Zu Besuch bei Ulrike Motschiunig (Jury Kinder- und Jugendbuch)
Schon im vergangenen Jahr waren wir bei Ulrike Motschiunig, die mit ihrem Kinderbuch „Willkommen kleiner Fuchs“ den Skoutz Award im Bereich Kinder,- und Jugendbuch gewonnen hat. Heute dürfen wir sie wieder besuchen, sie übernimmt in diesem Jahr den Juryposten in…
Skoutz-Award 2024 – Ablauf und Termine
Nur die Geschichte zählt! Alljährlich suchen wir zusammen mit einer Fachjury und dem Skoutz-Publikum für den Skoutz-Award die Geschichten, die uns im laufenden Buchjahr besonders gefallen haben. Das ist etwas, worauf wir uns, auch wenn es viel Arbeit ist, jedes Jahr…
Skoutz Award: Das ist die Jury 2024
Natürlich stellen wir euch beim Skoutz-Award nicht nur Bücher, sondern auch Buchmenschen vor. Hier und heute etwa die Jury des diesjährigen Skoutz-Awards, mit anderen Worten: Die Jury 2024 und ihre Gesichter! 12 mutige Buchbegeisterte, die sich der verantwortungsvollen Aufgabe stellen, aus…
Wo sind die Vorschläge für die Longlist 2024?
Alle Jahre wieder … rufen wir auf, mit uns zusammen die Bücher des letzten Jahres zu feiern. Beim Skoutz-Award dürfen alle Belletristik-Bücher mitmachen, die im letzten Jahr in deutscher Sprache neu veröffentlicht wurden. In diesem Fall also zwischen 01.01. 2023 und 31.12.2023! Und wir freuen…
Skoutz Buchregal 24/02 – Bücher die in Großbritannien, Schottland oder Irland spielen
Heute haben wir ein Skoutz-Buchregal zusammengestellt mit Handlungsorten in Großbritannien, Schottland oder Irland. Diese Länder sind bei den Lesern immer sehr gerne gesehen und wir haben eine bunte Mischung aus Geschichten, die genau dort stattfinden, zusammengestellt. Hier ist jetzt unser…
Die wohl traurigste Bibliothek aller Zeiten
Heute erzählen wir euch von der wahrscheinlich kleinsten, sicher aber traurigsten Bibliothek aller Zeiten. Wie kann eine Bibliothek traurig sein? Das ist nicht leicht, aber in diesem Fall ist es gelungen. Andererseits aber – und darum möchten wir gerade in…
Bücher brauchen Leser – Grundlagen der Akquise
Buchmenschen sind oft komisch. Und wer sie schreibt besonders. Ich sage das völlig wertneutral, schließlich bin ich ja betroffen. Aber wer zuviel Zeit in anderen Welten verbringt, sieht diese hier oft etwas anders. Was Vor- und Nachteile hat. Nachteilig ist…
Skoutz-Buchregal 24/01 – Bücher für kaltes Wetter
Während die ersten bei ihren Neujahrsvorsätzen schon wieder scheitern, setzen wir bei Skoutz einen der unseren um. Wir möchten euch wieder regelmäßig aus dem Skoutz-Buchregal berichten. Da bekommt ihr Leselisten zu spannenden oder brisanten Themen, Neuerscheinungen, besondere Bücher – alles,…
Die das Licht nicht sehen von Saskia Epler und Stefan Epler
Die das Licht nicht sehen ist ein atmosphärischer Mystery-Thriller-Roman über dunkle Familiengeheimnisse und schleichenden Horror. Der Roman ist ein fesselnder für alle Leser, die Mystery-Thriller lieben. Sie hält einen einfach gefangen und man mag das Buch nicht mehr aus der…
Buy Local – Gründe, vor Ort einzukaufen
Buy local! Das hört man gerade in Verbindung mit Büchern immer öfter. Das ist gut! Aber es gibt auch Gründe dagegen. Skoutz stellt beide Seiten vor und sucht nach Kompromissen. . Sehr viele Autoren werben in diesen Tagen mit Aufrufen,…
Zu Besuch bei Laura Newman
Der Skoutz und ich sind heute unterwegs um Laura Newman zu besuchen. Wir waren schon einige Male bei ihr, zuletzt im letzten Jahr. Da hatte sie den Juryposten für die Buchcover übernommen. Heute kommen wir mit neuen Fragen und sind…
KI = „Künstliche Intelligenz“ oder „Kein Interesse“?
KI ist gerade so derart prominent in aller Munde und in allen Texten zu sehen, dass man sich unweigerlich fragt, wie die organische Intelligenz es bis hierher geschafft hat. Kein Kochlöffel kommt mehr ohne aus, kein Turnschuh und schon gar…
Skoutz-Award – Die Siegertitel 2023
Ihr habt gewählt, wir haben gefeiert und fürs Archiv würdigen wir hier nochmal ausführlich die Siegertitel 2023, die sich in 3 Runden beim Skoutz-Award durchsetzen konnten! Mit dem Skoutz-Award belohnen wir einige Geschichten, stellvertretend für all die anderen. Es wurde für die…
Zu Besuch beim Bookapi Verlag
Der Skoutz und ich haben heute eine Verabredung und sind unterwegs nach Leipheim. Wir dürfen uns den Bookapi Verlag anschauen und haben mit Jay Lahinch eine Verabredung gemacht. Der Verlag ist üblicherweise im Fantasygenre unterwegs und wir schauen uns natürlich…
Zu Besuch beim Morisken Verlag
Heute sind der Skoutz und ich unterwegs nach München-Schwabing um den Morisken Verlag zu besuchen. So ein Besuch in einem Verlag ist immer ein totales Vergnügen, wir werfen gerne einen Blick hinter die Kulissen. Der Verlag deckt einige Genres ab,…