zu Besuch bei Joshua Tree
Es gibt so ein paar Autoren, deren Bücher fallen mir immer in der Longlist auf und ich finde sie spannend. Einen dieser Autoren darf ich heute besuchen, weil er endlich und höchst überfällig auch auf der Midlist steht. Das freut…
Skoutz-Classics: Wer ist der beste Agenten- und Spionageroman
Das Skoutz-Wiki hat bereits einen Eintrag zu Agenten- und Spionageromanen als Genre. Was weniger theoriebegeisterte Skoutze aber wollen, sind Leseempfehlungen. Darum sind Buchlisten auch so beliebt. Wir haben uns also einmal quer durch die Zeiten gelesen und die „besten“ Agenten-…
zu Besuch bei David Reimer
Ich mag ja an meinem Skoutz-Job sehr, dass ich immer neue faszinierende Buchmenschen kennenlerne. Heute besuche ich mit dem Skoutz-Kauz einen bekanntermaßen tierlieben Autor, dessen Buch von Juror Dominik A. Meier auf die Midlist Science Fiction des Skoutz-Awards 2021 gepackt…
zu Besuch bei Mike & Kitty Stone
Es gibt Autoren, da wundere ich mich, warum ich zwar viel mit ihnen chatte, sie gefühlt täglich auf Facebook oder Instagram treffe, aber noch nie interviewt habe. Heute sind der Skoutz-Kauz und ich unterwegs, um lange Überfälliges endlich nachzuholen. Der…
Skoutz-Classics – Dystopie-Klassiker quer durch die Zeiten
Nichts ist so schlimm, dass es nicht noch schlimmer kommen könnte. Und auch wenn wir uns gefühlt in der Gegenwart gerade von utopischen Zuständen weit entfernen, ist es doch noch ein Stück bis zur Dystopie. Oder auch nicht? Tja, das…
Skoutz-Award – Longlist Anthologie 2022
Die knackigen Kurzen, die Kurzgeschichten eben, treten gerne in Rudeln auf. Darum liest man sie meist in Form einer Anthologie. Und besonders schöne sind in unserer Longlist zu finden, die in diesem Jahr auch sehr gut bestückt ist. Das freut…
Skoutz-Award – Longlist Buchblog 2021
Das beste zum Schluss! Es würde uns freuen, wenn ihr das für die fleißigen Buchblogs, die mit solcher Begeisterung von und über Bücher sprechen und ganz allgemein für das geschriebene Wort in seiner ganzen Pracht eintreten, nun mit Verspätung umso…
Skoutz-Award – Longlist Contemporary 2021
So ein bisschen ist Contemporary schon die Königsklasse, mit zeitgenössischer Literatur, besonderen Büchern und den Perlen der Belletristik. Wir sind sehr gespannt, welche dieser Schätze die Jury begeistern können. Wer unter den Ersten sein will, die erfahren, für welche Titel…
Skoutz-Award – Longlist Humor 2021
Nichts ist so schwer, wie in schwierigen Zeiten lustig zu sein. Hut ab also vor all den Menschen, die hinter den Büchern dieser Liste stehen, die uns auf sehr verschiedene Weise ein Lächeln auf die Lippen zaubern, uns leise oder…
Skoutz-Award – Longlist Romance 2021
Im Guten wie im Schlechten bewegt Menschen nicht so sehr wie Liebe. Und wenn über Liebe geschrieben wird, fassen wir das unter Romance zusammen, auch wenn es dramatisch oder gar krank sein sollte, was im Buch daraus gemacht wird. Wir…
Skoutz-Award – Longlist Science Fiction 2021
Wollen wir einen Blick in die Zukunft werfen? So wie die Longlist Science Fiction 2021 bestückt ist, wird unser Juror Dominik Meier es nicht leicht haben, seine Midlist zusammenzustellen. Wir jedenfalls dürfen uns entspannt zurücklehnen und können getrost Dominik nach…
Skoutz-Award – Longlist Cover 2021
Kleider machen Leute. Cover machen Bücher! Hier sind die Buchkleider, die ihr uns aus dem Vorjahr vorgeschlagen habt. Wer unter den Ersten sein will, die erfahren, für welche Cover sich unsere Jury entscheidet, sollte sich für unseren Newsletter anmelden. Wie…
Infinitum – Die Ewigkeit der Sterne – Weltraumepos von Christopher Paolini
Bildgewaltig wie ein Kinoblockbuster – so wird Christopher Paolinis Science-Fiction-Roman „Infinitum – Die Ewigkeit der Sterne“, der im September 2020 bei Knaur erschienen ist, beschrieben. Im ersten Moment klingt das vielleicht ein wenig großspurig, doch wenn man sich erst einmal…
Zu Besuch bei Katharina Glück
Heute hatten wir es nicht weit zu unserem Besuch, denn obwohl Katharina Glück gebürtige Münsteranerin ist, hat es sie inzwischen nach München verschlagen, wo auch das Skoutz-Nest ist. Mit ihrem Debüt „Entgleist“ konnte sie mich schon begeistern und jetzt bin…
Zu Besuch bei Bastian Zach und Matthias Bauer
Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz unterwegs, um gleich zwei Autoren zu treffen: Bastian Zach und Matthias Bauer. Die beiden sind mit dem Titelbild ihres historischen Familienromans „Tränen der Erde“ auf die Midlist Cover 2020 gewählt worden. Natürlich haben wir…