Die liebsten Leseorte – daheim oder auswärts?
Die verschiedenen Leseorte Lesen kann man sicherlich immer und überall. Die einen lesen daheim auf der Couch, am Küchentisch oder im Bett. Die anderen lesen unterwegs im Bus, in der Bahn, beim Warten an der Haltestelle oder im Café. Man…
zu Besuch bei: April Dawson
Heute bin ich zu Besuch bei April Dawson, die mit ihrem beim Lyx-Verlag erschienenen Buch “Pick the Boss – Liebe ist Chefsache”, von Allie Kinsley in die Midlist Romance 2017 gewählt wurde. Weil ich ein bekennender Fan von…
Report aus dem Skoutz-Buchregal #48: Heiße Bücher!
Liebe Skoutze, jetzt geht es Schlag auf Schlag! Denn hier ist schon der nächste Report aus dem Skoutz-Buchregal #48! Aufgrund der enormen Vorschlagsfreude unserer Skoutz-Leser haben wir nämlich genug Bücher in unserem Regal gehabt, um entweder einen Monsterreport zu schreiben…
Verlagsportrait: Mein KopfKino Verlag
KopfKino hat derzeit 19 Einzeltitel, 4 Sammelbände, 1 Anthologie und 2 Übersetzungen im Programm. Damit Kopfkino zwar (noch) klein, aber fein und für eine Erweiterung des Verlagsprogramms offen. Thomas Dellenbusch hat eine besondere Vorliebe fürs Vorlesen und Schreiben, weshalb sich der ehemalige Kriminalbeamte…
Blut/Stapfen – Wahnsinn und Horror von Normen Behr
Blut/Stapfen – Horror zwischen Wahnsinn und Realität von Normen Behr Normen Behr ist vielen Crime-Lesern schon als Autor knallharter Thriller ein Begriff. Hier versucht er sich im abgründigen Gebiet zwischen Wahnsinn und paranormaler Realität. Das ist ihm mit seinem Anfang…
Skoutz-Wiki: Märchen
Bis heute dürfte das Märchen für die meisten von uns die erste Begegnung mit Literatur gewesen sein. Mit Aschenputtel und dem tapferen Schneiderlein wurde uns die wunderbare Welt der Bücher und die unendlichen Weiten im Reich der Fantasie eröffnet.…
Skoutz-Wiki: Genre
Mit diesem Beitrag fasst Skoutz ein ebenso heißes wie unhandliches Eisen an. Denn tatsächlich ist „Genre“ eines jener seltenen Ungeheuer, die immer sperriger und unhandlicher werden, je länger man sich damit befasst – solange, bis irgendwann der Betrachter entnervt…
Skoutz-Wiki: Abenteuerroman
Das Interesse an Abenteuern ist so alt wie die Literatur. Vermutlich stellen schon die ersten Höhlenmalereien Abenteuerberichte dar. Mythen, Epen, Märchen – sie alle berichten von Abenteuern. Die Odyssee und das Gilgamesch-Epos dürften wohl die ältesten Abenteuer der Welt sein.…
Skoutz-Award: Hier ist die Longlist 2017!
Eine Woche ist es nun her, als wir uns eure Vorschläge zur Longlist 2017 gezogen haben und diese Woche haben wir auch gebraucht, um aus der Masse eurer Vorschläge die Longlist zusammenzustellen. Das Skoutz-Team bei der Detektivarbeit zur Longlist…
Skoutz-Award 2017: Longlist Science Fiction 2017
Neugierig? Hier ist die Longlist Science Fiction 2017 für alle Geschichten einer wie auch immer gearteten Zukunft. MIt euren Vorschlägen habt ihr Chef-Alien Andrè Skora wirklich reichlich zu tun gegeben. Wer so gespannt wie wir auf seine gewiss extrem visionäre…
Skoutz-Award 2017: Longlist Fantasy 2017
Neugierig? Hier ist die Longlist Fantasy 2017 für fantastische Geschichten aus dieser und fernen anderen Welten.. MIt euren Vorschlägen zur Longlist Fantasy 2017 habt ihr unserer Fantasy-Jurorin Julia Adrian wirklich reichlich zu tun gegeben. Wer so gespannt wie wir auf…
Skoutz-Award 2017: Longlist Crime 2017
Neugierig? Hier ist die Longlist Crime 2017 für Krimi und Thriller jeder Coleur. MIt euren kriminell vielen Vorschlägen habt ihr unserer Crime-Jurorin Daniela Arnold wirklich reichlich zu tun gegeben. Wer so gespannt wie wir auf ihre Midlist ist, sollte unbedingt…
Print oder E-Book – Keine Chance auf Versöhnung?
Print oder E-Book? E-Book und Print? Lesen ist eine Leidenschaft, die wir alle gemeinsam haben, doch wie wir sie individuell ausleben, kann zum Teil sehr differieren. Ganz oft lese ich in Buchgruppen die Frage: Was mögt ihr lieber? Print…
Skoutz-Klassiker: Winterromane
In der Rubrik Skoutz-Klassiker möchten wir in loser Reihenfolge und stetig erweiternd Klassiker zusammentragen, die zum jeweiligen Thema passen. Saisonal naheliegend beginnen wir mit Winterromanen und freuen uns, wenn ihr eure Vorschläge kommentiert, die wir dann gerne gleichfalls aufnehmen werden.…
Sherman’s End – dystopischer Roman von C.R. Schmidt
„Sherman’s End“ – dystopisch, rätselhaft, spannend und humorvoll zugleich Heute möchten wir Euch ein Buch vorstellen, bei dem es sich um eine in den USA angesiedelte Dystopie handelt, die jedoch keine für ihr Genre klassische Verarbeitung wiederspiegelt. Vielmehr besticht dieser…