Skoutz-Buchregal #114 – Mit Büchern zum Valentinstag
Herzlich willkommen in der Skoutz-Redaktion. Wir haben in den letzten Tagen die Gelegenheit genutzt, mal für den morgigen Valentinstag nach passender Lektüre zu suchen und natürlich sind wir fündig geworden. Das Skoutz-Buchregal #114 ist also ganz der Liebe gewidmet. Denn…
Skoutz-Classics: Wer ist der beste Agenten- und Spionageroman
Das Skoutz-Wiki hat bereits einen Eintrag zu Agenten- und Spionageromanen als Genre. Was weniger theoriebegeisterte Skoutze aber wollen, sind Leseempfehlungen. Darum sind Buchlisten auch so beliebt. Wir haben uns also einmal quer durch die Zeiten gelesen und die „besten“ Agenten-…
Skoutz-Buchregal Special: Neue Dystopien
Nichts ist so schlimm, dass es nicht noch schlimmer kommen könnte. Und auch wenn wir uns gefühlt in der Gegenwart gerade von utopischen Zuständen weit entfernen, ist es doch noch ein Stück bis zur Dystopie. Oder auch nicht? Tja, das…
Skoutz-Classics – Dystopie-Klassiker quer durch die Zeiten
Nichts ist so schlimm, dass es nicht noch schlimmer kommen könnte. Und auch wenn wir uns gefühlt in der Gegenwart gerade von utopischen Zuständen weit entfernen, ist es doch noch ein Stück bis zur Dystopie. Oder auch nicht? Tja, das…
Skoutz-Classics: Die besten Fantasy-Klassiker
An Fantasy als Genre scheiden sich die Geister. Seit ich lesen kann, höre ich von Kennern des Literaturbetriebs, dass Fantasy tot sei, da kein Mensch so einen „Schmarrn“ wolle. Namhafte Kritiker würden sich gar kategorisch weigern, Fantasy zu lesen…
Skoutz-Classics: Die besten Horrorgeschichten aller Zeiten
. Horror ist zeitlos. Und der Wunsch, sich zu gruseln, wohl auch. Vermutlich saßen schon unsere Vorfahren in der Höhle beisammen und haben sich dann mit dunklen Stimmen und rollenden Augen Schauergeschichten erzählt. Um die Angst zu verstehen, um sie…
Skoutz-Wiki: Horrorliteratur
Seit sich Menschen Geschichten erzählen, gehören Grauen und Schaudern als starke Emotionen fest dazu. Schon Aristoteles bezeichnet „Phobos“ als zentralen Bestandteil einer Tragödie, die den Zuschauer ergreifen und verändern soll. Horror hat damit neben dem Unterhaltungswert auch eine erzieherische Aufgabe. Heute…