der verlorenen Dinge“ von Tad Williams ist ein 385 Seiten langer, im März 2017 bei Klett-Cotta erschienener High-Fantasy-Roman, in dem er seine Fans nach 20-jähriger Pause zurück nach Osten Ard führt und den grandiosen Auftakt zu weiteren spannenden…
Animant Crumbs Staubchronik – Viktorianischer Historienroman von Lin Rina
„Animant Crumbs Staubchronik“ von Lin Rina ist ein 550 Seiten langer, im November 2017 im Drachenmond Verlag erschienener Historienroman, in dem wir ins Viktorianische London entführt werden und erleben, wie eine junge Frau gegen die gesellschaftlichen Wünsche ihrer Mutter auflehnt…
Dunkel Land – Ermittlerkrimi von Roxann Hill
„Dunkel Land“ von Roxann Hill ist ein 384 Seiten starker, im November 2017 bei HarperCollins erschienener Krimi, der neben seiner äußerst spannenden Story vor allem durch das einzigartige ungleiche Ermittler-Duo besticht. Roxann Hill konnte mit ihrem spannungsgeladenen Krimi „Dunkel Land“…
Ich, Eleanor Oliphant – eine Liebeserklärung von Gail Honeyman
“Ich, Eleanor Oliphant” ist ein 530 Seiten starker, im April 2017 in Deutschland bei Bastei Entertainment erstveröffentlichter Roman der aus Glasgow stammenden Autorin Gail Honeyman. Mit ihrem Debüt ist ihr bereits ein großer Wurf gelungen, eine Liebeserklärung an das Leben…
Die Vergessenen – historischer Kriminalfall von Ellen Sandberg
„Die Vergessenen“ von Ellen Sandberg ist ein 513 Seiten langer, im Dezember 2017 im Penguin Verlag erschienener historischer Kriminalroman, in dem historische Fakten in einen fiktiven Kriminalfall verwoben werden. Plötzlich wird ein Auftragskiller die Stimme dieser Vergessenen und begibt sich…
Das Sündenhaus – historischer Thriller von Antonia Hodgson
„Das Sündenhaus“ von Antonia Hodgson ist ein 416 Seiten starker, im August 2017 bei Knaur erschienener historischer Thriller, mit dem die Autorin ihre preisgekrönte historische Thriller-Reihe fortsetzt. Mörderische Rache in Fountains Abbey – es wird fulminant! Antonia Hodgson konnte mit…
Der Winterkönig – Geschichten des dreißigjährigen Krieges – von Jörg Olbrich
„Der Winterkönig – Geschichten des dreißigjährigen Krieges“ von Jörg Olbrich ist ein 469 Seiten langer, im Oktober 2017 im Acabus Verlag erschienener Historienroman. Der Auftakt einer sechsteiligen Reihe über die Leiden, die der Dreißigjährige Krieg zwischen 1618 und 1648 über…
30 Stunden – Thriller von Elena MacKenzie
„30 Stunden“ von Elena MacKenzie ist ein 206 Seiten starker, im November 2017 bei Edition M erschienener Thriller, in dem eine FBI-Agentin versucht, ein kleines Mädchen zu retten. Doch nicht nur die Zeit ist dabei ein erbitterter Gegner, auch die…
Palmen und Phantomschmerz – eine romantische Komödie von Rafael Eigner
Die im August 2017 im Verlag Tinte und Feder erschienene, über 400 Seiten umfassende Romantikkomödie von Rafael Eigner nimmt auf angenehm lockere Art zugleich das Klischee vom Arztroman auf die Schippe. Humor und große Gefühle, ein bisschen Exotik und das…
Glaube Liebe Stigmata – bewegender Historienroman von Ulrike Schimming
„Glaube Liebe Stigmata“ von Ulrike Schimming ist ein 594 Seiten langer, im Oktober 2017 im Selbstverlag erschienener Historienroman über drei junge Menschen, einander völlig unbekannt,die sich immer wieder im Lauf der Handlung begegnen, und deren komplett unterschiedliche Religions- und Glaubensansichten im…
(k)ein Flirt unter dieser Nummer – romantische Tragikomödie von Lara Steel
Die von der Autorin im August 2017 selbst verlegte Tragikomödie ist ebenso rührend wie komisch. Die lebensbejahende, positive Grundbotschaft ist es aber, die das etwas über 200 Seiten lange Büchlein in der Masse der mal komischen, mal dramatischen Geschichten zu…
Hallo mein Name ist Luca! – Humor von ConCrafter
Das im Dezember 2017 beim Fischer-Verlag erschienene, etwas über 200 Seiten umfassende, Buch von ConCrafter, ist ungemein witzig. Es geizt weder mit Situationskomik noch mit Sprachwitz und ist deshalb zu Recht so beliebt. Deshalb konnte es auch Saskia Louis, unsere…