zu Besuch bei: Kathryn Taylor
Heute bin ich zu Besuch bei der großartigen Kathryn Taylor, die als echte Vollblutautorin mit gefühlvoller Romance eine internationale Leserschaft begeistert. Daher ist es sehr nett, dass sie mich heute auf einen Kaffee für ein Interview empfängt. Ich kenne…
S4S: Schritt für Schritt zur Autoren-Marke
Die Zeit, in der Schriftsteller verträumt in ihrem Kämmerlein saßen wie Caspar David Friedrichs armer Poet, sind lange vorbei. Wer heute als Autor einigermaßen erfolgreich sein will, muss nicht nur Geschichten erzählen, sondern auch vermarkten können. Verlage wollen längst keine…
Blog den Blog: Bellas Life
Blog den Blog hat sich heute bei Bellas-Life umgesehen, dem kunterbunten Bücherblog von Bellas Regenspurg, die ihren Blog seit über zwei Jahren mit dem Drive betreibt, den sie auch live an den Tag legt, wie wir am Skoutz-Stand auf der…
Skoutz-Buchregal #32 – Fantasy Special
Liebe Skoutze, herzlich willkommen zu unserer wöchentlichen Kolumne aus dem Skoutz-Nest. Wart ihr alle fleißig am Lesen? Hoffentlich, denn auch heute haben wir wieder wundervolle Bücher für euch herausgesucht. Nachdem die Skoutz-Redaktion aus dem Urlaub zurück ist und eifrig für…
zu Besuch bei: Jeanette Lagall
Meinen Besuch bei Jeanette Lagall, die es gleich mit ihrem ersten Buch auf die Midlist History des Skoutz Awards geschafft hat, möchte ich nutzen, um ihrer Cover-Designerin mein Kompliment auszusprechen, denn die Reise des Karneolvogels springt einem sofort ins…
zu Besuch bei: Susan Jane Gilman
Für mich ist ein Interview mit einem international erfolgreichen Kollegen immer besonders spannend, schon weil ich selbst davon träume, selbst auch einmal zu dieser elitären Riege zu zählen. Ebenso viel Freude macht es mir, internationale Kollegen zu besuchen, sprich solche,…
zu Besuch bei: Vincent Voss
Da ich ohnehin schon im Norden war, besuche ich heute auch noch Vincent Voss, der gut getarnt als Chef eines Reiseunternehmens mit seiner Familie in der Nähe von Hamburg lebt und so gekonnt von seiner wahren Berufung als zombiebeschwörender,…
zu Besuch bei: Martin S. Burkhardt
Selten hat mich die Lektüre eines Buchs so verstört wie die von „Auf Leben und Tod“, das mir von einem Anwaltskollegen empfohlen wurde. Da geht vielleicht ein kleines bisschen der Strafverteidiger mit mir durch, der mit Bestien, wie sie…
zu Besuch bei: Arwyn Yale
Arwyn Yale begegne ich öfter auf Facebook und von daher fühle ich mich fast, als würde ich heute eine alte Bekannte besuchen. Es ist schon immer wieder komisch, wenn man die digitalen Freunde, die man nur durch Tippereien und…
zu Besuch bei: Lara Steel
Lara Steel schätze ich als angenehme, stets freundliche Kollegin und weil sie Bücher schreibt, die genau meinem Beuteschema entsprechen. Wer meine eigenen Bücher kennt, weiß schon dass ich Cross-Genre-Bücher liebe, die sich nicht in eine Schublade pressen lassen, sondern…
zu Besuch bei Ann Westphal
Heute bin ich bei Ann Westphal zu Besuch, deren Erotikbücher mir dadurch auffallen, dass sie immer eine für sich schon absoult neugierig machende Grundkonstellation behandeln. Und die mit einer spürbaren Affinität für Callboy-Themen automatisch auf starke, selbstbewusste, aktiv agierende…
zu Besuch bei: Natalie Rabengut und Mia Kingsley
(c) des Bannerbildes: Anatol Misnikou / Shutterstock Natalie Rabengut (oder eben ihr Pseudonym Mia Kingsley) zählt zu den Kollegen, die ich persönlich kenne – in diesem Fall über unsere gemeinsame Freundin Drucie Anne Taylor, mit der ich auf diversen Messen schon…
zu Besuch bei: Lana Rotaru
Lana Rotaru gehört zu jenen Kollegen, denen ich im virtuellen Dorf regelmäßig in allen möglichen Gruppen (quasi den Dorf-Kneipen) begegne, sie immer gerne grüße, aber irgendwie nur selten mit ihr ins Gespräch komme. Und das, obwohl ich ihre Bücher…
zu Besuch bei: Babsy Tom
zu Besuch bei: Babsy Tom Posted on 26. Mai 2016 Heute war ich mal wieder in Berlin, und zwar um Babsy Tom zu besuchen, die für ihre wunderbare Liebeskomödien völlig zu Recht von Poppy J. Anderson aus über 300…
zu Besuch bei: Mirjam Müntefering
Heute hat es mich in den Ruhrpott verschlagen, wo Mirjam Müntefering lebt und wirkt. Obwohl sie eigentlich in ihrem Werksverzeichnis mehr Romance-Geschichten, oft über Beziehungen zwischen zwei Frauen, schreibt oder sich im Jugendbuch-Bereich tummelt, ist es kein Wunder, dass sie…