Skoutz-Award: Longlist Anthologie 2019
Hier ist die Longlist Anthologie 2019. Stella Delaney, unsere diesjährige Jurorin für die Anthologien, hat es nicht leicht. Sie muss aus ca. 140 Vorschlägen eine schöne Auswahl zusammenstellen. Wir hoffen, dass dieser Zuwachs in den Vorschlägen Ausdruck eines wachsenden Interesses…
Skoutz-Award: Longlist Buchblog 2019
Hier ist die Longlist Buchblog 2019. Aleshanee vom Weltenwanderer, unsere diesjährige Jurorin für die Buchblogs, muss aus über 200 Buchblogs eine schöne Auswahl zusammenstellen. Schließlich wollen wir euch zeigen, wie bunt und vielfältig die Bloggerszene trotz DSGVO und Schleichwerbung weiterhin…
Skoutz-Award: Die Longlist Contemporary 2019
Hier ist die Longlist Contemporary 2019. Salih Jamal, unserer diesjähriger Juror für die schwierige Kategorie der zeitgenössischen Literatur muss aus über 200 Vorschlägen seine Midlist zusammenstellen. In diesem Jahr hat sich der Feuilleton sehr auf Vergangenheitsbewältigung eingeschossen, scheint uns. Doch…
Skoutz-Award: Hier ist die Longlist History 2019
Hier ist die Longlist History 2019. In der knapp 200 Titel umfassenden Longlist History 2019 wurde das Mittelalter als prominentest vertretene Epoche von Regency abgelöst. Earls und Ladys in Liebesnöten sind gefragt wie selten. Doch daneben gibt es auch viele…
Skoutz-Award: Hier ist die Longlist Horror 2019
Hier ist die Longlist Horror 2019. In der knapp 120 Titel umfassenden Longlist Horror 2019 hat Juror und Letztjahressieger Michael Barth verglichen mit seinen Jury-Kollegen nicht so viel zu sichten. Allerdings ist bislang noch immer die Kategorie Horror die mit…
Skoutz-Award: Hier ist die Longlist Humor 2019
Hier ist die Longlist Humor 2019. Mit über 150 Titeln zeigt die Buchwelt, dass man auch in schwierigen Zeiten noch Lachen will. Oder Schmunzeln, was genauso gut ist. Die Liste der Wohlfühlbücher ist jedenfalls im Vergleich zum Vorjahr gewachsen. Nicht…
Skoutz-Award: Hier ist die Longlist Erotik 2019
Hier ist die Longlist Erotik 2019. Auf beeindruckende Weise belegt die Longlist Erotik 2019, dass das Interesse an Bad Boys mit unlimitierten Kreditkarten und schlechten Manieren ungebrochen ist. Doch sie bekommen Konkurrenz. Die Femme fatale ist auf dem Vormarsch und…
Skoutz-Award: Hier ist die Longlist Science Fiction 2019
Hier ist die Longlist Science Fiction 2019. Science Fiction ist mehr als Ufos und Aliens. Und das Genre ist im Kommen. Die Longlist Science Fiction 2019 ist diejenige Liste, die im Vergleich zum Vorjahr am meisten Wachstum verzeichnen konnte, wobei…
Skoutz-Classics: Die besten Liebesgeschichten aller Zeiten (Romance-Klassiker)
Zeitlos ist, was uns berührt. Liebesromane werden gerne als Frauenliteratur abgetan, was jedoch gleich in doppelter Hinsicht frech ist. Denn einmal wird damit die lesende Frau als monothematisch abgewertet und zum anderen der Liebesroman, und zwar seines Themas wegen: Der…
RIP: Rosamunde Pilcher mit 94 Jahren verstorben
Rosamunde Pilcher ist ihrem Sohn Robin Pilcher zufolge im Alter von 94 Jahren überraschend an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Dies wurde auch vom Rowohlt-Verlag, ihrem deutschen Verleger, über Twitter bestätigt. Damit hat eine der bekanntesten Autorinnen des Romance/Liebesromans die…
Vampire Guides – kultige Vampirreihe von Kay Noa
Heute stellen wir euch die Reihe rund um Kay Noas Vampire Beginners Guide vor. Jenes Buch, mit dem die Autorenkarriere unserer Chefredakteurin begann. Bereits in diesem Erstling ist alles drin, was heute Kays Leser an ihren Büchern schätzen. Viel Herz,…
Englische Bücher – Berührungsängste unnötig
Wenn man sich so in den Sozialen Netzwerken umsieht, hat man zunehmend den Eindruck, dass Deutsch nur noch für ein paar Füllwörter gut ist. Ob dieses Denglisch jetzt gut oder schlecht oder einfach hinzunehmen ist, muss jeder für sich selbst…
Das Parfum – Historischer Horror von Patrick Süskind
. Mit Patrick Süskinds Roman „Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders“ aus dem Jahr 1985 tritt sicherlich einer der faszinierendsten Bösewichte der Literaturgeschichte in die Bibliothek. Die Geschichte des im Jahr 1738 geborenen Jean-Baptiste Grenouille, der als genialsten Parfümeur…
Skoutz-Classics – Das Schloss von Otranto – die 1. Gothic Novel von Horace Walpole
Das Schloss von Otranto (The Castle of Otrato) ist ein Kurzroman aus dem Jahr 1764. Der englische Autor und Politiker Horace Walpole gilt damit als einer der Begründer der Gothic Novel oder des Schauerromans, die ihrerseits eine Frühform des Horrors war…
S4S: Reader Relations – soviel mehr als Werbung und Chat
In unseren Gesprächen stellen wir immer wieder fest, dass in erschreckendem Maße wesentliche Aufgaben der Unternehmensführung gar nicht, nur rudimentär oder eher intuitiv vorangetrieben werden. In einem so hart umkämpften Segment wie dem Buchmarkt genügt es einfach nicht, ein tolles…