• Interview mit Chris Karlden

    Zu Besuch bei: Chris Karlden

    Mit seinem Thriller „Der Todesprophet“ hat es Chris Karlden bis in die Midlist Crime des Skoutz-Award 2017 geschafft. Ursprünglich studierte Karlden Rechtswissenschaften und ist heute auch als Jurist tätig. Sicherlich hat ihm diese Art der Ausbildung einige tolle Ideen für…

  • Zu Besuch bei: Monika Bittl

    Wir waren zu Besuch bei der deutschen Autorin Monika Bittl, die besonders durch ihre vielseitigen Arbeiten bekannt ist. Seit 1993 ist sie freie Schriftstellerin, schrieb bisher rund 30 Drehbücher, unter anderem „Pumuckl“ und „Lindenstraße“, und veröffentlichte bis zum heutigen Tage…

  • zu Besuch bei Karolyn Ciseau

    Heute bin ich zu Besuch bei einer sympathischen und kreativen jungen Autorin: Karolyn Ciseau. Sie hat mir bei einer schönen Tasse Tee Rede und Antwort gestanden und mich mit ihrer Vielseitigkeit und ihrer erfrischenden Art begeistert. Doch lest selbst:  …

  • zu Besuch bei Halo Summer

    Heute durfte ich die fantastische Halo Summers besuchen und ihr Löcher in den Bauch fragen. Die erfolgreiche Fantasy-Autorin hat mit ihrer Sumpflochsaga bereits unzählige Fans und auch ihre Märchenadaption Aschenkindel konnte die Leser begeistern. Seid gespannt, wer in ihrem Unterbewusstsein…

  • Blog den Blog: Tintentick

    Heute möchten wir euch bei Blog den Blog Elena vorstellen, die Buch verliebte Bloggerin aus dem Schwabenland. Ihren Blog Tintentick betreibt sie seit Juli 2016 mit viel liebe zum Detail und einem frischen Design. Ihre Follower bekommen eine bunte Mischung an Beiträgen…

  • zu Besuch bei Alexa Kim

    Heute bin ich zu Besuch bei Alexa Kim, die mit ihrer Mischung aus Fantasy und Dark Romance die Erorik-Literatur bereichert. Die kreative  Autorin entführt ihre Leser in realitätsnahe und doch fremde Welten, die zum Träumen einladen. Dabei geht es heiß her und…

  • Zu Besuch bei: Constantin Dupien

      Heute bin ich zu Besuch bei Constantin Dupien, den man in der Horror-Szene für seine Anthologien verehrt. Skoutz Jurorin Jana Oltersdorff hat mich vorgewarnt, dass ich vor allem Zeit mitnehmen soll, weil Constantin nicht nur ein sehr, sehr netter…

  • Zu Besuch bei Kerry Greine und Ben Bertram

    Heute bin ich zu Besuch bei einer Autorenkollegin, die ich sehr gerne mag, sowohl in den sozialen Netzwerken als auch bei gelegentlichen Begegnungen auf Messen und so. Entsprechend freue ich mich darauf, Kerry Greine anlässlich ihrer und Ben Bertrams Nominierung…

  • zu Besuch bei: Normen Behr

    Heute bin ich – spät, aber endlich doch noch – zu Besuch bei einem charmanten Autorenkollegen. Ich finde es ja immer sehr faszinierend, dass gerade die Horrorautoren sich als ausgesprochen nette, sympathische und umgängliche Zeitgenossen präsentieren. Meine Redaktionskollegin Martina hatte…

  • Skoutz-Wiki: Fantasy

    An wenigen Genres scheiden sich so sehr die Geister wie bei Fantasy oder auch Phantastik. Faszinierend ist, wie sehr sich der Literaturbetrieb gegen dieses Genre wehrt, wie oft das Genre totgeredet wird und wie beharrlich sich die Titel dann doch…

  • zu Besuch bei Hanni Münzer

    Heute musste ich für meinen Besuch nicht weit reisen, denn Hanni Münzer wohnt wie ich in München. Trotzdem bin ich ein bisschen aufgeregt, denn mit ihr begegne ich endlich mal live einer der ganz großen Kolleginnen, die den Sprung vom…

  • Verlagsportrait: Talawah Verlag

    Bücher sind Tore in andere Welten, sie entführen uns für einige Zeit uns unserem Alltag und lassen Träume wahr werden. Der Lübecker Talawah Verlag hat sich genau das auf seine Fahnen geschrieben und möchte, dass sich seine Leser in der…

  • zu Besuch bei: Sandra Gernt aka Sonja Amatis

    Heute bin ich zu Besuch bei Sonja Amatis oder auch Sandra Gernt und einigen weiteren Autoren, hinter denen alle Sandra steckt, mit der mich auf Facebook aus verschiedenen Autorengruppen durchaus schon eine gewisse gemeinsame Geschichte verbindet. Umso mehr habe ich…

  • Dark Romance – oder der seltsame Drang, Jack the Ripper zu lieben

      Ein Blog-Artikel mit dem Titel „Gewaltverherrlichung“ sorgt gerade im digitalen Buchdorf für einige Aufregung. Konkret geht es darum, dass in aktuellen Dark Romance Bestsellern immer heftigere Sexszenen geschildert werden, und zwar auch mit expliziten, ggf. diese auch verherrlichenden Gewaltszenen.…

  • Wiki: Social Reading Plattformen

      Es gibt zahlreiche Social Reading Plattformen für Bücherfreunde. Und obendrein natürlich auch spezielle Segmente in allen großen Social Media Netzwerken wie Facebook oder Instagram. Neben Goodreads, Lovelybooks und Skoutz gibt es zahlreiche Anbieter mit teils sehr verschiedenen Ansätzen. Wir…