Skoutz-Award: Statistik zur Shortlist 2016
Das war’s. Pünktlich um Mitternacht haben wir die Abstimmung zur Shortlist 2016 geschlossen. Ein paar verspätete Stimmen wurden aus Gründen der Fairness nicht mehr gewertet – aber keine Sorge, soweit wir das absehen können, waren sie nicht kriegsentscheidend. Bis wir…
Endspurt für die Shortlist 2016
Die EM ist Geschichte! Nachdem Deutschland schon im Halbfinale der EM ausgeschieden ist, beschränkte sich zuletzt die emotionale Betrachtung des Finales darauf, ob man lieber auf Rache sinnt (pro Portugal) oder sich lieber damit tröstet, wenigstens vom späteren Titelinhaber statt…
zu Besuch bei: Jeanette Lagall
Meinen Besuch bei Jeanette Lagall, die es gleich mit ihrem ersten Buch auf die Midlist History des Skoutz Awards geschafft hat, möchte ich nutzen, um ihrer Cover-Designerin mein Kompliment auszusprechen, denn die Reise des Karneolvogels springt einem sofort ins…
zu Besuch bei: Andrea Bielfeldt und Andi Biel
Für meinen nächsten Besuch bei einer lieben Autorenkollegin hat es mich in den hohen Norden verschlagen. Irgendwo in Schleswig-Holstein wohnt nämlich Andrea Bielfeldt mit ihrer Familie und schreibt dort auf die eine oder andere Weise über alles, was bei drei…
zu Besuch bei: Susan Jane Gilman
Für mich ist ein Interview mit einem international erfolgreichen Kollegen immer besonders spannend, schon weil ich selbst davon träume, selbst auch einmal zu dieser elitären Riege zu zählen. Ebenso viel Freude macht es mir, internationale Kollegen zu besuchen, sprich solche,…
zu Besuch bei: Nancy Salchow
Der Besuch bei Nancy Salchow – deren Namen ich noch nie, nie, nie getippt habe, ohne mich nicht mindestens einmal zu verschreiben! – war für mich insofern spannend, weil ich bis zu ihrer Nominierung in die Midlist Drama des…
Skoutz-Award 2016: Wahl zur Shortlist
Es ist soweit! Der Skoutz-Award 2016 geht in die nächste Runde. Auf der Suche nach den skoutzigsten Büchern des letzten Jahres hat sich das Feld doch schon etwas gelichtet. Aber es bleibt spannend und immer mehr liegt es an…
Skoutz Buchregal #28 – Sportlerspecial
Skoutz Buchregal #28 – Sportlerspecial Liebe Skoutze, heute haben wir wirklich mit dem Report aus dem Skoutz Buchregal #28 gezögert, Eine innere, mit Vuvuzelas verstärkte Stimme sagt uns, dass wir wahrscheinlich ungehört und vergebens vom Buchregal berichten werden, weil einfach alles…
zu Besuch bei: Iny Lorentz
Obwohl ich ein bekanntermaßen respektloser Mensch bin, bin ich schon mehr als nur ein bisschen aufgeregt, wenn ich nun vor dem Haus einer der ganz Großen meiner Zunft stehe. Der Termin kam ganz kurzfristig zustande, was kein Problem ist,…
zu Besuch bei: Arwyn Yale
Arwyn Yale begegne ich öfter auf Facebook und von daher fühle ich mich fast, als würde ich heute eine alte Bekannte besuchen. Es ist schon immer wieder komisch, wenn man die digitalen Freunde, die man nur durch Tippereien und…
zu Besuch bei: Savannah Lichtenwald
Savannah Lichtenwald ist bekannt für ihre hochwertigen Gay Romance-Geschichten, die gekonnt ganz alltägliche Menschen zu (Roman)Helden machen. Sie war mein Einstieg in dieses Subgenre und so habe ich mich sehr gefreut, dass Emma S. Rose sie für die Midlist…
Skoutz-Buchregal #27 – Menschen und Märchen
Skoutz Buchregal #27 – Menschen und Märchen Liebe Skoutze, diese Woche endete extrem buchig. Deshalb sind wir mit unserem Bericht aus dem Skoutz-Buchregal #27 auch wieder einmal etwas später dran. Zunächst einmal in eigener Sache: Unser sonntäglicher Bericht zur Tatort-Zeit…
Die 1. Literatur Blog Convention in Köln
Auf der 1. Literatur Blog Convention in Köln war SocialMedia- und Blog-Skoutz Britt für uns und hat sich einmal genauer angesehen, was sich die Kölner Verlage DuMont Buchverlag, Egmont LYX/ INK, Kiepenheuer & Witsch und Bastei Lübbe so ausgedacht haben.…
1. Internationale Autorenmesse Frankfurt
Die 1. Internationale Autorenmesse fand am 04.06.2016 in Frankfurt statt. Wunderschön gelegen auf dem Uni-Campus Westend war die Location schon mal sehr angenehm. Es gab Backwaren und Kaffee, was immer wichtig ist und vor allem viele, viele Vorträge und…
zu Besuch bei: Sophia Farago
Heute besuche ich meine Autorenkollegin Sophia Farago. Ein Termin, auf den ich mich sehr freue, weil unter meiner rauen Schale ein manchmal sehr romantisches Herz schlägt, das sehr für Jane Austen schwärmt. Auch wenn ich mir selbst nicht zutrauen…