• Jana Crämer

    zu Besuch bei: Jana Crämer

    Heute hatte ich die Ehre und das Vergnügen Jana Crämer zu besuchen. Eine starke und faszinierende Persönlichkeit, die es tatsächlich schafft, sich im Musikbusiness erfolgreich als Managerin der Band „Luxuslärm“ zu behaupten und nebenbei, so zum „Runterkommen“ nach einem Konzert…

  • zu Besuch bei: Claus Mikosch

    Wir haben ja Bücher von einigen Autoren in unserem Regal stehen, die durchaus auch mit philosophischen Anspruch schreiben. Unter diesen steht Claus Mikosch ganz vorne. Der spielerischen Leichtigkeit wegen mit der er durch seinen kleinen Buddha das Schöne gerade im…

  • zu Besuch bei: Lana Rotaru

      Lana Rotaru gehört zu jenen Kollegen, denen ich im virtuellen Dorf regelmäßig in allen möglichen Gruppen (quasi den Dorf-Kneipen) begegne, sie immer gerne grüße, aber irgendwie nur selten mit ihr ins Gespräch komme. Und das, obwohl ich ihre Bücher…

  • zu Besuch bei: Frank W. Haubold

    Die Werksliste von Frank W. Haubold ist absolut beeindruckend und so bin ich schon ein bisschen aufgeregt, wie mich dieser Großmeister der Science Fiction empfangen wird, nachdem ich anlässlich seiner Nominierung für die Midlist Science Fiction des Skoutz-Awards überhaupt in…

  • zu Besuch bei: Pia Hepke

        „Meinen“ heutigen Autor kenne ich – zumindest literarisch schon eine ganze Weile. Von Pia Hepke und ihren Irrlichtern habe ich am Gemeinschaftsstand des Schattenweltreports auf der Leipziger Buchmesse 2015 zum ersten Mal erfahren und mich daher besonders gefreut,…

  • zu Besuch bei: Michael Dissieux

      Ich weiß nicht, ob ihr es wusstet, aber ich bin eigentlich zu fantasiebegabt für Horrorbücher. Dachte ich. Bis meine liebe Freundin und Skoutz-Jurorin Demetria Cornfield kam und lauter wirklich verdammt spannend klingende Horror-Bücher in die Midlist Horror für den…

  • zu Besuch bei: Christopher Ecker

      Von allen Genres ist Contemporary jenes, dessen Autoren am Schwersten zu einem Interview zu bewegen sind. Ich weiß nicht, woran das liegt, obwohl ich zusammen mit Martina viel darüber nachdenke. Umso mehr hat es mich jedenfalls gefreut, dass mit…

  • zu Besuch bei: Andreas Acker

      Mein heutiger Autorenbesuch verschlägt mich in den Hintertaunus, der mit seinen dunklen Wäldern ganz hervorragend die Autorenfantasie anregt. Fantasy, Geschichte, Horror oder düstere Thriller – hier kann einfach alles passieren. Darum ist es auch nicht verwunderlich, dass Andreas Acker…

  • zu Besuch bei: Dana Graham

      Heute besuche ich auf meiner Tournee zu unseren Midlist-Nominees meine liebe Kollegin Dana Graham in der Nähe von Frankfurt, wo sie mit ihrer Familie lebt. Natürlich nur, wenn sie nicht gerade als Zeitreisende unterwegs ist – rein literarisch versteht…

  • Skoutz-Buchregal #26 – Anthologien Special

    Skoutz Buchregal #26 – Anthologien Special Liebe Skoutze, Herzlich willkommen zum Skoutz-Buchregal #26, mit Eventberichten, tollen Interviews und News zum Skoutz-Award 2016. Wir waren an diesem Wochenende mit Skoutz-Jurorin Demetria Cornfield bei der Romance 4 you in Kempten. Und wer wissen…

  • Skoutzblogger: Redaktionelle Vorgaben

    Liebe Skoutz-Küken, es ist uns sehr wichtig, dass sich alle hier wohlfühlen. Darum sind auch ein paar Regeln, oder sagen wir besser Redaktionelle Vorgaben nötig, damit es hier hübsch und übersichtlich, aber eben auch sicher bleibt. 1. Redaktionelle Vorgaben für Hashtags…

  • zu Besuch bei: Mirjam Müntefering

    Heute hat es mich in den Ruhrpott verschlagen, wo Mirjam Müntefering lebt und wirkt. Obwohl sie eigentlich in ihrem Werksverzeichnis mehr Romance-Geschichten, oft über Beziehungen zwischen zwei Frauen, schreibt oder sich im Jugendbuch-Bereich tummelt, ist es kein Wunder, dass sie…

  • Kalle und Kasimir im Interview

    Anlässlich der Nominierung von „Kalle und Kasimir – der geheimnisvolle Nachbar“ für die Midlist Fantasy des Skoutz-Awards, haben wir die Helden dieses von Mirjam Müntefering niedergeschrieben ersten Abenteuers des tierischen Ermittlerduos interviewt: Charakterinterview – Fragen an Kalle und Kasimir Fragen…

  • zu Besuch bei: Marion Johanning

    Im Auftrag von B.C. Bolt besuche ich heute eine Autorin, die für die Midlist History des Skoutz-Award nominiert wurde. Das ist das Schöne an meinem Job, nicht nur, dass ich quer durch die Welt reisen darf – ich lerne auch…

  • zu Besuch bei: J.R. Hellway

    Obwohl ich mich vor Horror-Romanen fürchte, stehe ich ohne Ende auf Zombies – und zwar lange vor The Walking Dead und dem Hype, den die Serie ausgelöst hat. Klingt komisch, ist aber so. Entsprechend zwiespältig war auch meine Erwartung an…