Skoutz Quickie-Challenge 2021
Hallo liebe Skoutze, das neue Lesejahr beginnt bald und wir möchten natürlich dieses Jahr mit unserer Skoutz Quickie-Challenge 2021 so richtig durchstarten. Das letzte Jahr hat es leider an der Ausführung etwas gehapert. Aber nun soll es so richtig los…
Impressumspflicht für Blogger und Autoren
Eines der Themen, auf die niemand jemals wirklich Lust hat, ist das Impressum. Mal aus mehr, mal aus weniger nachvollziehbaren Gründen möchten viele lieber anonym im Netz unterwegs sein. Doch darüber lohnt es nicht, zu streiten, denn die gesetzliche…
Blog den Blog: Amy Bells Bücherwerk
Blog den Blog besucht heute Amy Bells Bücherwerk, dem fantastischen Blog von Amy „Peri“ Bell, der im August vier Jahre alt wird. Na, wenn das mal kein Grund zum Feiern ist! Dieser Buchblog hat es zudem geschafft, sich gegen Hunderte…
Skoutz nimmt wieder neue Blogger auf
Ganz nach dem Motto „Alles neu macht der Mai“ oder „Allein ist man stark, gemeinsam unschlagbar“ sind wir auf der Suche nach Bloggern, die Lust haben, Teil der Skoutz-Familie zu werden und uns bei verschiedenen Projekten unterstützen wollen. Aber was…
DSGVO und Facebook – Alles ok mit der neuen Datenschutzvereinbarung?
Der Streit zwischen Facebook und den Datenschützern scheint beigelegt. Vorerst. Wir haben ja erzählt, dass die DSK bekanntgegeben hat, wie sie sich die vom EuGH formulierte gemeinsame Verantwortung zwischen Facebook und den Fanpage-Betreibern vorstellt. Dabei geht es vor allem um…
DSGVO und Facebook – der nächste Aufschrei
Die Frage, wie mit den Facebook-Fanpages DSGVO-konform umgegangen werden soll, war von Anfang an schwierig. Vor allem, weil Facebook die Transparenz, die es von seinen Nutzern fordert, selbst nur ungern bietet. Das Problem an Fanpages (im Gegensatz zu Gruppen) ist,…
Bloggen und Werbung – Schleichwerbung II
Schleichwerbung ist nicht das richtige Wort, wenn man das Getöse hört, mit der die Netzwelt und speziell die Blogger-Szene das Urteil des LG Berlin gegen eine Instagram-Influcenerin reagiert, wonach die Kennzeichnungspflicht von Werbung angeblich unerträglich ausgebreitet wird. Um was…
Skoutz Blog-Nest: Bloggen in Untermiete?
. Viele Blogger fühlen sich mit der DSGVO überfordert und haben keine Lust, sich mit den Anforderungen an das Betreiben einer eigenen Seite auseinanderzusetzen. Auch wenn wir das für übertrieben halten und unser DSGVO-Survival Guide hoffentlich hilft, muss man realistisch…
Skoutz-Wiki: Blogtour
. Im stetig und emsig wuchernden Dschungel der Neuerscheinungen ist es wichtiger denn je, ein Buch überhaupt erst einmal sichtbar zu machen. Das führt an Marketing kein Weg vorbei. Und immer wenn von Buchmarketing die Rede ist, fällt auch der…
Skoutz-Award: Longlist Buchblog 2018
. Die Longlist Buchblog 2018 ist auch in diesem Jahr wieder zu eiiner beeindruckenden Liebeserklärung an Bücher, Leser und die Leidenschaft für Geschichten geraten. Es sind unfassbar viele Blogs nominiert worden und bei der Vorsichtung waren wir bereits schwer beeindruckt,…
Blogger und Verlage – zwischen Meinungsfreiheit und Schleichwerbung
Der nachfolgende Artikel versucht seriös und unaufgeregt, nach bestem Wissen, die schwierige Rechtslage für Laien nachvollziehbar darzustellen. Er kann auf keinen Fall eine Rechtsberatung im Einzelfall ersetzen und will auch nicht mehr als einen ersten Überblick verschaffen. Nicht erst…
Skoutz-Award 2017: Longlist Buchblog 2017
Neugierig? Hier ist die Longlist Buchblog 2017 für die skoutzigsten Buch- und Literaturblogs. MIt einem derartigen Ansturm haben weder wir noch Blog-Juror Pierre Petermichl gerechnet. Aus der Vielzahl der Vorschläge haben wir eine Liste mit Blogs erhalten, die ihr zur…
Skoutz-Buchregal #06 (Nikolaus-Special)
Liebe Eulenfreunde, erst einmal vielen Dank für alles Feedback für unser neues, etwas verbessertes Design. Wir freuen uns, dass es Euch gefällt. Und auch Eure Kritik nehmen wir uns zu Herzen! Wir werden künftig farbiger. Versprochen. An dieser Stelle auch…