Skoutz-Sprachlabor: Groß- und Kleinschreibung
Die Groß- und Kleinschreibung ist einer der Punkte in der deutschen Sprache, die man getrost als lästige Eigenheit bezeichnen kann. Dementsprechend war es auch eines der erklärten Ziele der Rechtschreibreform, hier für eine Internationalisierung (und damit für weniger Großschreibung) zu…
Blogger und Verlage – zwischen Meinungsfreiheit und Schleichwerbung
Der nachfolgende Artikel versucht seriös und unaufgeregt, nach bestem Wissen, die schwierige Rechtslage für Laien nachvollziehbar darzustellen. Er kann auf keinen Fall eine Rechtsberatung im Einzelfall ersetzen und will auch nicht mehr als einen ersten Überblick verschaffen. Nicht erst…
Zu Besuch bei: Patrick Hertweck
Patrick Hertweck war in jungen Jahren ein echter Weltenbummler und hat mit dem Fahrrad viele Gegenden Europas bereist. Mit Sicherheit war auch das für ihn ein wichtiger Erfahrungsschatz seines Lebens, der zu der Entstehung seines Jugendromanes „Maggie und die Stadt…
Was ist Buchmesse? Gedanken zur FBM 2017
Wie schön hätte die FBM 2017 sein können Voller Vorfreude drängten sich die Besucher vor den noch nicht geöffneten Toren. Macron kam. Merkel kam. Alles schien das nötige und angemessene Dekorum zu besitzen, das einer Buchmesse gebührt. Auch Skoutz kam…
FBM 2017 – Mit Skoutz Zuhaus: Das 3. Gewinnspiel!
So Mädels und Jungs, hiermit gebe ich, Freydis, die für Skoutz Zuhause bleibt, den Startschuss zur dritten Skoutz Zuhaus – Gewinnspielrunde. Heute geht es um Autoren und ihre Werke. Wenn es uns schon nicht vergönnt ist, unsere Lieblingsautoren auf der…
Literaturnobelpreis 2017: Kazuo Ishiguro
Alle Jahre wieder hält die Buchwelt für einen Augenblick den Atem an, wenn aus Stockholm die Nachricht kommt, wer in diesem Jahr den Nobelpreis für Literatur bekommt. 2017 ist er überraschend – jedenfalls für ihn selbst – an den…
Next time Säxit?
Wir sind im Skoutz-Team eine bunt gemischte Truppe, die vom Süden bis zum Norden, in Ost und West verstreut sitzt und wirkt. Aus diesem Grund sehen wir mit Sorge, wie im Augenblick auch in der Buchwelt mit unliebsamen Meinungen umgegangen…
Shortlist Fantasy – Supernatural Retirement von Carmen Gerstberger
Supernatural Retirement von Carmen Gerstberger hat es geschafft, sich aus der prall gefüllten Longlist Fantasy 2017 auf die Midlist von unserer diesjährigen Jurorin Julia Adrian zu kämpfen, um sich dann dort im Kampf um die Publikums- und Jurystimmen einen der…
Skoutz auf der … Gamescom 2017
Games und Stars in 10 Hallen Die Gamescom ist die wohl bekannteste deutsche Veranstaltung zum Thema Gaming, Konsolenspiele und E-Sport. Die Messe findet jährlich im August auf dem Gelände der Kölnmesse statt. In diesem Jahr öffnete sie ihre Tore vom…
Shortlist Fantasy: Weltasche von Marie Graßhoff
Unser Jury-Mitglied Julia Adrian hat aus der Vielzahl eurer Einsendungen zur Longlist Fantasy 2017 zunächst 12 Titel ausgewählt, die es auf unsere Midlist Fantasy geschafft haben. Durch diese 12 Titel hat sie sich dann gelesen und gemeinsam mit den anderen…
Shortlist Horror: Vertusa von Moe Teratos
Unser Jury-Mitglied Simon Geraedts hat aus der Vielzahl eurer Einsendungen zur Horror Longlist 2017 zunächst 12 Titel ausgewählt, die es auf unsere Midlist geschafft haben. Durch diese 12 Titel hat er sich dann gelesen und gemeinsam mit den anderen Juroren und…
Shortlist Crime: Die Entscheidung von Charlotte Link
Unser Jury-Mitglied Daniela Arnold hat aus der Vielzahl eurer Einsendungen zur Longlist Crime 2017 zunächst 12 Titel ausgewählt, die es auf unsere Midlist Crime geschafft haben. Durch diese 12 Titel hat sie sich dann gelesen und gemeinsam mit den anderen Juroren…
Skoutz-Buchregal Report #52: High Fantasy-Special
Herzlich willkommen, liebe Skoutze! Während wir nach und nach die Bücher der Shortlist des Skoutz-Awards von unseren überaus fleißigen Juroren rezensieren lassen, bereiten wir schon alles für die Finalrunde vor. Beim diesjährigen Skoutz-Award werden erstmals auch Anthologien Buchblogs und…
zu Besuch bei Christian Handel
Heute hab ich mich in Sachen Anthologie auf den Weg gemacht, um Christian Handel Löcher in den Bauch zu fragen. Ich persönlich habe noch nicht so viel Erfahrung mit Anthologien gemacht, weshalb ich umso neugieriger auf die Antworten des Autors…
zu Besuch bei Ellin Carsta
Endlich hab ich es geschafft und mich mit einem leckeren Kuchen bewaffnet auf den Weg in die Nähe von Bremen zu Petra Mattfeldt, die unter dem Pseudonym Ellin Carsta spannende History-Romane schreibt, gemacht. Während sie mit ihren Pseudonymen Ellin Carsta und…