• Beneath your Beauty – Liebe trotz Handicap von Mia B. Meyers

    Karin Koenicke hat in diesem Jahr die Schirmherrschaft für unsere Kategorie Romance übernommen. Nachdem sie letztes Jahr mit ihrem Buch Kornfeldküsse den Skoutz-Award gewonnen hat, sind wir sehr gespannt, welche Bücher sie in diesem Jahr ins Rennen um den Romance…

  • Zu Besuch bei Andrew Holland

    Heute bin ich mit dem Skoutz unterwegs um Andrew Holland zu besuchen. In diesem Jahr steht sein Buch „Er war immer so nett ((Violent-Crime-Unit 3) auf der Midlist Crime von Marcel Riepegerste und hat damit beste Chancen auf den Crime-Skoutz in…

  • Farbenfrohe Dunkelheit – Anthologie von Sehbehinderten

    Petra K. Gungl und Fenna Williams haben sich in diesem Jahr den Juryposten in der Kategorie Anthologie geteilt und beide haben sich gemeinsam die Longlist Anthologie angeschaut und beratschlagt, welche Titel sie auf die Midlist weiterschicken. Die Genre-Auswahl in der…

  • Maximal unsichtbar – Eine Coming of Age-Story von Nicol Goudarzi

    Unsere Finalistin des Vorjahres, Annemarie Bruhns hat sich die Longlist Contemporary vorgenommen und die Geschichten gesichtet. Die Auswahl fiel ihr nicht leicht, aber so sind die Regeln eben.  Und die Liste, die Annemarie zusammengestellt hat, ist wunderbar. Man merkt die großen Themen unserer Gesellschaft…

  • Die Filiale – ein rasanter Thriller von Veit Etzold

    Vorjahres Shortlistkandidat Marcel Riepegerste hat sich den in diesem Jahr der Aufgabe als Juror für Crime gestellt. Aus über 400 Longlistkandidaten des Skoutz Award 2023 musste er seine Midlist erstellen. Und für diese Aufgabe hat Marcel sehr gründlich ermittelt.  So, wie wir…

  • Sturmklänge – Epische High Fantasy von Brandon Sanderson

    Michael Siefener hat in diesem Jahr den Juryposten für die Kategorie  Fantasy übernommen. Im letzten Jahr hat er mit seinem Titel „Die magische Bibliothek„ den Skoutz-Award in der Kategorie Fantasy gewonnen und wollte in diesem Jahr unbedingt mal hinter die…

  • Buchsommer: Gute Gründe, warum Sommer perfekt für Bücher ist

    Endlich Ferien. Wenn Flip-Flops die Business-High-Heels ersetzen und die Badekappe die Regenmütze, dann ist Sommer. Jene Zeit, wo man seinen Lesestuhl nach draußen schleppt, gekühlte Getränke bereitstellt und sich mit einem guten Buch zurücklehnt. Was das für ein Buch ist,…

  • Mord in Verona: Todessüße – Mittelalterkrimi von Maire Brüning

    Kay Noa hat sich in diesem Jahr als Jurorin der Kategorie History angenommen. Sie hat sich die Longlist angesehen, durchforstet und aus allen Vorschlägen ihre Midlist erstellt. Die Genre-Auswahl in der Kategorie ist sehr vielfältig und umfasst neben verschiedenen Epochen…

  • Ihr mich auch – Jugendbuch von Pia Herzog

    Hanna Nolden hat in diesem Jahr die Schirmherrschaft für unsere Kategorie Kinder- und Jugendbuch zu übernehmen. Nachdem sie letztes Jahr mit ihrem Buch Tripod – Das schwarze Kätzchen den Skoutz-Award gewonnen hat, sind wir sehr gespannt, welche Bücher sie in…

  • SHINIGAMI – Cyberpunk-Krimi von M.H. Steinmetz

    Janna Ruth hat in diesem Jahr den Juryposten für die Kategorie  Science Fiction übernommen. Im letzten Jahr hat sie mit ihrem Titel „Memories of Summer “ den Skoutz-Award in der Kategorie Science Fiction gewonnen und wollte in diesem Jahr mal hinter die…

  • Bücher im Urlaub – Packtipps für Booknerds

    Urlaub ist was Schönes, sollte man meinen. Urlaubsreisen sind noch viel schöner! Außer man reist ohnehin ständig, wenn auch nur literarisch, dann ist das mit den Urlaubsreisen … kompliziert. Natürlich kann man als echter Buchmensch wunderbar reisen. Auf den Spuren…