• Skoutz-Wiki: Genre

      Mit diesem Beitrag fasst Skoutz ein ebenso heißes wie unhandliches Eisen an. Denn tatsächlich ist „Genre“ eines jener seltenen Ungeheuer, die immer sperriger und unhandlicher werden, je länger man sich damit befasst – solange, bis irgendwann der Betrachter entnervt…

  • Skoutz-Wiki: SuB (Stapel ungelesener Bücher)

    Wenn man durch Buchgruppen streunt, fällt erstaunlich oft der Begriff SuB, ein Kürzel, das entgegen des ersten Eindrucks weder etwas mit der amerikanischen U-Bahn noch devotem Sex zu tun hat, sondern ein Problem der Buchwelt ist. Wir klären auf: Der…

  • Report aus dem Skoutz Buchregal #46 – Frühlingsspecial

        Hallo liebe Skoutze, Frühling lässt sein blaues Band, wieder flattern durch die Lüfte … Hach, Frühling ist etwas, das auch sonst eher nesthockende Skoutze begeistert, wenn man das erste Mal wieder draußen Lesen kann. Auf der Terrasse, im…

  • Skoutz-Award 2017: Midlist Buchblog 2017 von Pierre Petermichl

      Der Skoutz-Award geht in die nächste Runde und hier ist die Midlist Buchblog 2017. Unser Juror Pierre Petermichl hat sich viel Mühe bei der Auswahl seiner Empfehlungen für diese nigelnagelneue Kategorie gegeben, deren Longlist Buchblog mit über 400 (vierhundert!!!)…

  • Bookcrossing – Buchtausch mal anders

      Jeder Leser auf der Welt kennt das Problem: Man kauft ein vielversprechendes Buch und stellt während des Lesens fest, dass es einem nicht gefällt oder dass man sich nach dem Klappentext mehr von der Lektüre erhofft hatte. Natürlich wird…

  • Skoutz-Classics: Erotik in der Bibel

    Heute befassen wir uns mit dem Klassiker schlechthin. Mit dem Buch der Bücher. Mit der Bibel. Und zwar mit der Bibel als Buch, als eine Art Anthologie, in der über viele Jahrhunderte alle möglichen Texte verschiedenster Verfasser zusammengetragen wurden. Als…

  • Skoutz-Classics: Biblische Liebesgeschichten

    Heute befassen wir uns mit dem Klassiker schlechthin. Mit dem Buch der Bücher. Mit der Bibel. Und zwar mit der Bibel als Buch, als eine Art Anthologie, in der über viele Jahrhunderte alle möglichen Texte verschiedenster Verfasser zusammengetragen wurden. Als…

  • Das Schicksal ist ein mieser Verräter – Roman von John Green

    „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ – eine mitreißende Mischung aus Traurigkeit, harter Realität und einer Prise Humor  An diesem Mittwoch findet ihr bei uns ein Buch, dass vermutlich jedem ein Begriff ist, zumindest rein optisch. Ein Buch über ein junges…

  • Skoutz-Buchregal #40: Lesehighlights 2016 (Teil 2)

    Liebe Skoutze, wie das mit Neujahrsvorsätzen so ist, haben wir hier schon den 2. Report aus dem Skoutz-Buchregal und damit Skoutz-Buchregal #40 insgesamt. Wir hoffen, dass der Drive anhält und wir euch kontinuierlich mit tollen Buchnews versorgen können. Das ist…

  • Shortlist SF – Paracelsus von Arno Endler

    Die Longlist Science Fiction  wurde lange Zeit klar dominiert von einer Handvoll vielfach vorgeschlagener Titel. Einige von ihnen hat Karsten Kruschel dann auch mit erstaunlich sicherem Gespür für die Midlist nomiert. Dort entbrannte dann ein enges Rennen um die begehrten…

  • Shortlist Horror: Des Nachts im finstren Wald von Jana Oltersdorff

      Während die Longlist Horror noch darunter litt, dass sehr, sehr viele genrefremde Bücher vorgeschlagen worden waren (nicht jede quietschende Tür macht ein Buch zum Horror-Roman). entbrannte aus der von der Horrorhexe der Jury, der Autorin Demetria Cornfield, vorgestellte Midlist…

  • Skoutz-Buchregal #31 – Kriminell spannend

    Liebe Skoutze, und wieder ist eine Woche rum. Wahnsinn, wie die Zeit fliegt. Das Jahr saust nur so vorbei und tatsächlich ist dies schon der Report aus dem Skoutz-Buchregal #31. Wir sind schon mitten drin in den Messeplanungen, denn Frankfurt…