Und unter uns die Welt – ein sehr persönlicher historischer Roman von Maiken Nielsen
„Und unter uns die Welt“ – alles andere, als eine schnöde Liebesgeschichte mit historischen Hintergrund In ihrem aktuellen Roman „Und unter uns die Welt“ nimmt uns die Hamburger Journalistin Maiken Nielsen mit in die Zeppelin-Ära, über die sie anhand der Lebensgeschichte ihres Großvaters erzählt,…
Zu Besuch bei Dominik Forster – Skoutz-Juror Contemporary 2017
Vor etwa einem Jahr war ich das erste Mal zu Besuch bei meinem Nürnberger Kollegen Dominik Forster. In seinem Buch „crystal.klar“ schildert er unaufgeregt die Dynamik des Drogenmilieus aus der Innensicht und hat damit nicht nur die letztjährige Drama-Jurorin, Emma…
Sherman’s End – dystopischer Roman von C.R. Schmidt
„Sherman’s End“ – dystopisch, rätselhaft, spannend und humorvoll zugleich Heute möchten wir Euch ein Buch vorstellen, bei dem es sich um eine in den USA angesiedelte Dystopie handelt, die jedoch keine für ihr Genre klassische Verarbeitung wiederspiegelt. Vielmehr besticht dieser…
Bullet Journal 2017 (DIY)
Bullet Journal 2017 Das neue Jahr steht in den Startlöchern und trotz der Feiertage scheint es keinen Stillstand, keine Momente der Ruhe und keine Pausen zu geben. Die Leute sind beschäftigt, in Eile, im Stress und was ist da das…
Last Minute Weihnachtsgeschenke zum Selbermachen
Last Minute DIYs für Buchwürmer Wer kennt das nicht, kurz vor Weihnachten hat man immer noch nicht alle, oder sogar gar keine Geschenke zusammen, im Notfall muss es noch eins dieser typischen Wir-schenken-uns-nichts-Geschenke sein. Falls ihr euch nun angesprochen und…
Was fehlt, wenn ich verschwunden bin – Jugenddrama von Lilly Lindner
„Was fehlt, wenn ich verschwunden bin?“ – ein traurig schöner Roman von Lilly Lindner „Was fehlt, wenn ich verschwunden bin“ von Lilly Lindner ist ein hoch emotionaler Roman, der für Jung und Alt ein echtes Leseerlebnis ist. Dabei schafft…
Das Druidentor – Zeitreise-Fantasy von Wolfgang Hohlbein
Das Druidentor von Wolfgang Hohlbein ist ein 1993 im Verlag Droemer Knaur erstveröffentlichter Zeitreise-Fantasy-Roman mit starken Thrillerelementen (jetzt aktuell bei Piper erhältlich). Mit knapp 2 Mio. verkauften Exemplaren zählt das Buch zu Hohlbeins erfolgreichsten Werken, mit dem auch unser Redaktionsmitglied…
Skoutz-Award: Jury-Rezensionen der Finalisten 2016
Es ist soweit, nächste Woche öffnen wir das virtuelle Wahllokal, damit in der letzten Runde die Leser alleine entscheiden werden, welcher der Finalisten 2016 nun in seiner Kategorie den Skoutz mit nach Hause nehmen darf. Und wir können euch…
Shortlist Horror: Das Opfermesser von Simon Geraedts
Die Longlist Horror litt darunter litt, dass sehr, sehr viele genrefremde Bücher vorgeschlagen worden waren (nicht jede quietschende Tür macht ein Buch zum Horror-Roman). Dann entbrannte aus der von Horrorhexe Demetria Cornfield vorgestellten Midlist Horror eine nervenzerreißende Jagd um…
Shortlist Horror: Des Nachts im finstren Wald von Jana Oltersdorff
Während die Longlist Horror noch darunter litt, dass sehr, sehr viele genrefremde Bücher vorgeschlagen worden waren (nicht jede quietschende Tür macht ein Buch zum Horror-Roman). entbrannte aus der von der Horrorhexe der Jury, der Autorin Demetria Cornfield, vorgestellte Midlist…
Shortlist Contemporary: Der kleine Buddha und die Sache mit der Liebe von Claus Mikosch
Speziell die Contemporary-Liste, in der neben den „zeitgenössischen Titeln“ auch all die besonderen Bücher versammelt sind, die in keine der klassischen Kategorien passen, war besonders bunt sortiert. So war die Skoutz-Redaktion seit der Vorschlagsphase für die Longlist sehr gespannt,…
Skoutz-Buchregal #31 – Kriminell spannend
Liebe Skoutze, und wieder ist eine Woche rum. Wahnsinn, wie die Zeit fliegt. Das Jahr saust nur so vorbei und tatsächlich ist dies schon der Report aus dem Skoutz-Buchregal #31. Wir sind schon mitten drin in den Messeplanungen, denn Frankfurt…
zu Besuch bei: Inka Loreen Minden, Monika Dennerlein und einigen mehr
Inka Loreen Minden oder vielmehr Monika Dennerlein gehört zu den Autoren, mit denen ich zumindest virtuell seit Jahren befreundet bin. Das virtuelle Kennen ist in diesem Fall etwas irritierend, weil wir in derselben Stadt wohnen und wirklich schon oft geplant…
Skoutz-Award: Shortlist 2016
Es ist soweit, die Wahl ist gelaufen, die Shortlist 2016 steht. Doch es war unfassbar spannend. Die Geschichten des letzten Jahres waren einfach zu schön. Schön schwer! So wenig, wie das Verkürzen von der Longlist auf die Midlist durch…
zu Besuch bei: Susan Jane Gilman
Für mich ist ein Interview mit einem international erfolgreichen Kollegen immer besonders spannend, schon weil ich selbst davon träume, selbst auch einmal zu dieser elitären Riege zu zählen. Ebenso viel Freude macht es mir, internationale Kollegen zu besuchen, sprich solche,…