• zu Besuch bei: Autor Simon Geraedts (Skoutz Juror Horror 2017)

      Nachdem Simon Geraedts2 letztes Jahr mit „Das Opfermesser“ die mit Abstand engste Kategorie des Skoutz-Awards gewonnen hat, ist es Ehrensache, dass er heuer als Juror wieder dabei ist. Nachdem letztes Jahr der Horror in der Horror-Kategorie 2016 schon in…

  • Die Falle – spannender Thriller von Melanie Raabe

    „Die Falle“ – spannend, mitreißend, poetisch An diesem Mittwoch haben wir einen außergewöhnlichem Thriller für Euch vorbereitet. Die Falle von Melanie Raabe ist ein Buch, dass besonders durch seine vielfältigen Facetten überzeugt. Es gibt keine blutrünstigen Szenen, vielmehr geht es um…

  • Zu Besuch bei: André Skora (Juror SF 2017)

    Auf den Besuch bei André Skora habe ich mich schon lange gefreut, denn immerhin kenne ich ihn schon eine Weile als feste Größe der Buchwelt. Als Herausgeber vieler, wahrhaft fantastischer und genregerecht zukunftsweisender Anthologien ist André stets für Buchprojekte zu…

  • Print oder E-Book – Keine Chance auf Versöhnung?

      Print oder E-Book?  E-Book und Print? Lesen ist eine Leidenschaft, die wir alle gemeinsam haben, doch wie wir sie individuell ausleben, kann zum Teil sehr differieren.      Ganz oft lese ich in Buchgruppen die Frage: Was mögt ihr lieber? Print…

  • 4. Skoutz-Leserparty zur Leipziger Buchmesse

    Es ist wieder soweit! Literally glamourous! Wuhuuuu! Wir hätten nicht damit gerechnet, dass unsere Partys so schnell zu einer festen Messeeinrichtung werden, aber es freut uns natürlich, dass es so ist! Dass Skoutz in dem Jahr, seit es uns online…

  • Blog den Blog: Books in a Bag

    Heute ist Blog den Blog bei Alexandras „Books in a Bag“ zu Gast (LINK). Dieser Blog hat 2015 als Facebook-Blog begonnen, aber pünktlich zum 1. Januar 2016 wurde er dann glücklicherweise zu einem wunderschönen Literaturblog mit eigener Webpräsenz aufgewertet. Eine…

  • Skoutz-Reisebuch #1- Sams Briefe an Jennifer von J. Patterson

    Wir haben euch ja schon davon erzählt, dass wir mit dem Skoutz-Reisebuch ein spannendes Experiment wagen, um Lesen auch außerhalb der Buchdeckel zum Abenteuer zu machen. Jetzt ist es soweit und wir schicken das Skoutz-Reisebuch #1 los. (Für alle, die nicht…

  • Skoutz-Reisebuch – Bücher auf Reisen

    Das Skoutz-Reisebuch – Geschichten gehen um die Welt Endlich ist es soweit, unser neues Projekt startet. Das Skoutz-Reisebuch ist eine Aktion, mit der wir unseren Teil dazu beitragen wollen, Geschichten um die ganze Welt zu schicken. Dazu brauchen wir Euch.…

  • Der Fall Jane Eyre – fantasievoller Krimi von Jasper Fforde

    „Der Fall Jane Eyre“ – fantasievoll, spannend und überraschend Heute möchten wir Euch ein Buch vorstellen, dass einen ganz besonderen Charme versprüht: „Der Fall Jane Eyre“ von Jasper Fforde erschien bereits im Juni 2007 in Deutschland und ist der Auftakt eines…

  • Blog den Blog: Mietze’s Bücherecke

    Im Rahmen von Blog den Blog stellen wir heute Mietze’s Bücherecke (Link) vor, die sich mit ihren 2 Jahren wohl noch im Bereich der Blog-Teenies befindet. Davon spürt man aber auf dem von Carina geführten Blog wenig, der sich vor allem…

  • Blog den Blog: Die Buchmaid (und Wikingers Büchertruhe)

    Unsere Blog-Tour führt uns dieses Mal zu Jennie Lenz, die zwar erst seit März 2016 ihren Literatur-Blog „Die Buchmaid“ betreibt, dabei aber so viel Professionalität und Engagement vorgeht wie ein alter Hase. Dabei hat sie sich vor allem eines auf…

  • Skoutz-Classics: Erotik in der Bibel

    Heute befassen wir uns mit dem Klassiker schlechthin. Mit dem Buch der Bücher. Mit der Bibel. Und zwar mit der Bibel als Buch, als eine Art Anthologie, in der über viele Jahrhunderte alle möglichen Texte verschiedenster Verfasser zusammengetragen wurden. Als…

  • Skoutz-Classics: Biblische Liebesgeschichten

    Heute befassen wir uns mit dem Klassiker schlechthin. Mit dem Buch der Bücher. Mit der Bibel. Und zwar mit der Bibel als Buch, als eine Art Anthologie, in der über viele Jahrhunderte alle möglichen Texte verschiedenster Verfasser zusammengetragen wurden. Als…

  • Das Alphabethaus – packender Roman von Jussi Adler-Olsen

    „Das Alphabethaus“ – dramatisch, beklemmend, nervenzerreißend Heute möchten wir Euch „Das Alphabethaus“ von dem dänischen Schriftsteller Jussi Adler-Olsen vorstellen, indem der bekannte Autor eine faszinierende Mischung aus historischen Kriegselementen, starken Freundschaftsbanden und verstörendem Thriller erschaffen hat. Bereits 1997 unter dem…