Zu Besuch bei: Melisa Schwermer
Heute bin ich zu Besuch bei Melisa Schwermer, die mit ihrem Thriller “So bitter die Schuld” nicht nur die Amazon-Charts rockte, sondern auch die Skoutz-Leser so erfreute, dass sie das Buch für den Award vorgeschlagen haben. Ich kenne/folge Melisa schon…
Dark Romance – oder der seltsame Drang, Jack the Ripper zu lieben
Ein Blog-Artikel mit dem Titel „Gewaltverherrlichung“ sorgt gerade im digitalen Buchdorf für einige Aufregung. Konkret geht es darum, dass in aktuellen Dark Romance Bestsellern immer heftigere Sexszenen geschildert werden, und zwar auch mit expliziten, ggf. diese auch verherrlichenden Gewaltszenen.…
Skoutz-Wiki: Spoiler
Was lieben Büchermenschen (fast) so sehr wie Geschichten zu lesen? Klar, über Geschichten zu reden. Allgegenwärtige Spaßbremse ist dabei der Spoiler, mit dem wir nicht die mehr oder minder geschmackvollen Luftwiderstandoptimierer an Fahrzeugen meinen, sondern unerwünschte Informationen über Geschichten.…
Selfpublishing (SP) vs. Verlag – Was denn nun?
bestehen In einer Facebook-Gruppe für Leser wurde die Frage gestellt, ob es „seltsam“ sei, als Hybrid-Autor zu arbeiten. In einigen Autorengruppen wird zeitgleich hitzig diskutiert, ob die Teilnahmebedinungen für den als Alternative zum Storyteller-Award von Amazon ausgelobten Deutschen Selfpublishing-…
Report aus dem Skoutz-Buchregal #47: Sommerromantik I (Reisen)
Skoutz-Buchregal #47 Liebe Skoutze, herzlich willkommen beim Report aus dem Skoutz-Buchregal #47. Bevor zum Wochenende die Abstimmung für die Shortlist des diesjährigen Skoutz-Awards freigeschaltet wird, möchten wir euch noch ein bisschen Lesestoff vorstellen. Und weil in der letzten Zeit speziell…
Blog den Blog: Alues Bücherparadies
Heute möchten wir euch Blog den Blog Alues Bücherparadies von der lieben Alina vorstellen. Ihren Blog betreibt sie seit 2015, ist aber erst seit 2017 so richtig aktiv. Begrüßt wird man auf ihrer Seite von ein paar liebevoll gestalteten Fotos,…
Blog den Blog: Nickis Bücherwelt
Heute macht Blog den Blog Halt bei Nickis Bücherwelt. Diesen führt die sympathische Bloggerin seit Mai 2014, bringt also auch schon einiges an Background mit. Ihr Blog ist in einem erfrischenden Farbton gehalten und lädt die Leser mit den verschiedenen Rubriken…
Mechanische Geister – Die Steampunk-Chroniken #2 von Stefan Holzhauer (Hrsg.)
Die Steampunk-Chroniken #2: Mechanische Geister – Steampunk-Anthologie von Stefan Holzhauer (Herausgeber) Heute stellen wir Mechanische Geister von Stefan Holzhauer vor, einer wunderschönen Steampunk-Anthologie, die Juror André Skora für die Midlist SF 2017 des Skoutz-Awards aus über 150 Titeln der Longlist 2017…
Zurück nach Hell, Texas – Hardcore Horror von Tim Miller
Zurück nach Hell, Texas – Hardcore-Horror made in USA von Tim Miller Dies dürfte das extremste Buch der Midlist Horror 2017 unseres Vorjahressieger Simon Geraedts sein. „Zurück nach Hell, Texas“ ist die etwas über 150 Seiten lange Fortsetzung des Kult-Schockers…
Suicide Forest – Reisetipps für Horrorfans von Jeremy Bates
Posted on 25/04/2017 by Kay Suicide Forest – Eine ungewöhnliche Horror-Reisedoku von Jeremy Bates Heute stellen wir euch einen der Titel vor, die Horror-Meister Simon Geraedts aus über 130 vorgeschlagenen Titeln (Longlist) für die Midlist Horror des Skoutz-Awards 2017 nominiert…
Supernatural Retirement: Monster a.D. – humorvolle Urban Fantasy von Carmen Gerstenberger
„Supernatural Retirement: Monster a.D.“ – humorvolle Urban Fantasy von Carmen Gerstenberger Mit Supernatural Retirement: Monster a.D. stellen wir euch heute einen der Titel vor, die unsere Jurorin Julia Adrian aus fast 300 vorgeschlagenen Titeln (Longlist) in die Midlist Fantasy des Skoutz-Awards 2017 gewählt…
Ein unseliger Ort – Der Tod ist keine Erlösung – Horror in der Irrenanstalt von E.R. Kästner
Ein unseliger Ort – Der Tod ist keine Erlösung (Isas Requiem 2) – Horror in der Irrenanstalt von E.R. Kästner Hier stellen wir euch den chronologischen Nachkömmling Ein unseliger Ort – Der Tod ist keine Erlösung des ersten Werks („Das Dornröschen-Dorf“) von…
Weltasche – Urban Fantasy von Marie Graßhoff
„Weltasche“ – Urban Fantasy von Marie Graßhoff Mit Weltasche stellen wir euch heute einen der Titel vor, die unsere Jurorin Julia Adrian aus fast 300 vorgeschlagenen Titeln (Longlist) in die Midlist Fantasy des Skoutz-Awards 2017 gewählt hat. Es handelt sich um einen…
Pick the Boss – prickelnder Liebesroman von April Dawson
„Pick the Boss“ – prickelnder Liebesroman von April Dawson Mit Pick the Boss stellen wir euch heute einen der Titel vor, die unsere Jurorin Allie Kinsley aus über 150 vorgeschlagenen Titeln (Longlist) in die Midlist Romance des Skoutz-Awards 2017 gewählt hat. Von dort gab es für Pick the…
Tödliche Rache – 20 Mordsgeschichten von Ingeborg Struckmeyer
Tödliche Rache – 20 Mordsgeschichten von Ingeborg Struckmeyer Heute stellen wir euch unter dem Titel Tödliche Rache 20 mörderische Geschichten vor, die von Ingeborg Struckmeyer im März 2016 über den dotbooks Verlag veröffentlicht wurden. Skoutz-Jurorin Jana Oltersdorff wählte dieses Buch aus der Longlist Anthologie 2017 für…