• zu Besuch bei Hanni Münzer

    Heute musste ich für meinen Besuch nicht weit reisen, denn Hanni Münzer wohnt wie ich in München. Trotzdem bin ich ein bisschen aufgeregt, denn mit ihr begegne ich endlich mal live einer der ganz großen Kolleginnen, die den Sprung vom…

  • zu Besuch bei Akram El Bahay

    Als wir die Skoutz-Midlists veröffentlicht haben, war Akram El-Bahay einer der ersten, die sich hocherfreut über diese Auszeichnung bei Skoutz gemeldet haben. Das freut uns natürlich immer ganz besonders, wenn die Autoren tatsächlich spüren, wie viel Anerkennung bereits darin liegt,…

  • Skoutz auf der … RPC 2017

        Die Role Play Convention, kurz RPC, findet jährlich im Mai in der Kölnmesse statt. Auf zwei Stockwerken und einem Außengelände finden Rollenspieler, Larper, Cosplayer, Gamer, Mittelalterfreunde und sonstige Szenefans alles, was das Herz begehrt. Die Literaturszene ist dabei…

  • Verlagsportrait: Talawah Verlag

    Bücher sind Tore in andere Welten, sie entführen uns für einige Zeit uns unserem Alltag und lassen Träume wahr werden. Der Lübecker Talawah Verlag hat sich genau das auf seine Fahnen geschrieben und möchte, dass sich seine Leser in der…

  • Leserunde Agentin 006y – Eröffnungsabend

      Hallo ihr Lieben! herzlich willkommen zum ersten Leseabend in der ersten Skoutz-Leserunde, bei der es um das erste erotischere Buch unserer lieben Kay geht. So viele Premieren! 🙂 Ihr alle wisst ja schon, um was es in dem Buch…

  • zu Besuch bei: Helen Baxter

      Heute bin ich zu Besuch bei Helen Baxter, einer sehr netten Autorenkollegin, die ihr Pseudonym geschlossen hält und die ich bislang noch nicht persönlich kannte, die kennenzulernen mich aber sehr gefreut hat, denn es ist ein ausgesprochen unterhaltsames Interview…

  • zu Besuch bei: Sandra Gernt aka Sonja Amatis

    Heute bin ich zu Besuch bei Sonja Amatis oder auch Sandra Gernt und einigen weiteren Autoren, hinter denen alle Sandra steckt, mit der mich auf Facebook aus verschiedenen Autorengruppen durchaus schon eine gewisse gemeinsame Geschichte verbindet. Umso mehr habe ich…

  • zu Besuch bei: Timo Leibig

      Heute bin ich zu Besuch bei Thimo Leibig, einem Autoren, den ich zwar aus den Krimi-Bestsellerlisten dem Namen nach schon kenne, mit dem ich aber keinerlei Kontakt bisher hatte. Sozusagen ein Blind Date, anlässlich seiner Nominierung für die Midlist…

  • zu Besuch bei: April Dawson

        Heute bin ich zu Besuch bei April Dawson, die mit ihrem beim Lyx-Verlag erschienenen Buch “Pick the Boss – Liebe ist Chefsache”, von Allie Kinsley in die Midlist Romance 2017 gewählt wurde. Weil ich ein bekennender Fan von…

  • zu Besuch bei Moe Teratos

    Heute besuche ich Moe Terato und wie immer, wenn ich mich zu Horror-Autoren wage, ist mir ein bisschen mulmig zumute. Ich bewundere Horror-Autoren dafür, wie sie Ängsten hinterherfühlen, sie wie einen Stier an den Hörnern packen und mit einer literarischen…

  • zu Besuch bei: Martin Barkawitz

    Heute bin ich zu Besuch bei Martin Barkawitz, den Genre-Kenner vielleicht als Stammautor im Jerry Cotton-Team kennen werden. Ich freue mich ja immer, wenn ich aus dem Süden nach Hamburg komme und ganz besonders, wenn ich dort einen Autor treffe,…

  • Zu Besuch bei: Melisa Schwermer

    Heute bin ich zu Besuch bei Melisa Schwermer, die mit ihrem Thriller “So bitter die Schuld” nicht nur die Amazon-Charts rockte, sondern auch die Skoutz-Leser so erfreute, dass sie das Buch für den Award vorgeschlagen haben. Ich kenne/folge Melisa schon…

  • Dark Romance – oder der seltsame Drang, Jack the Ripper zu lieben

      Ein Blog-Artikel mit dem Titel „Gewaltverherrlichung“ sorgt gerade im digitalen Buchdorf für einige Aufregung. Konkret geht es darum, dass in aktuellen Dark Romance Bestsellern immer heftigere Sexszenen geschildert werden, und zwar auch mit expliziten, ggf. diese auch verherrlichenden Gewaltszenen.…

  • Wiki: Social Reading Plattformen

      Es gibt zahlreiche Social Reading Plattformen für Bücherfreunde. Und obendrein natürlich auch spezielle Segmente in allen großen Social Media Netzwerken wie Facebook oder Instagram. Neben Goodreads, Lovelybooks und Skoutz gibt es zahlreiche Anbieter mit teils sehr verschiedenen Ansätzen. Wir…

  • Skoutz-Wiki: Klappentext

      Bei kaum einer Vokabel erbleichen selbst gestandene Autoren so zuverlässig und vollständig wie bei der Erwähnung des eigentlich eher harmlos wirkenden Wortes „Klappentext„, wobei die Reaktion umso heftiger ausfällt, je näher ein geplanter Veröffentlichungstermin rückt. Was aber für ein…