• Skoutz-Jahresendspurt – einundzwanzigstes Türchen von Akram El-Bahay

    Herzlich willkommen. Unser einundzwanzigstes Türchen öffnet für euch der charmante Fantasy-Autor Akram El-Bahay. Der vielseitige Autor und Journalist, der mit seinen Fantasy-Büchern seine Leser in fantastische Welten voller Drachen und anderer geheimnisvoller Wesen entführt, ist in zwei Kulturkreisen groß geworden.…

  • Skoutz-Jahresendspurt – zwanzigstes Türchen von André Skora

    Einen wundervollen Mittwoch wünschen wir euch. Unser zwanzigstes Türchen ist ein Spiele-Special von unserem diesjährigen Science Fiction Skoutz Award Juror André Skora. Er war so nett, sich mal umzuschauen und für uns einen kleinen Überblick über buchinspirierte Produkte zusammenzustellen. Vielleicht…

  • Banner Tom Finn

    zu Besuch bei: Tom Finn

    Heute bin ich zu Besuch bei einem Autorenkollegen Tom Finn, mit dem mich seit vielen Jahren eine Freundschaft verbindet, die aus der gemeinsamen Begeisterung für Fantasy und Pen & Paper-Rollenspiele entstanden ist. Trotz der Distanz zwischen Hamburg und München klappt…

  • Skoutz-Jahresendspurt 2017 – neuntes Türchen von Alexa Kim

    Die reizende Alexa Kim war so freundlich unser neuntes Türchen für euch zu gestalten. Die Autorin, die ihren Lesern mit prickelnden Romantasy und Dark-Romance Romanen ordentlich einheizt, hat Martina einen Traum erfüllt. Sie wollte schon immer mal Kiran, den sexy…

  • Skoutz-Jahresendspurt 2017 – achtes Türchen von Mariella Heyd

    Unser achtes Türchen wird heute von der zauberhaften Mariella Heyd geöffnet. Die junge Romance- und Fantasy-Autorin, die in diesem Jahr in Leipzig mit dem Indie Autor Preis ausgezeichnet wurde, lebt und studiert nahe der französischen Grenze. Schön früh hat sie…

  • Skoutz-Buchregal # 60 – Romantische Weihnachtsbücher

    Liebe Skoutze, wir haben uns gedacht, dass dieser Tage neben der Adventskalenderübersicht und dem eigenen Skoutz-Jahresendspurt ein Report aus dem Skoutz-Buchregal #60 mit den aktuellen Weihnachtstiteln durchaus hilfreich sein könnte. Aber wir haben völlig übersehen, wie unfassbar viele Bücher es…

  • Skoutz-Jahresendspurt 2017 – siebtes Türchen von Andreas Gruber

    Unser siebtes Türchen ist etwas ganz Besonderes, denn unser charmanter Skoutz-Award 2016 Gewinner Andreas Gruber hat etwas beinahe Unmögliches geschafft. Der vielbeschäftigte Autor, der mit seiner Familie in Niederösterreich lebt, hat sich ein wenig Zeit für uns freigeschaufelt und uns einen…

  • Skoutz-Jahresendspurt 2017 – erstes Türchen von Emma S. Rose

      Unser erstes Türchen des Skoutz-Jahresendspurts hat die wundervolle Emma S. Rose für euch gestaltet. Die erfolgreiche Romance-Autorin und letztjährige Skoutz-Award Jurorin hat bereits 17 Bücher veröffentlicht, seit sie 2013 ihren Traum vom Schreiben verwirklicht und ihre Passion zum Beruf gemacht…

  • Amanda Koch Gewinnspiel zu „Ildathach“

    Liebe Skoutze, heute haben wir ein besonderes Gewinnspiel für euch! Wie ihr vielleicht gesehen habt, haben wir euch Amanda Kochs neustes Meisterwerk Ildathach vorgestellt (weiterlesen). Amanda war so freundlich und hat uns für euch ein wunderschönes Hardcover von Ildathach zur…

  • Skoutz-Sprachlabor: Groß- und Kleinschreibung

    Die Groß- und Kleinschreibung ist einer der Punkte in der deutschen Sprache, die man getrost als lästige Eigenheit bezeichnen kann. Dementsprechend war es auch eines der erklärten Ziele der Rechtschreibreform, hier für eine Internationalisierung (und damit für weniger Großschreibung) zu…

  • Skoutz-Sprachlabor: Getrennt- und Zusammenschreibung

    Wenn zwei Autoren zusammen schreiben stellt sich die Frage, ob man das nun zusammenschreibt oder getrennt? Ja, es ist ein Elend und eine der beliebtesten Fehlerquellen überhaupt. Der Duden widmet diesem Thema immerhin gleich 19 Regeln, nach deren Lektüre man…

  • Patrick Hertweck

    Zu Besuch bei: Patrick Hertweck

    Patrick Hertweck war in jungen Jahren ein echter Weltenbummler und hat mit dem Fahrrad viele Gegenden Europas bereist. Mit Sicherheit war auch das für ihn ein wichtiger Erfahrungsschatz seines Lebens, der zu der Entstehung seines Jugendromanes „Maggie und die Stadt…

  • Was ist Buchmesse? Gedanken zur FBM 2017

    Wie schön hätte die FBM 2017 sein können Voller Vorfreude drängten sich die Besucher vor den noch nicht geöffneten Toren. Macron kam. Merkel kam. Alles schien das nötige und angemessene Dekorum zu besitzen, das einer Buchmesse gebührt. Auch Skoutz kam…

  • Bekannt und bewährt: Themen, die immer gehen.

    Wer kennt das nicht? Gerade im Vorfeld der großen Buchmessen in Leipzig und Frankfurt ist es immer besonders schlimm. Man scrollt durch die Timeline, sieht nach dem News-Feed des Lieblingsblogs, hüpft durch die Facebook-Gruppen, schaut im Lieblingsforum vorbei und blättert…