Skoutz-Classics: Biblische Kriminalfälle
Heute befassen wir uns mit dem Klassiker schlechthin. Mit dem Buch der Bücher. Mit der Bibel. Und zwar mit der Bibel als Buch, als eine Art Anthologie, in der über viele Jahrhunderte alle möglichen Texte verschiedenster Verfasser zusammengetragen wurden. Als…
Luxury – erotisches Liebesdrama von Elena MacKenzie und Anne Young
Elena MacKenzie steht für erotische Romane mit Anspruch auch an die Story. Das kann mal lustig, mal atemberaubend spannend und mal bittersüß und traurig sein. Dieses Mal hat sie sich mit Anne Young zusammengetan und herausgekommen ist eine Geschichte,…
Skoutz zu Gast auf der Lit.Ruhr
Lit.Ruhr als erste Buchmesse im Ruhrgebiet Vom 4.-8. Oktober hat sie stattgefunden – die erste Buchmesse im Ruhrgebiet mit dem passenden Titel Lit.Ruhr. Präsentiert wurden dem Publikum in sage und schreibe 82 Veranstaltungen verschiedenste internationale literarische Größen. Mit dabei waren…
Literaturnobelpreis 2017: Kazuo Ishiguro
Alle Jahre wieder hält die Buchwelt für einen Augenblick den Atem an, wenn aus Stockholm die Nachricht kommt, wer in diesem Jahr den Nobelpreis für Literatur bekommt. 2017 ist er überraschend – jedenfalls für ihn selbst – an den…
zu Besuch bei: Thrillerautorin Janet Clark
Mit ihrem Thriller „Black Memory“ hat es Janet Clark bis in die Shortlist Crime des Skoutz-Award 2017 geschafft. Geboren wurde die Autorin in München, wo sie stets Verwirrung mit ihrem Namen auslöste, denn dieser ist dortzulande eher unüblich und wurde…
Science Fiction Shortlist: Mechanische Geister – Die Steampunk-Chroniken #2 von Stefan Holzhauer (Hrsg.)
Unser Jury-Mitglied André Skora hat aus der Vielzahl eurer Einsendungen zur Horror Longlist 2017 zunächst 9 Titel ausgewählt, die es auf unsere Midlist geschafft haben. Aus diesen musste er gemeinsam mit Jury und Lesern auswählen, welche drei Titel letztlich unsere…
Skoutz-Buchregal #51: Bücher über Bücher
Hallo Skoutze, dieser Report aus dem Skoutz-Buchregal #51 steht im Zeichen von …. genau! …. Büchern. Und zwar, um das etwas genauer zu bezeichnen, Bücher über Büchen. Das hat verschiedene Gründe. Zunächst einmal, weil wir das zum Anlass nehmen…
Skoutz-Wiki: Erzählung
Erstaunt haben wir letztens festgestellt, dass der vermeintlich so einfache Begriff „Erzählung“ bei genauerer Betrachtung doch sehr tiefgründig und deutungsflexibel ist. Grund genug für uns, das im Skoutz-Wiki einmal genauer zu untersuchen. Die Erzählung in Kürze: Der Begriff wird von…
zu Besuch bei Thomas Thiemeyer
Der Skoutz war bei dem charismatischen Autor Thomas Thiemeyer zu Gast und hat ein interessantes Gespräch mit ihm geführt. Woher er seine Ideen nimmt, welche berufliche Laufbahn er einschlagen würde, wäre er kein Autor und woher unserer Redakteurin Freydis der…
zu Besuch bei Saskia Louis
Heute hab ich mich auf den Weg nach Köln gemacht, wo ich Saskia Louis treffen werde. Auch diesmal habe ich wieder einen leckeren Kuchen dabei und hoffe, dass sie mir beim gemütlichen Beisammensitzen alle meine Fragen beantworten wird. Ich bin…
Urheberrechtsverletzung beim Piratendownload
Seit es am Mittwoch bei dem Piraten-Anbieter lul.to (Lesen und Lauschen) zu spektakulären Hausdurchsuchungen und Verhaftungen kam, bevor die Seite von der Staatswaltschaft Bamberg vom Netz genommen wurde (Skoutz berichtete), laufen die Foren heiß, in denen sich sparbewusste User Sorgen…
zu Besuch bei: Sandra Gernt aka Sonja Amatis
Heute bin ich zu Besuch bei Sonja Amatis oder auch Sandra Gernt und einigen weiteren Autoren, hinter denen alle Sandra steckt, mit der mich auf Facebook aus verschiedenen Autorengruppen durchaus schon eine gewisse gemeinsame Geschichte verbindet. Umso mehr habe ich…
Dark Romance – oder der seltsame Drang, Jack the Ripper zu lieben
Ein Blog-Artikel mit dem Titel „Gewaltverherrlichung“ sorgt gerade im digitalen Buchdorf für einige Aufregung. Konkret geht es darum, dass in aktuellen Dark Romance Bestsellern immer heftigere Sexszenen geschildert werden, und zwar auch mit expliziten, ggf. diese auch verherrlichenden Gewaltszenen.…
Selfpublishing (SP) vs. Verlag – Was denn nun?
bestehen In einer Facebook-Gruppe für Leser wurde die Frage gestellt, ob es „seltsam“ sei, als Hybrid-Autor zu arbeiten. In einigen Autorengruppen wird zeitgleich hitzig diskutiert, ob die Teilnahmebedinungen für den als Alternative zum Storyteller-Award von Amazon ausgelobten Deutschen Selfpublishing-…
Skoutz Classics: Die Geschichten aus 1001 Nacht
se . Die Geschichten aus 1001 Nacht dürften neben Grimms Märchen wohl die bekannteste Märchen-Anthologie sein. In einer Rahmenhandlung um die kluge Scheherazade und den eifersüchtigen König werden einige der berühmtesten Märchen orientalischen/arabischen Ursprungs erzählt.…