Skoutz-Jahresendspurt 2017 – zweites Türchen von May B. Aweley
Unser zweites Türchen hat die charmante Thrillerautorin May B. Aweley für euch gestaltet. Die Wahlberlinerin, die zum Schreiben gern mal den Trubel der Großstadt hinter sich lässt, um sich in einer Kleinstadt irgendwo in Niedersachsen von der Muse küssen zu…
zu Besuch bei: Thrillerautorin Janet Clark
Mit ihrem Thriller „Black Memory“ hat es Janet Clark bis in die Shortlist Crime des Skoutz-Award 2017 geschafft. Geboren wurde die Autorin in München, wo sie stets Verwirrung mit ihrem Namen auslöste, denn dieser ist dortzulande eher unüblich und wurde…
Skoutz-Buchregal #50: Fantastische Serien
Liebe Skoutze! mitten in den Sommer fallen wir mit dem Report aus dem Skoutz-Buchregal #50. Eine runde Zahl, die uns ein bisschen stolz macht. Und weil wir uns so fantastisch fühlen, widmen wir dieses Skoutz-Buchregal #50 ganz den fantastischen Serien.…
Report aus dem Skoutz-Buchregal #47: Sommerromantik I (Reisen)
Skoutz-Buchregal #47 Liebe Skoutze, herzlich willkommen beim Report aus dem Skoutz-Buchregal #47. Bevor zum Wochenende die Abstimmung für die Shortlist des diesjährigen Skoutz-Awards freigeschaltet wird, möchten wir euch noch ein bisschen Lesestoff vorstellen. Und weil in der letzten Zeit speziell…
Ein Boygroupstar als Banknachbar – Jugendliebesroman von Aaliyah Abendroth
„Ein Boygroupstar als Banknachbar“ – Jugendliebesroman von Aaliyah Abendroth Mit Ein Boygroupstar als Banknachbar stellen wir euch einen der Titel vor, die unsere Jurorin Allie Kinsley aus über 250 vorgeschlagenen Titeln (Longlist) in die Midlist Romance des Skoutz-Awards 2017 gewählt hat. Es handelt sich um…
Robertos Flug – SF-Krimi von B.C. Bolt
Robertos Flug – Science Fiction Krimi von B.C. Bolt Heute stellen wir Robertos Flug von B.C. Bolt vor, einen Crossgenre-Roman im besten Sinne, den Juror André Skora für die Midlist SF 2017 des Skoutz-Awards aus über 150 Titeln der Longlist 2017…
Skoutz-Award 2017: Longlist Romance 2017
Neugierig? Hier ist die Longlist Romance 2017 in der nur die Liebe zählt. MIt euren Vorschlägen habt ihr das Herz unserer Romance-Königin Allie Kinsley berührt. Wer so gespannt wie wir auf ihre Midlist ist, sollte unbedingt am 24. März 2017…
Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln – eine märchenhafte Anthologie
Ausflug in eine Welt, in der Happy Ends noch möglich sind Die Anthologie „Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln“ aus dem Drachenmond Verlag entführt den Leser in eine Welt, in der die Feen zum Klang fluchbeladener Harfen tanzen und Geheimnisse wohl verborgen…
Ready Player One – Science Fiction-Roman von Ernest Cline
Mit diesem über 500 Seiten starken, dystopischen Roman, der bei Blanvalet und bei TOR (jeweils Randomhouse) erschienen ist, gelingt Ernest Cline eine spannende Hommage an die 80er Jahre und die sie prägende Pop- und Gamekultur. Um was geht’s…
Zu Besuch bei: Daniela Arnold (Skoutz-Juror Crime 2017)
Vor knapp einem Jahr habe ich Daniela Arnold2 zum ersten Mal besucht, weil sie ihrem Ostsee-Thriller „Lügenkind“ von Skoutz-Juror Andreas Adlon aus knapp 200 Titeln in die Midlist Crime des Skoutz-Awards 2016 und von dort von den Leser in…
Skoutz-Buchregal #41: Winterbücher
Liebe Skoutze, draußen schneit es,während wir am Report aus dem Skoutzbuchregal #41 arbeiten. Und wer nach dem Schneeschippen noch nicht genug von der weißen Pracht hat, dem empfehlen wir heute mal so richtig winterliche Bücher. Neuerscheinungen und natürlich Klassiker. Bei…
zu Besuch bei: Rose Snow
Rose Snow oder Anna Pfeffer oder – um ganz präzise zu sein – Uli und Carmen, die beiden hochkreativen Köpfe hinter den Pseudonymen, kenne ich seit der Leipziger Buchmesse persönlich. Damals haben sie uns am Skoutz-Stand besucht und mit uns…
Skoutz-Buchregal #30
.Liebe Skoutze, endlich, endlich können wir Entwarnung geben. Bis auf ein paar noch zu rekonstruierende Beiträge sind wir wieder da. Nach einem Servercrash hatten wir ein paar nicht nur des Wetters wegen heiße, höchst adrenalingeschwängerte Tage. Von daher ist dieser…
zu Besuch bei: Vincent Voss
Da ich ohnehin schon im Norden war, besuche ich heute auch noch Vincent Voss, der gut getarnt als Chef eines Reiseunternehmens mit seiner Familie in der Nähe von Hamburg lebt und so gekonnt von seiner wahren Berufung als zombiebeschwörender,…
zu Besuch bei: Benedict Wells
Der gebürtige Münchner Benedict Wells lebt nach einem Ausflug nach Barcelona heute in Berlin, wo ich ihn auch besuche. Ein bisschen neugierig bin ich auf den Kollegen mit der Musterschülervita schon. Verlegt in angesehenen Verlagen, Gewinner so wichtig klingender Preise…