zu Besuch bei Emma Wagner
Heute bin ich im schönen Heidelberg und treffe die charmante Romance-Autorin Emma Wagner. Obwohl ich sie schon auf einigen Messen persönlich getroffen habe, bin ich sehr gespannt, wie unser Interview laufen wird, was mich erwartet und ob ich ihr vielleicht…
zu Besuch bei Barbara Innes
. Heute freue ich mich auf meinen Besuch bei Autorin Barbara Innes, die nicht nur mit Erotikromanen und Thrillern, sondern auch mit humorvoller Romance überzeugt. Ich bin schon sehr neugierig, was mich bei Barbara so alles erwarten wird. Auch bei…
zu Besuch bei: Grit Richter
. Heute bin ich zu Besuch bei einer meiner liebsten Leipzig-Bekanntschaften, der großartigen Pokémonverliebten, so wunderbar herrlich durchgeknallten Grit Richter. Anlass meines Besuchs ist die Nominierung der von ihr herausgegebenen Anthologie rund um die grüne Fee, Absinth, für die Midlist…
zu Besuch bei Markus Cremer
Heute bin ich ins schöne Aachen gereist, um den vielseitigen Abenteuer-, Steampunk-, Fantasy- und Science Fiction-Autor (ich hoffe, ich hab jetzt nichts vergessen) Markus Cremer zu treffen. Ich hatte bereits in Leipzig schon das Vergnügen, ihn live zu erleben, bin…
Die Angst hat einen Namen: DSGVO
Dieser Artikel dient allein der Information zum Thema DSGVO. Er ist nach bestem Wissen recherchiert, aber eine Gewähr für die Richtigkeit der getroffenen Aussagen übernehmen wir nicht. Insbesondere stellt dieser Artikel keine Rechtsberatung dar und kann auch keine Rechtsberatung ersetzen.…
Skoutz-Award: Die Midlist Science Fiction 2018 von Stefan Cernohuby
Midlist Science Fiction 2018. Der Skoutz-Award geht in die nächste Runde und darum ist hier die Midlist Science Fiction 2018. Mit Stefan Cernohuby haben wir auch in diesem Jahr wieder einen ebenso fachkundigen wie sympathischen Ufologen für die Jury…
Skoutz-Wiki: Lesetechnik (Lesestil)
Skoutz versucht in dieser Beitragsreihe, den relativ komplexen Begriff Lesestil unterhaltsam und zugleich wissenschaftlich aufzubereiten. Dazu gehören verschiedene Kriterien, die unseren individuellen Lesestil beeinflussen. Einer davon ist die Lesetechnik. Also die Art und Weise, mit der wir uns einem Text…
Skoutz-Classics: Biblische Abenteuer
Bei Skoutz-Classics befassen wir uns mit der Bibel, dem Buch der Bücher. Ein monumentaler Artikel, aufgeteilt in mehrere Beiträge, weil das Werk so umfassend und vielschichtig ist. In diesem Artikel stellen wir euch ein paar biblische Abenteuer vor, große und…
Skoutz-Wiki: Antiquariat
Buchliebhaber wie man sie bei Skoutz regelmäßig antrifft, sind hoffnungslos gefangen in dem ewigen Dilemma zwischen der schier unendlichen Vielzahl guter Bücher einerseits sowie Platz-, Geld- und Zeitnöten andererseits. Technikaffinen Skoutzen konnte das E-Book eine gewisse Entlastung bescheren, doch für…
Skoutz-Award: Longlist Crime 2018
. Die Longlist Crime 2018 übertrifft mit knapp 300 Titel diejenigen ihrer Vorjahre und so verspricht der weitere Wettkampf mörderische Spannung. Wir sind daher schon sehr gespannt auf die Auswahl von May B. Aweley, die all diese Buchschätzchen sichten wird,…
Skoutz-Jahresendspurt – neunzehntes Türchen von Cara Lindon
Unser neunzehntes Türchen hat Romance-Autorin Cara Lindon für euch gestaltet. Die charmante Autorin, die über sich selbst sagt, dass Cornwall ihr Sehnsuchtsort ist, den sie so oft es geht besucht, um sich Kraft zu holen und inspirieren zu lassen, hat…
Skoutz-Jahresendspurt 2017 – neuntes Türchen von Alexa Kim
Die reizende Alexa Kim war so freundlich unser neuntes Türchen für euch zu gestalten. Die Autorin, die ihren Lesern mit prickelnden Romantasy und Dark-Romance Romanen ordentlich einheizt, hat Martina einen Traum erfüllt. Sie wollte schon immer mal Kiran, den sexy…
Skoutz-Jahresendspurt 2017 – drittes Türchen von Mara Lang
Am heutigen ersten Advent wird schon unser drittes Türchen geöffnet, das dieses Mal die charismatische Mara Lang für euch befüllt hat. Die Wiener Fantasy-Autorin, die 2008 nebenberuflich mit dem Schreiben begonnen hat, verzaubert seitdem regelmäßig ihre Leser mit ihren vielen phantasievollen Romanen…
Skoutz-Classics: Das verräterische Herz – schaurige Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe
Das verräterische Herz (auch veröffentlicht unter „Das schwatzende Herz“, englischer Originaltitel: The Tell-Tale Heart) aus dem Jahr 1843 ist eine Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe und gilt als Klassiker der Schauerliteratur. Zugleich ist sie für alle „handwerklich“ Interessierten ein Paradebeispiel…
zu Besuch bei Ellin Carsta
Endlich hab ich es geschafft und mich mit einem leckeren Kuchen bewaffnet auf den Weg in die Nähe von Bremen zu Petra Mattfeldt, die unter dem Pseudonym Ellin Carsta spannende History-Romane schreibt, gemacht. Während sie mit ihren Pseudonymen Ellin Carsta und…