Skoutz-Buchregal #51: Bücher über Bücher
Hallo Skoutze, dieser Report aus dem Skoutz-Buchregal #51 steht im Zeichen von …. genau! …. Büchern. Und zwar, um das etwas genauer zu bezeichnen, Bücher über Büchen. Das hat verschiedene Gründe. Zunächst einmal, weil wir das zum Anlass nehmen…
Schreibhandwerk: Was hilft gegen Schreibblockaden?
. Um Schreibblockaden gar nicht erst entstehen zu lassen,sollte man sich mit sich selbst und dem persönlichen Arbeitsstil befassen. Das gehört zum professionellen Schreiben genauso dazu wie Kennntis der handwerklichen Anforderungen. Dann erkennt man auch schnell, ob es…
Blog den Blog: All you need is a Lovely Book (Michelles und Caros Bücher)
Für Blog den Blog waren wir zu Gast bei Michelle und Caro von All you need is a Lovely Book. Die beiden betreiben ihren Blog bereits seit Ende 2015 und haben somit schon einiges an Erfahrungen sammeln können. Was gibt es…
Skoutz-Classics: Die Reise zum Mittelpunkt der Erde – Abenteuerroman von Jules Verne
Jule Vernes Klassiker Reise zum Mittelpunkt der Erde (Voyage au centre de la terre) ist einer seiner bekanntesten Romane aus dem Jahr 1864. Es handelt sich um einen Abenteuerroman, in dem ein exzentrischer Professor mit seinem Neffen aufgrund eines rätselhaften…
zu Besuch bei: Stefan Holzhauer
. Viele kennen Stefan Holzhauer oder auch „Holzi“ ja als einflussreichen und für seine direkten Worte geliebten und gefürchteten Kopf hinter den PhantaNews, einem der wichtigen Online-Magazine für phantastische Literatur in Deutschland. Ich persönlich schätze ihn ja auch als Steampunk-Ikone…
zu Besuch bei Karolyn Ciseau
Heute bin ich zu Besuch bei einer sympathischen und kreativen jungen Autorin: Karolyn Ciseau. Sie hat mir bei einer schönen Tasse Tee Rede und Antwort gestanden und mich mit ihrer Vielseitigkeit und ihrer erfrischenden Art begeistert. Doch lest selbst: …
zu Besuch bei Halo Summer
Heute durfte ich die fantastische Halo Summers besuchen und ihr Löcher in den Bauch fragen. Die erfolgreiche Fantasy-Autorin hat mit ihrer Sumpflochsaga bereits unzählige Fans und auch ihre Märchenadaption Aschenkindel konnte die Leser begeistern. Seid gespannt, wer in ihrem Unterbewusstsein…
Blog den Blog: Papiergeflüster
Heute möchten wir euch bei Blog den Blog Simone von Papiergeflüster vorstellen. Ihren Blog betreibt sie bereits seit 2008, ist also schon ein alter Hase im Geschäft. Das sieht man ihrer sehr professionell wirkenden Seite auch an! Papiergeflüster hat…
zu Besuch bei Teresa Simon
Heute durfte ich die großartige Teresa Simon besuchen, die mit ihren gefühlvollen und geschichtlich untermalten Familienchroniken den Leser mitten ins Herz trifft. Ich war im Vorfeld ganz aufgeregt, da ich selbst ein bekennender Geschichts-Freak bin und dies auch zu…
Skoutz-Wiki: Fantasy
An wenigen Genres scheiden sich so sehr die Geister wie bei Fantasy oder auch Phantastik. Faszinierend ist, wie sehr sich der Literaturbetrieb gegen dieses Genre wehrt, wie oft das Genre totgeredet wird und wie beharrlich sich die Titel dann doch…
zu Besuch bei: Sandra Gernt aka Sonja Amatis
Heute bin ich zu Besuch bei Sonja Amatis oder auch Sandra Gernt und einigen weiteren Autoren, hinter denen alle Sandra steckt, mit der mich auf Facebook aus verschiedenen Autorengruppen durchaus schon eine gewisse gemeinsame Geschichte verbindet. Umso mehr habe ich…
Selfpublishing (SP) vs. Verlag – Was denn nun?
bestehen In einer Facebook-Gruppe für Leser wurde die Frage gestellt, ob es „seltsam“ sei, als Hybrid-Autor zu arbeiten. In einigen Autorengruppen wird zeitgleich hitzig diskutiert, ob die Teilnahmebedinungen für den als Alternative zum Storyteller-Award von Amazon ausgelobten Deutschen Selfpublishing-…
Skoutz-Wiki: Rezension
Weil immer wieder die Diskussion darüber losbricht, was eine Rezension ist, wer Rezensent sein darf und was man in einer Rezension unbedingt – oder auf gar keinen Fall – schreiben soll, hat Skoutz sich das jetzt einmal genauer angesehen.…
Verlagsportrait: Mein KopfKino Verlag
KopfKino hat derzeit 19 Einzeltitel, 4 Sammelbände, 1 Anthologie und 2 Übersetzungen im Programm. Damit Kopfkino zwar (noch) klein, aber fein und für eine Erweiterung des Verlagsprogramms offen. Thomas Dellenbusch hat eine besondere Vorliebe fürs Vorlesen und Schreiben, weshalb sich der ehemalige Kriminalbeamte…
Skoutz-Wiki: Märchen
Bis heute dürfte das Märchen für die meisten von uns die erste Begegnung mit Literatur gewesen sein. Mit Aschenputtel und dem tapferen Schneiderlein wurde uns die wunderbare Welt der Bücher und die unendlichen Weiten im Reich der Fantasie eröffnet.…