Amanda Koch Gewinnspiel zu „Ildathach“
Liebe Skoutze, heute haben wir ein besonderes Gewinnspiel für euch! Wie ihr vielleicht gesehen habt, haben wir euch Amanda Kochs neustes Meisterwerk Ildathach vorgestellt (weiterlesen). Amanda war so freundlich und hat uns für euch ein wunderschönes Hardcover von Ildathach zur…
Report aus dem Skoutz-Buchregal #53
Liebe Skoutze! herzlich willkommen zum Report aus dem Skoutz-Buchregal #53. Sturm Herbert hat ja überall mit seinen Kumpels schon ganz ordentlich die Blätter von den Bäumen gewirbelt. Die Uhr ist auch von Sommer- auf Wintermodus umgeschaltet und es wird allmählich…
Skoutz-Sprachlabor: Getrennt- und Zusammenschreibung
Wenn zwei Autoren zusammen schreiben stellt sich die Frage, ob man das nun zusammenschreibt oder getrennt? Ja, es ist ein Elend und eine der beliebtesten Fehlerquellen überhaupt. Der Duden widmet diesem Thema immerhin gleich 19 Regeln, nach deren Lektüre man…
Buchvorstellung: Maggie und die Stadt der Diebe von Patrick Hertweck
Unsere heutige Buchvorstellung dreht sich um den Debüt Roman von Patrick Hertweck, den er bereits 2015 verfasst und der nun endlich auch seinen Weg in unser Skoutz-Regal gefunden hat. „Maggie und die Stadt der Diebe“ ist ein Jugendbuch ab…
Literaturnobelpreis 2017: Kazuo Ishiguro
Alle Jahre wieder hält die Buchwelt für einen Augenblick den Atem an, wenn aus Stockholm die Nachricht kommt, wer in diesem Jahr den Nobelpreis für Literatur bekommt. 2017 ist er überraschend – jedenfalls für ihn selbst – an den…
Skoutz-Award 2017: Die Wahl der Sieger (Finalwahl 2017)
Es ist soweit! Die Wahlkabinen für die Wahl der diesjährigen Skoutze ist eröffnet! Bis einschließlich 03.10.2017 (MItternacht) seid nun ihr, liebe Skoutze, aufgerufen, Eure Lieblinge in 12 Kategorien zu wählen. Direkt zum Stimmzettel Ihr seid aufgerufen, jene 12…
Skoutz auf der … Gamescom 2017
Games und Stars in 10 Hallen Die Gamescom ist die wohl bekannteste deutsche Veranstaltung zum Thema Gaming, Konsolenspiele und E-Sport. Die Messe findet jährlich im August auf dem Gelände der Kölnmesse statt. In diesem Jahr öffnete sie ihre Tore vom…
Shortlist Anthologie: Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln von Christian Handel
Unser Jury-Mitglied Jana Oltersdorff hat aus der Vielzahl eurer Einsendungen zur Longlist Anthologie 2017 zunächst 12 Titel ausgewählt, die es auf unsere Midlist Anthologie geschafft haben. Durch diese 12 Titel hat sie sich dann gelesen und gemeinsam mit den anderen…
Science Fiction Shortlist: Mechanische Geister – Die Steampunk-Chroniken #2 von Stefan Holzhauer (Hrsg.)
Unser Jury-Mitglied André Skora hat aus der Vielzahl eurer Einsendungen zur Horror Longlist 2017 zunächst 9 Titel ausgewählt, die es auf unsere Midlist geschafft haben. Aus diesen musste er gemeinsam mit Jury und Lesern auswählen, welche drei Titel letztlich unsere…
zu Besuch bei Ellin Carsta
Endlich hab ich es geschafft und mich mit einem leckeren Kuchen bewaffnet auf den Weg in die Nähe von Bremen zu Petra Mattfeldt, die unter dem Pseudonym Ellin Carsta spannende History-Romane schreibt, gemacht. Während sie mit ihren Pseudonymen Ellin Carsta und…
Shortlist Romance: Keep on dreaming von Kira Minttu
Unser Jury-Mitglied Allie Kinsley hat aus der Vielzahl eurer Einsendungen zur Romance Longlist 2017 zunächst 12 Titel ausgewählt, die es auf unsere Midlist geschafft haben. Durch diese 12 Titel hat sie sich dann gelesen und gemeinsam mit den anderen Juroren und…
Zu Besuch bei: Judith und Christian Vogt
Bis in die Midlist Science Fiction des Skoutz-Award 2017 hat es auch das Autoren-Duo Judith und Christian Vogt geschafft. Die beiden sind mit „Die verlorene Puppe“ ins Rennen gestartet. Die beiden teilen ihre Leidenschaft für phantastisches, fremde Kulturen, ungeklärte Rätsel…
Zu Besuch bei: Chris Karlden
Mit seinem Thriller „Der Todesprophet“ hat es Chris Karlden bis in die Midlist Crime des Skoutz-Award 2017 geschafft. Ursprünglich studierte Karlden Rechtswissenschaften und ist heute auch als Jurist tätig. Sicherlich hat ihm diese Art der Ausbildung einige tolle Ideen für…
zu Besuch bei Thomas Thiemeyer
Der Skoutz war bei dem charismatischen Autor Thomas Thiemeyer zu Gast und hat ein interessantes Gespräch mit ihm geführt. Woher er seine Ideen nimmt, welche berufliche Laufbahn er einschlagen würde, wäre er kein Autor und woher unserer Redakteurin Freydis der…
Zu Besuch bei Rebecca Wild von Sturmmöwen
Wir waren zu Gast bei Rebecca Wild, dem Gesicht von Sturmmöwen. Geboren wurde sie in Salzburg, verbrachte jedoch auch einen Teil ihrer Kindheit in München. Ihre kreative Ader kam schon sehr früh zum Vorschein und heute lebt sie dies unter…