• Skoutz-Buchregal #32 – Fantasy Special

    Liebe Skoutze, herzlich willkommen zu unserer wöchentlichen Kolumne aus dem Skoutz-Nest. Wart ihr alle fleißig am Lesen? Hoffentlich, denn auch heute haben wir wieder wundervolle Bücher für euch herausgesucht. Nachdem die Skoutz-Redaktion aus dem Urlaub zurück ist und eifrig für…

  • zu Besuch bei: Alexandra Amber

    Alexandra Amber kenne ich zumindest in der virtuellen Welt schon länger und wir haben auch schon die eine oder andere Geschichte wie zum Beispiel Piratenangriffe gemeinsam gemeistert. Deshalb fand ich es sehr schön, dass auch sie sich bereit erklärt hat,…

  • Vom Ende der Einsamkeit – Schicksalsroman von Benedict Wells

      Vom Ende der Einsamkeit – Schicksalsroman von Benedict Wells Heute stellen wir euch einen der Titel vor, die unser Juror Jannis Plastargias aus über 100 vorgeschlagenen Titeln (Longlist) in die Midlist Contemporary des Skoutz-Awards 2016 gewählt hat. Es handelt…

  • zu Besuch bei: Elin Hirvi

      Nach einer kleinen EM-Pause war es höchste Zeit, mal wieder einen unserer Nominierten für den Skoutz-Award zu besuchen. Meine Wahl fiel auf Elin Hirvi, die mit „Am Nil“ eine so zauberhafte Geschichte geschrieben hat, dass sie von B.C. Bolt…

  • zu Besuch bei: Amanda Laurie u. Gillian Holden

      www.skoutz.de www.facebook.de/Leserparty (Gruppe) www.facebook.de/Skoutz-Award (FB-Fanpage)                 Heute war ich zu Besuch bei Amanda Laurie oder auch Gilian Holden. Obwohl ich von beiden Autoren schon gehört hatte, war mir nicht bewusst gewesen, dass…

  • zu Besuch bei: Natalie Speer und Christiane Spies

    .     Schreiben ist bei Natalie Speer (oder auch Christiane Spies) in jeder Hinsicht Berufung und so ist es gar nicht so einfach, die Autorin und gefragte Wissenschaftsjournalistin für ein kleines Gespräch in Nürnberg zu treffen. Aber am Ende…

  • zu Besuch bei: Dana Graham

      Heute besuche ich auf meiner Tournee zu unseren Midlist-Nominees meine liebe Kollegin Dana Graham in der Nähe von Frankfurt, wo sie mit ihrer Familie lebt. Natürlich nur, wenn sie nicht gerade als Zeitreisende unterwegs ist – rein literarisch versteht…

  • zu Besuch bei: Anja Bagus

      Anja Bagus gehört zu jenen Autoren, die ich richtig kenne, also so persönlich, mit gemeinsamen Abendessen, einer Autorenlesung bei Patrick Rothfuss (*nostalgisch.seufz*) und so richtig „Real Life“. Passt irgendwie aber auch, denn Anja ist sehr bodenständig und live seeeeeehr unterhaltsam.…

  • Irrlichter – Urban-Fantasy-Kurzroman von Pia Hepke

    Irrlichter – Urban-Fantasy-Kurzroman von Pia Hepke Heute stellen wir euch einen der Titel vor, die unsere Jurorin Mella Dumont aus über 100 vorgeschlagenen Titeln (Longlist) in die Midlist Fantasy des Skoutz-Awards 2016 gewählt hat. Es handelt sich um einen 179…

  • zu Besuch bei: Frank Hebben

          Auf der Suche nach den Futuristen, die Karsten Kruschel für die Midlist Science Fiction im Skoutz-Buchregal versammelt hat, hat es mich dieses Mal nach Bielefeld verschlagen, wo nach eigenem Bekunden zwischen Sonne, Zwielicht und Schatten Frank Hebben…

  • zu Besuch bei: Simon Geraedts

      Mein Besuch bei Simon Geraedts ist definitiv einer von der überraschenderen Sorte gewesen. Zunächst einmal beweist er auf sehr überzeugende Weise, wie veraltet die alte Weisheit ist, man solle seine Streifzüge durch verschiedene Genres unter verschiedenen Pseudonymen bestreiten. Simon…

  • zu Besuch bei: Andreas Brandhorst

    Andreas Brandhorst wurde 1956 geboren und schon seit seiner Kindheit ist er dem Schreiben von Geschichten vollkommen verfallen. Zu Beginn schrieb er hauptsächlich Heftromane. Nach einer etwa 15-jährigen Pause schaffte er dann 2003 den Sprung und ist nun aus dem…

  • Skoutz-Buchregal #22

    n Skoutz-Buchregal #22 – Frühlingslektüre Liebe Skoutze, draußen scheint weitestgehend die Sonne, und auch da, wo es anders ist, regnet es wenigstens wärmer. Das bedeutet für uns Skoutze, dass wir uns aus den Lesesesseln vor dem prasselnden Kaminfeuer und der…