zu Besuch bei: Elias Haller und Nicolas Vegas
Elias Haller wurde mir von Skoutz-Juror Andreas Adlon auf der Leipziger Buchmesse als Nominee für die Midlist Crime vorgestellt und weil nichts so sehr verbindet, wie der Plausch über Messe-Essen, habe ich mich sehr gefreut, ihn nun einmal zu…
zu Besuch bei: Jan Uhlemann
Heute besuche ich wieder einen tollen Autor, der für die Midlist des Skoutz-Awards 2016 nominiert wurde. Jan Uhlemann gehört wie ich zu den bekennenden Nachtmenschen. Deshalb habe ich ihn natürlich zu einer Zeit besucht, zu der normale Menschen gerade…
Odysseus aus Bagdad – Flüchtlingsroman von Eric-Emmanuel Schmitt
Odysseus aus Bagdad – zeitgenössischer Flüchtlingsroman von Eric-Emmanuel Schmitt Heute stellen wir euch einen der Titel vor, die unser Juror Jannis Plastiargis aus über 100 vorgeschlagenen Titeln (Longlist) in die Midlist Contemporary des Skoutz-Awards 2016 gewählt hat. Es handelt sich…
zu Besuch bei: Fred Ink
Obwohl ich eine an sich furchtlose Person bin, nähere ich mich Horror-Autoren nur mit einer gewissen, für alle, die mich kennen, ungewöhnlichen Scheu. Das mag daran liegen, dass mein Kopfkino sehr auf Horror steht und jeden noch so geringen…
Skoutz-Buchregal #25 – Muttertagslektüre
Skoutz Buchregal #25 – Muttertagslektüre Liebe Skoutze, herzlich willkommen zum Skoutz-Buchregal #25, den wir nach einem wundervollen Frühlingstag wirklich entspannt vorlegen. Hoffentlich hattet ihr alle einen schönen Muttertag. Wir persönlich finden ja, dass jeder Tag Muttertag ist, weil man ja…
zu Besuch bei: Daphne Unruh
Mit meinem Besuch bei Daphne Unruh habe ich mir ein wenig Zeit gelassen. Das lag vor allem am schlechten Wetter in diesem Frühjahr. Denn Daphne lebt zusammen mit ihrer Familie und einer roten Katze (ich habe 2 rote Kater und…
zu Besuch bei Daniela Arnold
Heute besuche ich Daniela Arnold, die mit ihrem Ostsee-Thriller „Lügenkind“ von Skoutz-Juror Andreas Adlon aus knapp 200 Titeln in die Midlist Crime des Skoutz-Awards gewählt wurde. Was kein Wunder ist, denn „Lügenkind“ erreichte Platz 1 der Kindle-Charts und beweist, dass…
D9E – Die Sonne der Seelen – Space Opera von Niklas Peinecke
D9E – Die Sonne der Seelen – Space Opera von Niklas Peinecke Heute stellen wir euch einen der Titel vor, die unser Juror Karsten Kruschel aus weit über 100 vorgeschlagenen Titeln (Longlist) in die Midlist Science Fiction des Skoutz-Awards 2016…
Der Heiratsplan – Historienromanze von Sophia Farago
Der Heiratsplan (Lancroft Abbey Reihe 1) – eine historische Romanze von Sophia Farago Heute stellen wir euch einen der Titel vor, die unsere Jurorin Poppy J. Anderson aus weit über 200 vorgeschlagenen Titeln (Longlist) für die Midlist Romance des Skoutz-Awards…
Schmerzfresser – Horror von Fred Ink
Heute stellen wir euch einen der Titel vor, die Horror-Meister Simon Geraedts aus über 130 vorgeschlagenen Titeln (Longlist) für die Midlist Horror des Skoutz-Awards 2017 nominiert hat. Bei Schmerzfresser handelt es sich um einen 250 Seiten starken, im Mai 2015…
Skoutz-Buchregal #24 – Romance Special
Skoutz-Buchregal #24 – Romance Special Liebe Skoutze, Auch wenn es draußen Ende April ernsthaft schneit, lassen wir uns den Frühling nicht vermiesen. Deshalb haben wir spontan beschlossen, aus dem Skoutz-Buchregal #24 ein Romance-Special zu machen, das garantiert Frühlingsgefühle weckt und…
Lügenkind – Ostseethriller von Daniela Arnold
Lügenkind – Ostseethriller mit Mysteryelementen von Daniela Arnold Heute stellen wir euch einen der Titel vor, die unser Juror Andreas Adlon aus knapp 300 vorgeschlagenen Titeln (Longlist) in die Midlist Crime des Skoutz-Awards 2016 gewählt hat und der von…
zu Besuch bei: Anya Omah
Anya Omah habe ich mit einigen anderen Autorinnen im März 2015 auf der Leipziger Buchmesse bei meinem Besuch am Latos-Stand kennen gelernt. Es war ein außerordentlich lustiger Nachmittag, zu dessen Erfolg sehr die leicht bekleideten Hostessen am Nachbarstand beigetragen…
zu Besuch bei: Simon Geraedts
Mein Besuch bei Simon Geraedts ist definitiv einer von der überraschenderen Sorte gewesen. Zunächst einmal beweist er auf sehr überzeugende Weise, wie veraltet die alte Weisheit ist, man solle seine Streifzüge durch verschiedene Genres unter verschiedenen Pseudonymen bestreiten. Simon…
Das Mädchen aus der ersten Reihe – zeitkritischer Roman von Jana Crämer
„Das Mädchen aus der 1. Reihe“ – zeitkritisches Drama von Jana Crämer Heute stellen wir euch einen der Titel vor, die unsere Jurorin Emma S. Rose aus über 100 vorgeschlagenen Titeln (Longlist) in die Midlist Drama des Skoutz-Awards 2016 und…