• Skoutz-Buchregal #50: Fantastische Serien

    Liebe Skoutze! mitten in den Sommer fallen wir mit dem Report aus dem Skoutz-Buchregal #50. Eine runde Zahl, die uns ein bisschen stolz macht. Und weil wir uns so fantastisch fühlen, widmen wir dieses Skoutz-Buchregal #50 ganz den fantastischen Serien.…

  • zu Besuch bei Thomas Thiemeyer

    Der Skoutz war bei dem charismatischen Autor Thomas Thiemeyer zu Gast und hat ein interessantes Gespräch mit ihm geführt. Woher er seine Ideen nimmt, welche berufliche Laufbahn er einschlagen würde, wäre er kein Autor und woher unserer Redakteurin Freydis der…

  • Blog den Blog: The Call of Freedom & Love

    Für Blog den Blog habe ich mit der lieben Ines von The Call of Freedom & Love geplaudert. Ihr Blog existiert bereits seit September 2012, feiert also in diesem Jahr noch sein 5-jähriges Bestehen. Was gibt es auf The Call…

  • Skoutz-Wiki: Stilmittel

    Das Stilmittel in Kürze Stilmittel oder auch „rhetorische Figuren“ werden in der Literatur eingesetzt, um die Wirkung eines Textes zu erhöhen. Manchmal auch, um die Kunstfertigkeit des Autors zu beweisen. Sie sprechen dabei in jedem Fall den Leser über die…

  • Skoutz-Award 2017: Das ist die Shortlist 2017

    Krankheitsbedingt hat sich die Auszählung und insbesondere das Votum der Jury etwas verzögert, wofür wir uns bei allen Ungeduldigen entschuldigen möchten. Doch weil am Ende alles gut wird, ist hier die Shortlist 2017. Das Endergebnis setzt sich aus den Stimmen…

  • Zu Besuch bei: Bestseller Autor Karl Olsberg

    Unsere Redakteurin Lisa war für uns zu Besuch bei Karl Olsberg, der vor allem durch seine Thriller „Mirror“ und „Das System“ bekannt wurde und gleich mehrfach die Bestsellerlisten stürmte. Der Autor hat sich aus seinem bekannten Terrain herausgewagt und die…

  • zu Besuch bei Uwe Hauck

    Heute bin ich zu Besuch bei Uwe Hauck, der mit seinem Tatsachenroman ein gesellschaftlich tabuisiertes Thema aufgreift und mittels seiner persönlichen Erfahrungen aufarbeitet. Ich war sehr gespannt auf dieses Interview, da ich selten Autoren treffe, die komplett autobiographisch schreiben und…

  • zu Besuch bei Tanja Voosen

      Heute darf ich euch Tanja Voosen vorstellen, eine talentierte und sympathische junge Autorin, die mit ihren romantischen Young Adult Geschichten ihre Leser begeistert. Ich bin dafür extra Richtung Eifel aufgebrochen und habe ihr bei einem netten Käffchen richtig auf…

  • zu Besuch bei E.R. Kästner

    Heute durfte ich die reizende Horror-Autorin E.R. Kästner in Norddeutschland besuchen und sie hat mir Rede und Antwort gestanden. Bereits ihre Bücher lassen vermuten, dass sie einen speziellen Humor hat und ich durfte mich selbst davon überzeugen, dass sie diesen auch…

  • zu Besuch bei: Stefan Holzhauer

    . Viele kennen Stefan Holzhauer oder auch „Holzi“ ja als einflussreichen und für seine direkten Worte geliebten und gefürchteten Kopf hinter den PhantaNews, einem der wichtigen Online-Magazine für phantastische Literatur in Deutschland. Ich persönlich schätze ihn ja auch als Steampunk-Ikone…

  • zu Besuch bei Karolyn Ciseau

    Heute bin ich zu Besuch bei einer sympathischen und kreativen jungen Autorin: Karolyn Ciseau. Sie hat mir bei einer schönen Tasse Tee Rede und Antwort gestanden und mich mit ihrer Vielseitigkeit und ihrer erfrischenden Art begeistert. Doch lest selbst:  …

  • Blog den Blog: Papiergeflüster

    Heute möchten wir euch bei Blog den Blog Simone von Papiergeflüster vorstellen. Ihren Blog betreibt sie bereits seit 2008, ist also schon ein alter Hase im Geschäft. Das sieht man ihrer sehr professionell wirkenden Seite auch an!   Papiergeflüster hat…

  • zu Besuch bei Carmen Gerstenberger

    Heute habe ich das wundervolle Vergnügen, die charmante Carmen Gerstenberger zu treffen und sie mit meinen Fragen zu löchern. Die Autorin von Supernatural Retirements: Monster a.D. überzeugt ihre Leser nicht nur mit einer gehörigen Portion Humor, sondern sticht durch einen tollen Schreibstil…