Skoutz-Award: Longlist Buchcover 2023
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Und es gibt keinen zweite Chance für einen ersten Eindruck. Darum sind Buchcover auch so wichtig und Teil des Gesamtkunstwerks Buchs. Wir haben daher auch in diesem Jahr wieder gefragt, welche Cover euch…
Skoutz-Award: Longlist Kinder-/Jugendbuch 2023
Zum zweiten Mal verleihen wir den Skoutz-Award auch in dieser Kategorie. Nachdem unsere Skoutze so begeistert dieses Angebot angenommen haben und gleich zwei Siegertitel gekürt haben, bleibt das Kinder- und Jugendbuch künftig als Kategorie im Wettbewerb. Das freut es, denn…
Skoutz-Award: Longlist Romance 2023
All you need is love! Und das ist auch das, was sehr, sehr viele wollen. Die Longlist Romance 2023 ist jedenfalls gut gefüllt und zeigt, dass unsere Skoutze für große Gefühle, Leidenschaft, Drama und Happy-Ends sehr aufgeschlossen sind. Wie schon…
Skoutz-Award: Longlist Contemporary 2023
So ein bisschen ist Contemporary schon die Königsklasse, mit zeitgenössischer Literatur, besonderen Büchern und den Perlen der Belletristik. Bücher, denen sich auch der Feuilleton huldvoll widmet, Bücher abseits des Mainstreams, Bücher mit dem Mut, zu überraschen. Wir freuen uns immer…
Skoutz-Award: Longlist Crime 2023
Mörderisch spannend – so sollen Bücher in dieser Kategorie sein. Das ist mit diesen Vorschlägen auch gelungen. Die von euch zusammengestellte Auswahl enthält von hardboiled Thrillern bis Cosy Crime wirklich alles. Neben den üblichen Verdächtigen treten auch ein paar Unbekannte…
Skoutz-Award: Longlist Erotik 2023
Heiß und sinnlich – so sollen Bücher in dieser Kategorie sein. Das ist mit diesen Vorschlägen auch gelungen. Die von euch zusammengestellte Auswahl enthält körperliche Liebe in wirklich allen Facetten. Uns ist aufgefallen, dass in diesem Jahr sehr viele Erotik-Nominierungen…
Skoutz-Award: Longlist Fantasy 2023
Die Fantasie ist es, die uns zu Menschen macht. Diese Fähigkeit, sich etwas vorzustellen, was nicht da ist, nicht da war und vielleicht nie da sein wird. Das Unbegreifliche greifbar zu machen. Darum freut es uns natürlich sehr, dass auch…
Skoutz-Award: Hier sind die Longlists 2022
Liebe Skoutze, vielen Dank, dass ihr so fleißig gemeldet habt. Wir hatten insgesamt fast 7.000 gemeldete Titel, die wir auf 2.175 Einzeltitel verkürzt haben (Mehrfachnennungen gestrichen). Das ist ein enormer Aufwand, für den wir etwas länger gebraucht haben, als wir…
Skoutz-Buchregal Nr. 117 – Regency-Special
Vielleicht, weil allmählich die Vorfreude auf die 2. Staffel Bridgerton steigt. Vielleicht aber auch, weil die Probleme dieser Epoche aus sicherer Entfernung so überaus lösbar scheinen. Regency ist derzeit sehr angesagt und gefühlt jede 2. Neuerscheinung ist in diesem Genre.…
Warum sollte man Klassiker lesen?
Ja, das ist die Frage aller Fragen. Warum sollte man die ollen Schinken aus dem Jahre Schnee lesen, wenn doch Jahr für Jahr mehr Bücher neu erscheinen, als man in einem durchschnittlichen Leseleben konsumieren kann? Wurden wir in der Schule…
Start 72 – Jetzt oder nie!
Wir haben uns Anfang des Jahres über Vorsätze unterhalten. Und? Wie geht es ihnen? Auch in der Skoutz-Redaktion ist das ein Thema. Die anfängliche Euphorie und Motivation verpufft und in der Hitze der Alltagsgefechte haben die besten Vorsätze die Haltbarkeit…
Sprichwörtlich #6 – Erfolg im Sprichwort
Nachdem die Sprichwörtlich-Reihe so gut ankommt und allen sprachverliebten Skoutzen genauso viel Spaß macht wie uns in der Redaktion, kommt hier schon der nächste Beitrag. Und angesichts der Erfolgsgeschichte dieser Reihe widmen wir uns heute gleich mal dem Erfolg in…
zu Besuch bei Christian Huyeng
Heute bin ich zu Besuch bei einem Autor, mit dem ich schon sehr angeregt nächtelang über Gott und die Welt gechattet habe, und den ich für seinen enormen Schreibfleiß glühend bewundere. Darum freue ich mich auch schon sehr auf dieses…
Skoutz-Buchregal Nr 116 – Fantasy-Special
Wenn die Welt draußen so garstig ist, weil der Frost im Boden und in den Herzen nicht nachlässt, weil alles verrückt zu spielen scheint, ist es vielleicht an der Zeit, mal ein wenig Weltenflucht zu betreiben. Darum haben wir dieses…
Schreibskoutz – Über die Überarbeitung beim Überarbeiten
Vielleicht weil ich mich gerade selbst damit herumquäle, um einen wieder mal leicht übergewichtigen Band der Schwerttanz-Saga fertigzustellen, fällt mir auf, dass das Überarbeiten von Texten etwas ist, das viele Autoren fürchten. Grund genug, mit Skoutz nach Tipps und Tricks zu suchen,…