• Trennung von Autor und Werk

    Autor und Werk – ist das wirklich unzertrennlich?

    Akif Pirinçci, J.K. Rowling, Monika Maron … die Liste ist lang und durchaus prominent besetzt. Autoren, die sich im normalen Leben daneben benehmen und daher von der woken Internet-Community mit Boykott-Aufrufen abgestraft werden. Mehr noch, deren Leser nun beschimpft werden,…

  • Skoutz-Schreibstube: Wie lange braucht ein gutes Buch?

    In einer Autorengruppe stieß ich heute auf die Frage, ob ein Autor, der alle 2 bis 3 Monate ein Buch veröffentlicht, überhaupt gute Bücher schreiben kann oder ob das ein Hinweis auf „Schund“ ist. Das ärgert mich aus mehreren Gründen,…

  • Schreibcoaching

    S4S – Coaching für Autoren – Zusammen Klippen umschiffen

    Alle für einen? Schreiben ist ein einsamer Job und auch wenn wir unsere Autoren ausdrücklich dazu ermutigen, sich gegenseitig zu unterstützen, kann ein Kollege nicht immer einen erfahrenen Coach ersetzen. Das Autoren-Dasein ist anspruchsvoller, als es auf den ersten Blick…

  • Schreibstube: Plotten oder losschreiben?

    Man lernt früh, dass man auf Partys, dass man im Interesse eines entspannten Abends besser nicht auf Politik, Glaube – oder in eher atheistischen Zeiten als Ersatz desselben – auf Ernährungsstile zu sprechen kommen sollte. In Autorenkreise kommt noch eine…

  • Writing Prompts – Sinn oder Unsinn dieser Fingerübungen

    Autoren fürchten Schreibblockaden. Wir haben uns bei Skoutz daher auch schon intensiv über Ursachen und Heilbehandlung unterhalten. Aber heute zeigen wir euch, wie man das ganz einfach und mit viel Spaß verhindern kann … Mit sogenannten Writing Prompts. Fingerübungen für…