Verlagsportrait: Mein KopfKino Verlag
KopfKino hat derzeit 19 Einzeltitel, 4 Sammelbände, 1 Anthologie und 2 Übersetzungen im Programm. Damit Kopfkino zwar (noch) klein, aber fein und für eine Erweiterung des Verlagsprogramms offen. Thomas Dellenbusch hat eine besondere Vorliebe fürs Vorlesen und Schreiben, weshalb sich der ehemalige Kriminalbeamte…
Blog den Blog: Nickis Bücherwelt
Heute macht Blog den Blog Halt bei Nickis Bücherwelt. Diesen führt die sympathische Bloggerin seit Mai 2014, bringt also auch schon einiges an Background mit. Ihr Blog ist in einem erfrischenden Farbton gehalten und lädt die Leser mit den verschiedenen Rubriken…
Omni – wuchtige Space Opera von Andreas Brandhorst
Omni – Wuchtige Science Fiction von Andreas Brandhorst Heute stellen wir Omni von Andreas Brandhorst einen Science-Fiction-Roman vor, den Juror André Skora für die Midlist SF 2017 des Skoutz-Awards aus über 150 Titeln der Longlist 2017 nominiert hat. Von dort aus…
Zombies weinen nicht – humorvolle Urban Fantasy von Rusty Fischer
„Zombies weinen nicht“ – humorvolle Urban Fantasy von Rusty Fischer Mit Zombies weinen nicht stellen wir euch heute einen der Titel vor, die unsere Jurorin Julia Adrian aus fast 300 vorgeschlagenen Titeln (Longlist) in die Midlist Fantasy des Skoutz-Awards 2017 gewählt hat.…
Weltasche – Urban Fantasy von Marie Graßhoff
„Weltasche“ – Urban Fantasy von Marie Graßhoff Mit Weltasche stellen wir euch heute einen der Titel vor, die unsere Jurorin Julia Adrian aus fast 300 vorgeschlagenen Titeln (Longlist) in die Midlist Fantasy des Skoutz-Awards 2017 gewählt hat. Es handelt sich um einen…
Mordsmäßig verstrickt – Krimikomödie von Saskia Louis
Heute stellen wir euch ein Buch aus der Midlist Humor 2017 vor, das unsere Jurorin Kristina Günak aus über 150 Vorschlägen der Longlist für den Skoutz-Award 2017 nominiert hat. Der über 280 Seiten starke, von dp veröffentlichte Roman von Saskia…
Rotkäppchen und der Hipster-Wolf – freche Märchenadaption von Nina MacKay
Heute stellen wir euch ein Buch aus der Midlist Humor 2017 vor, das unsere Jurorin Kristina Günak aus über 150 Vorschlägen der Longlist für den Skoutz-Award 2017 nominiert hat. Der über 380 Seiten starke, im Drachenmond Verlag erschienene Roman von…
zu Besuch bei: J.M. Cornerman
Heute bin ich zu Besuch bei J.M. Cornerman, die sich mit ihrer Serie um den Punish-Boxclub und dessen harte Jungs mit weichem Kern einen Namen gemacht hat, der auf den ersten Blick so gar nicht zu einer gelernten Kinderkrankenschwester mit…
zu Besuch bei: L.C. Frey
Auf den Besuch bei L.C. Frey freue ich mich besonders. Einmal, weil ich seine Bücher mag und mich gerne auf die psychologischen Schattenspiele in seinen Leipzig-Thrillern einlasse. Und einmal, weil ich Leipzig mag, eine Stadt, in der auch viele…
Candygirl – Entführungs-Horror von Michael Merhi
Candygirl – Sadistischer Horror um Kinderprostitution von Michael Merhi Heute stellen wir euch einen weiteren Debütroman vor, der unsen Horror-Meister, den Vorjahressieger Simon Geraedts so beeindruckte, dass er Michael Merhis im Herbst 2016 bei Redrum Book veröffentlichte Geschichte über ein…
Und unter uns die Welt – ein Roman über die Zeppelin-Ära von Maiken Nielsen
Und unter uns die Welt – wenn Träume fliegen lernen Heute möchten wir euch „Und unter uns die Welt“ vorstellen, einen historischen Roman aus dem frühen 20. Jahrhundert, in dem es um die Zeppelin-Ära und den Großvater der Autorin selbst geht.…
Skoutz-Wiki: Genre
Mit diesem Beitrag fasst Skoutz ein ebenso heißes wie unhandliches Eisen an. Denn tatsächlich ist „Genre“ eines jener seltenen Ungeheuer, die immer sperriger und unhandlicher werden, je länger man sich damit befasst – solange, bis irgendwann der Betrachter entnervt…
Ascheland – Dystopischer Roman von Oliver Kyr
Ascheland – Ein Roman über eine Reise durch unsere nahe Zukunft von Oliver Kyr Heute stellen wir Ascheland von Oliver Kyr vor, einen dystopischen Roman, den Juror Dominik Forster für die Midlist Contemporary des Skoutz-Awards 2017 aus über 150 Titeln…
Weltenkrieg 1: Die Rückkehr – Komplexe Science Fiction von Tom Zola
Weltenkrieg I: Die Rückkehr – Komplexe Science Fiction mit Bezügen zum Ersten Weltkrieg von Tom Zola Heute stellen wir Weltenkrieg von Tom Zola vor, einen Science-Fiction-Roman, den Juror André Skora für die Midlist SF 2017 des Skoutz-Awards aus über 150…
On Fire: Gefährliche Liebe – sinnlich-fesselnde Erotik von Tabea S. Mainberg
Unsere Erotik-Jurorin Linda Mignani hat On Fire: Gefährliche Liebe von Tabea S. Mainberg aus den knapp 200 Vorschlägen der Longlist Erotik für die Midlist Erotik 2017 des Skoutz-Awards ausgewählt. Tabea S. Mainberg ist Kennern des Genres natürlich ein Begriff und…