Skoutz-Lebenshilfe: Wenn Bookies krank sind …
Winter! Das ist im Januar nicht überraschend, aber irgendwie sind wir trotzdem nicht vorbereitet. Wenn wir alle morgens unsere Autos freibuddeln müssen, mit dem Fahrrad hilflos durch die Gegend schlittern oder am Bahnsteig wartend vor uns hinschlottern, ist es unvermeidbar:…
Wir verstehen nicht, was geschieht – Roman von Viktor Funk
Unsere Finalistin des Vorjahres, Annemarie Bruhns hat aus über 300 Titeln der Longlist Contemporary ihre persönliche Auswahl für die Midlist 2023 zusammengestellt. Eines dieser Bücher ist Wir verstehen nicht was geschieht, eine Romanbiografie von Viktor Funk, herausgegeben über den Verbrecher Verlag. Man merkt…
Mehrere Bücher gleichzeitig lesen?
Heute beschäftigen wir uns wieder einmal mit Leseverhalten, Lesetechniken und besserer Lektüre. Skoutzig lesen bedeutet mit voller Hingabe lesen. Aus Liebe zu den Büchern und ihren Geschichten. Eine der Fragen, die erfahrungsgemäß im besten Fall zu lebhaften Diskussionen führen wird…
Reiten wir! – Hommage an Karl May herausgegeben von Alex Jahnke
Knapp 200 Titel wurden in diesem Jahr in der Longlist Anthologie vorgeschlagen und der Anteil echter Anthologien war in diesem Jahr bereits deutlich höher als im letzten. Zum Glück ist Skoutz-Juror Thorsten Küper Buchmensch aus Überzeugung und als Autor selbst…
Skoutz-Sprachlabor: Ein Leben zwischen den Stühlen – das Semikolon
Heute widmet sich das Skoutz-Sprachlabor einem stiefmütterlich behandelten Satzzeichen, das als Hybrid aus Punkt und Komma weder Fisch noch Fleisch ist und von daher ein trauriges Leben zwischen allen grammatikalischen Stühlen fristet: das Semikolon. Wir wollen mal sehen, ob wir…
Liebe mit Risiken und Nebenwirkungen – Liebeskomödie von Babsy Tom
Liebe mit Risiken und Nebenwirkungen – Liebeskomödie von Babsy Tom Heute stellen wir euch einen der Titel vor, die unsere Jurorin Poppy J. Anderson aus mehreren vorgeschlagenen hundert Titeln (Longlist) in die Midlist Romance des Skoutz-Awards 2016 gewählt hat. Es…
Adventskalender – Winter auf Schwedisch von Haike Hausdorf
Heute ist der 4. Advent und mit dem heutigen weihnachtlichen Buchtipp, den uns Danis kleine Bücherwelt mitgebracht hat. Winter auf Schwedisch von Haike Hausdorf ist ein herzerwärmender Liebesroman und hat ganz viel Schnee mit im Gepäck. Aber hier mehr…
Skoutz Buchregal – Halloween Special – Hörbuch
Man kann Bücher nicht nur lesen, sondern auch hören und deshalb kommt hier ein skoutziges Buchregal von schaurig-schönen Halloween passende Hörbücher. Wir haben euch eine kleine Auswahl zusammengestellt und hoffen, dass für jeden etwas dabei ist. Report aus dem Buchregal…
Skoutz Buchregal 24/04 – Lilly Labord Spezial
Heute möchten wir euch alle Spin-Offs der Aspergischen Magier (Zum Kaffee bei Mr. Dalton) von Lilly Labord vorstellen. Alle Bücher haben eins gemeinsam – sie sind magisch schön. Aber seht selber … Report aus dem Skoutz-Buchregal 24/04 – Lilly Labord…
Zu Besuch bei Gudrun Anders (skoutziger Märchensommer)
Unsere Ela und der kleines Skoutz Kauz sind wieder im Rahmen des skoutzigen Märchensommers unterwegs und dieses Mal dürfen sie sich auf die Reise zur Autorin und Coach für Lebenshilfe, Gudrun Anders machen. Kommt doch einfach mit und hört zu.…
Die Dornen von Ycena von Boris Koch
Heute ist es an der Zeit die Dilogie Die Dornen von Ycena zu betrachten. Es ist die düstere Neuinterpretation des Märchenklassikers »Dornröschen«. Klar, dass sie bei unserem skoutzigem Märchensommer nicht fehlen darf. Aber hier mehr … Dornenthron: Roman von Boris…
Märchen aus 1001 Nacht – Ursprung
Natürlich möchten wir uns im Märchensommer auch die Märchen aus 1001 Nacht anschauen. Ich fand diese als Kind so spannend, es war für mich sehr fremd und hat mich total angezogen. In Gedanken habe ich mich in die Märchen hineingeträumt…
Grimms Märchen – Teil 1
In unserer Gruppe „Skoutz – Finde dein Buch“ haben wir eine Umfrage erstellt, wo wir gefragt haben, welche Bücher wir im Rahmen des Märchensommers betrachten sollen. Ein Großteil der Bücher, die genannt wurden waren die Märchen von den Gebrüdern Grimm.…
Skoutz-Award 2024: Aussetzung
Nachdem der seit Tagen durch die sozialen Netzwerke tobende Sturm der Entrüstung darüber, dass beim Skoutz-Award 2024 KI-Titel auf der Longlist stehen, nicht abebbt, haben wir uns – in einer Krisensitzung mit der Jury – zu einer schweren Entscheidung durchgerungen.…
Zu Besuch bei Valeska Réon (Jury History 2024)
Schon im vergangenen Jahr waren wir bei Valeska Réon und durften ihr Fragen stellen. Nachdem sie im letzten Jahr den Skoutz Award im Bereich History gewonnen hat, übernimmt sie in diesem Jahr den Juryposten in dieser Kategorie. Da haben wir…